Ideen der Community
Was ist ein Flaggenmuster und wie handelt man damit?Flaggenmuster (bullisch)
* Eines der häufigsten Muster der Fortsetzung des Preistrends ist das FLAG -Muster. Wie erkennt man dieses Muster? Wie kann man es am effektivsten beim Trading einsetzen? Ich werde alles in diesem Beitrag behandeln.
* Das Flaggenmuster ist eine Art Preismuster in Aufwärtstrends. Dieses Muster besteht aus einem starken Anstieg (Fahnenstange genannt), gefolgt von einem Gegentrend mit zwei Widerstands und Unterstützungsniveaus (Flaggen genannt). Der Preis bildet dieses Muster nach einem starken Anstieg. Dann bricht er aus dem Widerstand aus und steigt weiter an, was das Ende des Musters markiert. Dies ist ein sehr häufiges Preisverhalten während eines Aufwärtstrends.
* Nach dem Ausbruch aus dem Widerstand kann der Preis diese neue Unterstützung erneut testen.
So handeln Sie damit :
Einstiegspunkt : Gleich nachdem die Kerze aus dem Widerstand ausbricht.
Stop-Loss : Am unteren Ende des Preiskanals (der niedrigste Punkt der Unterstützung).
Ziel : Zu dem Preis, dessen Länge vom Einstiegspunkt aus gleich der Länge des Fahnenmastes ist.
* In Zukunft werden wir andere Muster wie Dreieck, Kopf und Schultern, Keil und andere Lehrmaterialien veröffentlichen 📚 . Bitte folgen Sie unserer Seite, um informiert zu werden, sobald die Materialien veröffentlicht werden.
Vielen Dank an alle, die unsere Aktivität mit Likes 👍 und Kommentaren ❤️ unterstützt haben
Hiiilfeeeee! Der Titel und das Chartbild sind etwas dramatisch, zugegeben 😆
Allerdings ist es ein ernstes Thema und viele User wissen (noch) nicht, wie man auf TradingView Hilfe finden kann 😵💫
🥳🎉🪅🪅🎉🥳 Hilfe für alle User! 🥳🎉🪅🪅🎉🥳
Wer genau hinschaut, der entdeckt (fast überall auf der Seite) im rechten unteren Eck, ein ? in einem Kreis
Das ist der einfachste Weg unser Hilfe-Center zu öffnen und dort, entweder nach Themen sortiert, oder per Schlagworteingabe, Antworten auf offene Fragen zu finden 🧑🏻🏫
Als Nächstes muss man nur noch die Frage stellen / das Stichwort eingeben und schon erscheint ein Vorschlag zu einem Artikel, der weiterhelfen kann 🧙🏽♂️
Im unteren Bereich des Hilfe-Centers finden sich die häufig gestellten Fragen, inklusive Antworten.
User mit einem kostenpflichtigen Abo können im Hilfe-Center auch individuellen Support erhalten. Hierfür einfach auf "Meine Support Tickets" im oberen Bereich des Hilfe-Centers klicken und ein Ticket eröffnen. Je nach Abo und allgemeiner Auslastung im Support kommt die Antwort schneller oder etwas verzögert 😇
Wir hoffen, wir konnten helfen und niemand muss mehr einen Herzinfarkt erleiden, wenn mal etwas nicht auf Anhieb funktioniert ❤️
Team TradingView
VPADUSD - Shitcoins bleiben eben SHIT! VPADUSD - Shitcoins bleiben eben SHIT!
ich war live dabei beim Launch von VLaunch!
Chris von MMCrypto und sein Kumpane Mo haben den Token an ihre Community verschenkt - auch ich habe davon kostenlos! einige Tokens bekommen und halte Sie noch!
Die beiden Jungs, die in Ihren Thumbnails auf ihren Youtube-Kanälen ihre Gesichter so zu hässlichen Grimassen verziehen als würden Sie schon länger auf der Toilette ihre Därme auspressen müssen weil gar nichts flutscht oder sie ordentliche Küsse von Neptun erhielten oder sie ihre 100 vergeigten Trades aussche**en müssten, haben auf ihren sozialen accounts den Token so dermaßen durch ihre Follower gepusht, so dass der Token-Launch auf bittrex und phemex in den ersten Sekunden nach Start explodierte!
