


📊 So findest du den perfekten Einstieg – mit der 2-Schritte-Top-Down-Analyse! 🔍 Viele Trader verlieren Geld, weil sie blind in den Markt springen – ohne Kontext, ohne Richtung, ohne Plan. Klingt hart? Ist aber die Realität. Wenn du wissen willst, wie du Klarheit und Struktur in dein Trading bringst, lies unbedingt weiter 👇 🧠 Schritt 1: Fundamentale Bewertung –...
Fair Value Gaps und die Bedeutung der dritten Kerze – Ein Leitfaden für Trader 📈 Fair Value Gaps (FVG) sind ein wichtiges Chartmuster, das dir helfen kann, potenzielle Kursbewegungen präziser einzuschätzen. Besonders die dritte Kerze in einem FVG spielt eine zentrale Rolle – sie verrät, ob das Fair Value Gap Bestand hat oder ob der Kurs in das Gap zurückkehrt. In...
In den letzten Wochen erlebte der NASDAQ einen massiven Einbruch von -10 %, was viele Trader verunsichert. Doch ist dies der Beginn einer Rezession oder doch die letzte Kaufgelegenheit vor einer neuen Kursexplosion? In diesem Beitrag analysieren wir die Ursachen der aktuellen Korrektur, betrachten die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten und ziehen Rückschlüsse aus...
Fair Value Gaps (FVGs) sind eines der wertvollsten Konzepte in der technischen Analyse und können dir alles über Price Action im Trading verraten. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie du mit Fair Value Gaps eine klare Handelsstrategie entwickelst und profitabel tradest. Die 5 Schritte zur Trade-Entscheidung Um Konstanz und Profitabilität im Trading zu...
In den vergangenen Tagen haben Longs im EURCHF hervorragend funktioniert. Am Tages-Chart sehen wir höhere Hochs und höhere Tiefs. Ein klassischer Aufwärtstrend. Die Frage die sich allerdings jeder Trader stellt: "Wann ist der Trend zu Ende?" oder "Wie weit kann es noch gehen?" Wenn wir den Markt aus Perspektive von Smart Money - den großen Institutionen -...
Wenn wir an High Impact News denken, zerbrechen sich Experten oft Tage oder Wochen im Voraus die Köpfe wie die möglichen Auswirkungen sein könnten. Während viele dieser Expertenmeinungen durchaus Sinn ergeben, müssen wir uns als Trader die Frage stellen: „Können wir darauf eine konstante Handelsstrategie aufbauen?“ Die klare Antwort ist: „NEIN“! Viele...
Darum ist trotz Trump-Trubel und Dollar Stärker seit der US-Wahl eine Signifikante Abwärtsbewegung im USDCHF zu erwarten. Seit der US-Wahl hat der USDCHF bis zur Spitze ca. 3% zugelegt. Warum sich das sehr wahrscheinlich 2024 wieder ausgleicht – genau darauf möchte ich heute genauer eingehen. Überreakionen gehören an der Börse ja fast schon zum gängigen...
Mit dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA letzte Woche richtet sich der Fokus vieler Anleger und Trader auf die möglichen Folgen für wichtige Finanzmärkte. Welche Trends und Muster sind bis zum Jahresende zu erwarten? Dieser Beitrag soll einen Überblick über potenzielle Entwicklungen im EUR/USD, in den US-Indizes (Dow Jones, S&P 500,...
Weltweit fallen die Aktienkurse. Trader und Händler an den asiatischen Börsen verfallen in Panik. Breitet sich der Crash noch weiter aus? Wie geht es an der Börse jetzt weiter und wie agiert man jetzt richtig? Gleich zu Beginn. Was ist der größte Fehler, den die meisten Trader hier begehen? Sie achten lediglich auf das letzte Hoch im Markt, sehen, dass der Kurs...
In diesem Beitrag: 1️⃣ Warum es so wichtig ist Trades nach Plan auszuführen. 2️⃣ Tradingstrategie, Systeme und verschiedene Handelstechniken 3️⃣ Ablauf einer typischen Tradingwoche 1️⃣ Warum es so wichtig ist Trades nach Plan auszuführen. 📍 Ein gewonnener Trade, der nicht nach Plan durchgeführt wurde ist nicht reproduzierbar. Genauso ist ein verlorener...
Lektion 1 - Weniger bringt mehr Das hört sich zuerst mal kontraintuitiv an, oder? Aber die meisten Trader scheitern, weil sie einfach zu viel tun. Es gibt tatsächlich so etwas wie zu viel Analyse, zu viel Internet-Recherche und zu viel Überdenken eines Trades. Es ist, als wäre man fast schon süchtig nach den Charts und klebt rund um die Uhr am Bildschirm und...
Wenn wir uns den Tages-Chart von Crude Oil ansehen, sticht eines sofort ins Auge: Relativ gleiche Tiefs unter der Konsolidation der letzten Tage. Am Freitag gab es dann einen Ausbruch über die letzte Seitwärtsphase dieser sieht mir aber eher wie ein Fake-Run aus. Warum ist das so? Punkt 1 – Charttechnik – Smart Money Konzepte Wie wir am Chart sehr schön...
Wie im folgenden Bild zu sehen ist, bin ich im