Da jedes Arrangement und Engagement auf Telegramm, Twitter usw. zu mehr Tokens für den Follower führte, an den die beiden jeweils die Token verteilten, wurde der Token schon VOR LAUNCH gehypt! Und wie Narren kauften direkt dann die FOMOisten den Token direkt bei Launch auf den beiden Plattformen - bevor einige wenige (man munkelt, dass es sich dabei um Chris und Mo selbst handeln würde (wehe dem der hier etwas bösartiges vermutet) den Preisanstieg für sich nutzen konnten und Ihre Tokens von knapp 1600 auf knapp 0,35 USD abverkauften: das ist ein Preisrückgang von ca. 99,98%! = HERZLICHSTEN GLÜCKWUNSCH für den GEILSTEN Clou der letzten Monate!
Was will ich dir damit mitgeben?
Frage dich bei Neustarts von Tokens wie auch bei ICP - Internet Computer Protocol IMMER!!!!!!!!! : CUI BONO? - WEM DIENT ES?
Solche Möchtegern-Kryptogurus auf Youtube sollte man keine Plattform zum Zuhören geben: Klar geben Sie gute Ratschläge mal doch NIEMALS auf das goldene Tablet legen!
Hinterfrage ob es auch alles echt ist: Die Millionen, mit denen Sie traden (einige Plattformen bieten bekannten Tradern Tradingaccounts an, die echt aussehen und dabei mehr als nur Fake sind = habe mehrmals recherchiert bevor ich es selbst glauben wollte ist aber bekanntermaßen so)
Beherrsche deine Emotionen und No Fomo oder Fuc! Lerne dau, bilde ich weiter und investiere erst dann!
Vielleicht hilft dir das gezeigte Beispiel, dass du sehr schnell sau viel Geld verbrennen kannst wenn du blind in etwas investierst nur weil es wie gestört gehypt wird!
EG Wyckoff und SMWenn man sich Strukturen genauer anschaut , dann werdet ihr feststellen , dass alles kein Zufall ist.
Warum bildet der Markt eine Wyckoff Schematic ?
Ist die Wyckoff etwas zum traden ?
Kann man jeden Punkt von de Wyckoff traden?
Oder gehört da mehr dazu um in einen trade einzusteigen?
Ist das echt ein Zufall, das er diese Schematicen bildet und das sie genau bei den news auch so eine Reaktion zeigen?
ES GIBT FÜR MICH KEINE ZUFÄLLE !!
mathematische Preiskalkulation - Preisberechnung AUDUSD In meiner Handelslogik, geht es darum, eine neutralität zu erlangen, ohne Indikatoren und sonstigen Tools die es gibt, die Ihr alle eh schon kennt.
Durch jahrelange Arbeit, wende ich meine Logiken mit einer mathematischen Preiskalkulation an, um somit den Preis zu berechnen, wo der Preis reagieren kann.
Nach einer jeweiligen Bestätigung, kann dadurch ein verfeinerter Einstieg mathematisch berechnet werden, um dort mit geringen SL in einen Markt reinzukommen, wie in dem Beispiel AUDUSD.
Die Berechnungen beruhen zum einem auf dem Urprinzip der Börse = Umsatzprinzip = von Umsatz zu Umsatz = Sell low Buy high und einer mathematischen von von mir eigens erstellten mathematischen Anwendung = Preis wird berechnet!
Hierbei wende ich eine Preisachse an, um quasi ein Preisgefühl zu bekommen. Was mir persönlich wichtig war, das es eine einheitliche logische reproduzierbare Handelslogik ist, und zum anderen simpel dennoch bleibt.
Weiters gehe ich hierbei immer auch durch die niedrigen Timetables die ich anwende, longshort vor, und hedge Positionen um gegenseitig abzusichern. Und zu guter letzt, gibt es die Safe Methode, wodurch eine gewisse herangehensweise, man schnell im Markt quasi risikofrei dann ist.
Somit kann Person A, Person B und Person C usw., immer die gleiche Analyse erzielen, mit der mathematischen Preisberechnung, dies ist alleine schon, ein einzigartiges Merkmal ;-)
Hoffe von Euch zu hören, liebe Grüße
euer Thomas
Strategie: Zinsdifferenz - die Währung folgt den Zinsen Strategie: Zinsdifferenz EURUSD
Ich schaue mir die Zinsdifferenz 2-jähriger Anleihen in der Eurozone und 2-jähriger Anleihen in den USA an. Dann betrachte ich den Mittelwert der zuvor berechneten Zinsdifferenz über die letzten 30 Handelstage. Wenn die aktuelle Zinsdifferenz größer ist als der Mittelwert der letzten 30 Handelstage, kaufe ich in den EUR gegen den USD. Ist die aktuelle Zinsdifferenz kleiner als die der letzten 30 Handelstage, verkaufe ich den EUR und kaufe den USD.
Das System ist immer im Markt investiert und beruht ausschließlich auf dem Zinsunterschied. Der Kurs vom EURUSD Wechselkurs spielt für die Signalgebung keine Rolle.
Die Abbildung zeigt den Verlauf der Zinsdifferenz in den letzten Monaten. Anlagen in USD wurden besser verzinst und der Zinsvorteil für den USD wurde größer. In dieser Zeit ist der EURUSD gefallen.
Warum es funktioniert
Wissenschaftliches Research hat gezeigt, dass die Zinsdifferenz zwischen zwei Währungsräumen einen hohen Erklärungsgehalt für die Entwicklung dieser Währungen hat. Bewegt sich der Zinsvorteil in die Richtung der einen Währung, führt das gewöhnlich zu einer Aufwertung dieser Währung, weil Investoren dort jetzt mehr Rendite bekommen. Neben dem Momentum der Zinsdifferenz ist auch die absolute Höhe wichtig. Investoren präferieren Währungsräume mit höheren Zinszahlungen gegenüber Ländern die weniger Zinsen bezahlen. Dieses Phänomen wird als Forward Rate Bias bezeichnet und wurde in der Wissenschaft ausführlich untersucht.
Gut:
• Einfaches System mit nur einem Parameter
• Strategie basiert auf einem makroökonomischen Zusammenhang
• Wissenschaftliches Research bestätigt die Idee
• Psychologisch leicht umzusetzen
• Sehr hohe Liquidität beim EURUSD
• Sehr geringe Transaktionskosten beim EURUSD
• Strategie ist für viele Währungspaare profitabel
• Funktioniert relativ unabhängig von der Länge des einfach gleitenden Durchschnittes (SMA)
Schlecht:
• Kein SL
• Backtest erst ab 2007 vorhanden
• Ab 2012 Verschlechterung der Performance (wahrscheinlich wegen lockerer Geldpolitik der Notenbanken)
Interessant:
• Verbesserung der Strategie durch individuelles Timing möglich
• System ist immer investiert
• Idee kann man gut als Filter für andere Strategien einsetzen
• Bei Normalisierung der Geldpolitik wahrscheinlich wieder bessere Performance
• Strategie ist Carry neutral
• Positives Carry könnte als Filter für die Strategie verwendet werden
Wie sieht dein erfolgreicher Trading Tag aus?Hallo Trader,
Ein paar Euros hier ein paar Euros da, wer kennt es nicht? Es gibt gute und schlechte Tage als Trader.
Aber was ist ein guter Tag? Wann höre ich auf zu traden? Wer von euch hat dafür eine Definition?
Oder tradet ihr einfach um des Traden Willens?
Wer von euch kennt seine pip oder Punktzahl die er z.b. im EUR/USD oder DAX erreichen muss um einen erfolgreichen Tag zu haben?
BTCUSD - Elliott Wellen Analyse - Trading Signale ▲▼Hallo Trader´s
ich bekomme immer wieder Anfragen wegen Kurse, Literatur über Elliott Wellen Theorie oder Trading oder Indikatoren.
Lasst mich eins dazu schreiben...
Ich hatte Damals schon einen Beitrag dazu geschrieben 🤯 Nur wer sich mit dem Chart beschäftigt findet für alles eine Lösung
Es macht also keinen Sinn es von Heute auf Morgen lernen zu wollen oder ein Indikator Template zu nutzen was Unterstützend auf die Elliott Wellen Fraktale dient und ausschließlich dafür erstellt wurde.
Die EWT lernt man also nicht von Büchern, da lernt man nur das Regelwerk, sondern mit dem täglichen Umgang und das erkennen von Fraktalen.
Wenn sich das immer weiter Entwickelt wird man eines Tages Meister in seinem Handwerk....
April 2021
Da wo man nicht Glauben wollte das Bitcoin eine größere Korrektur einlegen wird.
Das Witzige daran --> Heute möchte man nicht Glauben das Bitcoin weiter steigen wird 😂
Euphorie vs. Angst
Was sind also die möglichen Fraktale des Bitcoin ?
(Achtung: logarithmische Preise)
Selbst im Euro hat sich der Signal Geber bis jetzt bewehrt
EURO-Bonds durch die Hintertür Die Beratungen des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag werden extrem spannend. Es geht nicht nur um die Wachstums- und Inflationserwartungen sondern auch um mögliche Euro-Bonds durch die Hintertür. Die EZB befindet sich im Konflikt zwischen sehr hohen Inflation und dem Willen die Wirtschaft zu fördern. Diskussion um einen möglichen neuen EU-Fonds zur Finanzierung von Energie- und Verteidigungsausgaben, der am Donnerstag beim Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Versailles diskutiert werden könnte, könnte dieses Problem für die Eurozone lösen. Allerdings sprechen wir dabei von einer Vergemeinschaftung der Schulden mit weitreichenden folgen. .
Welcher Orderblock ist der richtige?Ich bekomme es ziemlich oft mit, dass viele, die mit ''Smart Money'' starten gefühlt jede IC Candle nehmen und denken, dass dort eine Reaktion kommen sollte. Die meisten bemerken, dass dies nicht der Fall ist. Ich habe hier kurz mal ein Chart vorbereitet und ein paar beispiele eingezeichnet, welche Orderblöcke wirklich relevant sind. Man muss aber verstehen, dass dies, was ich gleich erkläre nicht nur im m30 oder m15 vorhanden ist. Die Märkte sind fraktal und das kann man in jeder timeframe beobachten, ob m1 oder daily Chart .
Es handelt darum die Orderblöcke zu nehmen, die vorher manipuliert haben.
bsl = buyside Liquidität
ssl = sellside Liquidität
Was das bedeutet:
Der markt wurde zum beispiel über ein high gekauft, um SL's zu hitten, oder retailer wegen breakout, retest einsteigen zu lassen. Solche Orderblöcke, die zu so einer Manipulation sorgen sind die relevanten.
Ich hab hier nur ein paar Beispiele von hunderten in dieser Zeit eingezeichnet. Man sieht aber unten rechts, dass in der Reaktion genau dasselbe vorgekommen ist in kleinerer Timeframe. Zudem hab ich jetzt nur grob die Orderblöcke eingezeichnet. Schaut selbst, wo die Käufer reinkamen und wo wirklich die Manipulation anfing! Dort fängt dann die Manipulation an.
Wichtig noch ist, dass nicht jeder Move über ein high oder low ein liquidity grab ist. Der Markt muss klar darauf zeigen, dass der Markt von den großen überm high verkauft oder unter gekauft wurde. Das bedeutet sie verkaufen ihn bis über das high, um Liquidität zu nehmen und ihn dann zu verkaufen.
Ich hoffe ihr konntet etwas mitnehmen. Trotzdem selbst an den Markt gehen und schauen ob es wirklich so funktioniert. Bildet eure eigene Sicht und Erfahrung.
Finde Hot Stocks in 5 MinutenMit dem Hauseigenen Screener von Tradingview findest du schnell und leicht Aktien die besonders stark sind.
de.tradingview.com
THE BIG SHORT!In diesem Video wird gezeigt, wie man besonders schwache Unternehmen in einem besonders schwachen Marktumfeld findest.
Techniken zur Erzielung besserer Ausführungs-Kurse 🎯.Hallo zusammen! 👋
Letzte Woche haben wir einen Beitrag über die drei wichtigsten Order-Arten veröffentlicht, die Marktteilnehmer verwenden: Marktaufträge, Limit-Aufträge und Stop-Aufträge.
Diese Woche wollten wir noch einen Schritt weiter gehen und einige der fortgeschrittenen Techniken besprechen, die professionelle Händler einsetzen, um mit diesen drei Auftragsarten bessere Preise zu erzielen. 🎯
Technik 1: Limit-Thru-Aufträge anstelle von Marktaufträgen verwenden 📈
Diese Technik ist bei Händlern in fast allen Szenarien beliebt. Wenn Sie Liquidität "mitnehmen" wollen (Sie sind der Aggressor im Handel), ist die Verwendung einer Limit-Thru-Order fast immer eine bessere Option als eine Market-Order. Limit-thru-Aufträge heißen so, weil sie Limit-Aufträge sind - "Ich möchte Aktien zu diesem Preis kaufen und nicht zu einem schlechteren" - aber der genannte Preis liegt über dem besten Angebot.
Betrachten wir zum Beispiel wieder AAPL. Nehmen wir an, die Aktie einen Bid von 175,01 $ und einen Ask bei $175.03. Ein Limit-thru-Kaufauftrag könnte zu einem Preis von $175,05 platziert werden. Ein Limit-Auftrag wie dieser ist "durch" den Preis des besten Angebots und somit "marktfähig".
Der Grund dafür, dass Limit-thru-Aufträge oft besser sind als Marktaufträge, liegt in der Mikrostruktur des Marktes.
Wenn Sie den Limit-thru-Auftrag wie oben beschrieben platzieren, werden Sie vielleicht nicht vollständig ausgeführt, aber Sie zahlen auch nicht wesentlich mehr, als Sie erwartet haben. Bei einem Market-Maker-Auftrag kann es sein, dass der Market-Maker die erste Menge von 100 Aktien ausführt und dann Angebote an anderen Börsenplätzen einholt, wo Sie den Rest Ihrer Aufträge erhalten.
Die BATS-Börse liegt näher an Manhattan als das NY4-Rechenzentrum, in dem viele der größeren Börsenserver untergebracht sind. Das bedeutet, dass Ihr Auftrag möglicherweise vor den anderen Börsen bei BATS eingeht. Wenn ein Market Maker weiß, dass es ein Kaufinteresse an einer Aktie gibt, wird er die ersten 100 Aktien einer Aktie auffüllen und dann Ihren Auftrag an andere Börsen weiterleiten, die über mehr Liquidität verfügen und möglicherweise ihre Angebote erhöhen, wodurch Sie einen schlechteren Preis erhalten.
Das passiert zwar nicht immer, aber die Art und Weise, wie die Märkte aufgebaut sind, lässt solche Mätzchen zu. Profis verwenden oft Limit-thru-Aufträge (bei denen der Auftragspreis z. B. Angebot+0,02c ist), um diese Probleme zu umgehen. Dasselbe gilt für den umgekehrten Fall des Verkaufs von Vermögenswerten.
Technik 2: Bearbeiten Sie Ihre Aufträge. 💪
Fun Fact: Das Orderbuch, das Sie sehen, ist nicht unbedingt das echte Orderbuch. Das ist wahr!
Auf dem Markt für ein bestimmtes Wertpapier gibt es zwei Arten von Limit-Orders: "Beleuchtete" Orders und "dunkle" Orders. Wenn Sie die Tiefe des Marktes (DOM) betrachten, sehen Sie nur einen Teil des Bildes!
Manchmal gibt es versteckte Aufträge zwischen dem von Ihnen gewünschten Preis und dem angezeigten Preis. Wenn Sie Ihre Order innerhalb der Spanne platzieren, können Sie bessere Preise erzielen, als Sie es sonst mit Dark Orders / Pegs / etc. tun würden.
Wenn Sie Ihren Auftrag innerhalb der Spanne platzieren, werden Sie außerdem zum neuen besten Preis auf Ihrer Seite. Dies kann jemanden ermutigen, der die andere Seite des Handels übernehmen möchte, sich auf Sie zu zu bewegen. Dies gilt insbesondere für die Optionsmärkte, wo die Spreads oft groß sind und sich nur langsam bewegen. Wenn Sie Ihre Aufträge bearbeiten (d. h. sie aufgeben und verschieben), werden Sie mit ziemlicher Sicherheit eine bessere Ausführungsquote erzielen, als wenn Sie auf der anderen Seite des Handels den besten aufgegebenen Preis erzielen.
Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Bewegung nicht verpassen, während Sie darauf warten, ausgeführt zu werden!
Technik 3: Nutzen Sie das Orderbuch zu Ihrem Vorteil. 🧾
Es kommt zwar selten vor, aber gelegentlich zeigen nicht so erfahrene Marktteilnehmer auf dem Markt "ihre Hand". Dabei handelt es sich in der Regel um eine große, beleuchtete Limit-Order, die im Orderbuch wie ein wunder Daumen hervorsticht. Wenn diese Person anfängt, Aggression zu signalisieren, können Sie möglicherweise einen fantastischen Preis für die Vermögenswerte erzielen, die Sie suchen.
Ein Beispiel: Angenommen, Sie möchten AAPL-Aktien kaufen und rufen das Orderbuch auf (Markttiefe). Hier können Sie sehen, dass es einen massiven Limit-Verkaufsauftrag gibt, der seinen Preis langsam immer weiter nach unten drückt, um erfüllt zu werden. Diese Art von offensichtlichem Verkaufsdruck kann zu einer erheblichen Preisbewegung führen, da der Markt die gesamte Liquidität, nach der der Wal sucht, an die Front bringt. Dies kann eine Zeit lang so weitergehen, bis der Wal anfängt zu zahlen. Wenn dies geschieht, hat die Aktie wahrscheinlich einen lokalen Nachfragebereich gefunden, der wahrscheinlich einen viel besseren Preis bietet als den, den Sie erwartet hatten, als Sie das Orderticket ausfüllten. Unterm Strich kann es sinnvoll sein, diese Situationen auszunutzen, wenn Sie sie erkennen, bevor Sie Ihre Aufträge abschicken.
Das war's! Einige Tipps und Tricks, wie Sie mithilfe von Aufträgen und dem Orderbuch bessere Preise erzielen können.
-Team TradingView 💘
Falls Sie es verpasst haben, das war die Idee für Anfänger von letzter Woche:
Ein Jahr TV - was ich gelernt habeIn diesen Tagen ist es ein Jahr her, dass ich -entschlossen, nicht länger DEKA-Fonds für der Weisheit letzten Schluss zu halten und nach einigem Rumsuchen- bei Tradingview aufschlug;
die Charts und Einstellungsmöglichkeiten, die unendliche Zahl (mir komplett unbekannter) Indikatoren, das intuitiv-erlernbare Handling, das machte Spaß.
Und früh habe ich auch entdeckt: In diesen Chats tummelt sich ne Menge kluger Köpfe!
Nach längerem Mitlesen habe ich mich irgendwann getraut, den Versuch zu unternehmen, Reputationspunkte zu sammeln und alles, was ich über die Hilfsbereitschaft der Community dachte, schnell bestätigt bekommen; kaum war die Idee veröffentlicht, dürfte ich auch im Chat mitschreiben! Und was hat mir das alles gebracht! Die Freundlichkeit, mit der auch Anfängerfragen beantwortet werden, suchet ihresgleichen und die Antworten helfen wirklich; und wenn ich mal begriffsstutzig war, blieben meine Gegenüber freundlich, wenn ich nachgefragt habe, bis ichs begriffen habe. So hat mir dieses Jahr unendlich viel gebracht (fin. positiv verlaufen ists auch) und ich denke, es ist an der Zeit, mal meine persönliches halbes Dutzend wichtigster Lehren aufzuschreiben. Lets start:
1. (und absolut über allem): Es gibt keine "einmaligen" Gelegenheiten!
Wie oft ich gelesen (und geglaubt) habe: "Einmalige Gelegenheit... blabla!"... und nur mein unbestimmtes Gefühl, keinem zu trauen, der mir erzählt, er habe den einen Tipp, der mich reich macht und verrate ihn nur mir, verhindert hat, dass das teuer wird, kann ich nicht zählen. Fakt ist: Jeder einzelne Tag bietet mehr SetUps, mehr Gelegenheiten für gute Trades, als einer allein finden kann! Was für mich zu 2. geführt hat...
2. Springe niemals einem bereits verpassten Trade hinterher!
Wie oft ich im ersten halben Jahr Geld verloren habe, weil ich einen Punkt verpasst und geglaubt habe "Kann sich ja noch fortsetzen!" , habe ich nicht gezählt; es war -gefühlt- zu oft!
"Ich hab den Einstieg verpasst; da muss ich nun auf die nächste Gelegenheit warten!" ; seit ich das so halte, ist mein Tag entspannter, meine Woche froher, mein Monat lukrativer.
3. Fehler kannst du nicht vermeiden! Aber sie immer wieder zu machen ist echt dämlich!
Ich glaube, die allermeisten kennen das: Du hast dir was ausgedacht und es klingt toll, aber es klappt nicht. Naja... ein Versuch ist keine Samplesize. 10 Versuche auch nicht SO viel, aaaaber:
Das ist ne tolle Stelle, um zu evaluieren (übrigens auch, wenn was 9 von 10-mal geklappt hat: Auch das kann evtl nur Glück sein!): Was lief denn da anders, als ich das im Kopf hatte? Warum lief das anders? Woran lag das? Muss ich da was ändern, oder das Ganze sogar verwerfen, weils echt nix taugt?
Ich habe mittlerweile so viel verworfen, was ich anfangs für toll hielt (Wer ist auch auf "MACD-Crossover-Strategie" als tolle Weisheit auf Youtube reingefallen?) und langsam kristallisiert sich für mich heraus, was ich handeln möchte, wie ich die Ein- und Ausstiege finde und (endlich) auch, WARUM das so klappen sollte. Dass ich da gelandet bin kann ich nur denen danken, die mir so oft meine Fragen beantwortet haben!
4. Trade KONSTANT!
Immer wieder dasselbe zu suchen, wieder Fibs zu ziehen, wieder HH/LL und Co anzuschauen, diverse Charts danach zu durchsuchen, das ist manchmal nicht gerade ein Vergnügen. Aber nur so gehts:
Das, was ich als erfolgversprechende Struktur gelernt habe, immer wieder tun und nicht glauben, es gäbe da ne Abkürzung, den einen Clou, der mich in jedem Chart zum Crack macht.
"Ich habe versucht, jeden Tag mein Mittagessen (7,50€) zu ertraden!" (Mustermann) Ein phänomenaler Satz, der mich so was von herausgefordert hat! DAS sit Konstanz! Und um der Wahrheit die Ehre zu geben: Jeden Tag positiv, das schaffe ich noch lange nicht. Aber ich werds immer wieder probieren!
5. "Von Gewinnmitnahmen ist noch keiner ärmer geworden!" (steht in Anführungszeichen, weil Zitat, wieder von Mustermann!)
Der Kurs hat den ersten Schritt in die passende Richtung gemacht und ich könnte BE ziehen? Dann MACHE ichs! Mittlerweile habe ich für die meisten Werte meine Zahlen im Kopf, um wie viele Punkte die meist springen und weiß, wann die Stelle ist, zu sagen: Ok, erstmal BE stellen und umso entspannter zusehen, ob er macht, was ich von ihm denke! Und wenn der ein gutes Stückchen gelaufen ist, dann nehme ich mittlerweile auch gern mal einfach 50% mit und lasse den Rest mit einem engen Stop oder einem Trailing-Stop weiterlaufen. Das ist deutlich entspannender UND (für mich ) am Ende auch wesentlich lukrativer, weil die es die Emotionen verdammt gut im Zaum hält, wenn man "doch was mitgenommen" oder zumindest "nix verloren" hat.
6. "Du musst nicht jeden Chart handeln, den du siehst!"
Nein, den Dow handle ich aktuell nicht mehr! Ich habe für MICH festgestellt, dass ich mit diesem Index auf Kriegsfuß stehe und nicht rational handle! Es gibt tausend andere Charts, die ich ruhig und bedacht anschaue; der DOW ist mein Endgegner und weißt du, was? Ich muss das nicht haben! Ich muss auch nicht in den nächsten 60 Minuten traden. Oder heute überhaupt. Ich trade mittlerweile dann, wenn ich denke, dass ich das ausreichend abgeklopft habe und das Sinn macht und wenn ich so ein SetUp grad nicht sehe, dann eben nicht!
Das hat mir sehr sehr viel Geld gespart (was ich daher weiß, weil ich anfangs nämlich genau andersrum gehandelt habe: "Ich hab noch ne Stunde... ein Trade geht noch!"
Meine persönlich-allerwichtigste Regel, die ich konsequent befolge, aber nicht von hier habe (sondern aus meiner Zeit beim Poker), ergänze ich auch noch:
Du kannst die Kurse nicht beeinflussen, du kannst nicht beeinflussen, ob du gewinnst. Aber nur DU bestimmst, wie viel du verlieren kannst!
-Max Verlust festlegen (ich nehme "0,66% des Trading-Depots/Position")
-Positionsgröße mit Hilfe des SL berechnen
-Trade starten und SL ums Verrecken einhalten!
"Losses chasen" durch höheres Risiko geht manchmal gut, am Ende aber absolut sicher IMMER mit Vollgas vor die Wand!
So, das wars mal an "schlauem" Gerede; vielleicht nutzt es ja wem oder es erkennt sich jemand wieder; vielleicht lächelt jemand drüber, dann hats auch schon nen Zweck erfüllt!
Mir bleibt nach ca einem Jahr nur noch, mich in aller Form und von Herzen bei dieser Community zu bedanken.
Und eine kleine Bitte vielleicht noch: Wenn dir, lieber Leser, grad der Gedanke kommt: "Ich hab aber noch XXX gelernt und finde das wichtig... dann schreibs, bitte, drunter!
Ich möchte es gern lesen und wer weiß: Vielleicht auch noch andere!
Besten Gruß,
Ludwig
PS: Ich kennzeichne das mal als "Tutorial", weil es keine Analyse ist.
ich glaube aber nicht, dass ich sch9on so weit bin, dass man von mir lernen kann; ich bin selbst Lernender!
Wie unterschiedliche Order-arten funktionierenHallo zusammen! 👋
Heute wollen wir einen Blick auf die 3 wichtigsten Auftragsarten werfen, die es gibt, wenn es um die Interaktion mit den Märkten geht. Wir erklären auch ein bisschen mehr darüber, was sie tun und wann sie nützlich sind.
Klingt gut? Dann nichts wie los! 🚀
Bevor wir über die verschiedenen Ordertypen sprechen, die Sie sehen können, wenn Sie einen Handel über die TradingView-Plattform platzieren, ist es wichtig zu verstehen, wie fast alle Märkte überhaupt funktionieren.
Auf jedem Markt und zu jeder Zeit gibt es ein "BEST BID" und ein "BEST ASK". 🔢
Das BEST BID ist der höchste Preis, den jemand für einen bestimmten Vermögenswert zu zahlen bereit ist, und das BEST ASK ist der niedrigste Preis, für den jemand bereit ist, einen bestimmten Vermögenswert zu verkaufen.
Lassen Sie uns das noch einmal überdenken. Bei Aktien zum Beispiel wird Ihnen Ihr Broker einen konsolidierten Marktplatz von Aufträgen (Orderbuch) für eine bestimmte Aktie präsentieren. Nehmen wir an, Sie interessieren sich für einige Apple-Aktien. Sie können sehen, dass die Aktie bei 167,15 $ gehandelt wird. Was bedeutet das?
Es bedeutet, dass der niedrigste Preis, zu dem jemand bereit ist, seine Apple-Aktien zu verkaufen, bei 167,20 $ liegen könnte, und der höchste Preis, den jemand bereit ist, für Apple-Aktien zu zahlen, bei 167,10 $ liegen könnte. 💹
Wie geben diese Marktteilnehmer ihre Absichten bekannt? Indem sie LIMIT ORDERS platzieren. ⌛
1.) Ein LIMIT ORDER ist eine Art von Auftrag, den Sie an den Handelsplatz senden, wenn Sie etwas zu einem bestimmten Preis kaufen oder verkaufen möchten.
Im obigen Apple-Beispiel würden Sie gerne Apple kaufen, wollen aber keinen Cent mehr als 167,00 $ bezahlen. Wenn Sie diese Bestellung eingeben und auf "Senden" klicken, geht Ihre Bestellung an den Handelsplatz und wird zum Preis von 167,00 $ in das Orderbuch aufgenommen. Sie sind jetzt "LIVE" und auf dem Markt. Ihr Broker zieht das Geld, das er zur Ausführung dieses Auftrags benötigen würde, von Ihrer Kaufkraft ab, solange Ihr Auftrag aktiv ist.
Nächste Frage: Wenn die Leute ihre Limit-Order im Auftragsbuch haben, wie soll sich der Preis dann jemals auf Ihr Kaufgebot hinunterbewegen? 🔽
Es gibt mehrere Möglichkeiten, aber eine davon ist die gängigste: MARKET ORDERS ⌚
2.) Eine MARKET ORDER ist ein Auftrag, der an den Markt gesendet wird und sofort in Aktion tritt, um einen Vermögenswert zu den aktuellen Preisen zu kaufen oder zu verkaufen.
Viele Leute verwenden Market-Orders, weil sie praktisch garantieren, dass Sie die gewünschte Position sofort erhalten. Der Nachteil ist, dass Sie den Preis, den Sie erhalten, nicht mehr kontrollieren können, sobald Sie eine Marktorder abschicken. Die Preise können sich innerhalb eines Augenblicks ändern, und Sie können eine Position zu einem Preis erhalten, den Sie nicht mehr wollen.
Zurück zu unserem Beispiel: Wenn Sie darauf warten, dass Ihr AAPL-Auftrag ausgeführt wird, und Sie Aktien zu 167,00 $ kaufen, wird derjenige, der Sie bezahlt, die Spanne überqueren, wahrscheinlich mit einem Marktauftrag. 💵
Nehmen wir an, Sie werden mit dem Kauf von AAPL-Aktien zu 167,00 $ bedient und möchten aus Ihrer Position aussteigen, wenn die Aktie unter 166,50 $ gehandelt wird. In diesem Fall würden Sie eine STOP ORDER verwenden. 🛑
3.) STOP ORDERS sind Aufträge, die Sie an den Markt senden und die auf den Servern der Nasdaq/NYSE laufen. Sie haben einen Auslösepreis, und sobald der Auslösepreis erreicht ist, führen sie eine Limit-Order oder eine Market-Order auf der Grundlage Ihrer Eingaben aus. Dies sind STOP LIMIT ORDERS und STOP MARKET ORDERS.
Das hört sich kompliziert an, aber es ist einfacher als es klingt.
Noch einmal zurück zu unserem Beispiel. Nehmen wir an, Ihr Kaufauftrag für AAPL wird bei 167,00 ausgeführt, aber Ihre Stop-Order wird bei 166,49 ausgeführt (Sie wollten aussteigen, wenn die Aktie unter 166,50 fällt).
Wenn es sich bei der Stop-Order um eine Market-Order handelt, werden Sie unabhängig vom Kurs aus Ihrer Position herausgeholt. So einfach ist das! ✅
Nächste Woche werden wir uns mit einigen Ordertechniken befassen, die professionelle Händler verwenden, um bessere Preise zu erzielen. 🦾
Bleiben Sie sicher da draußen!
-Team TradingView 👀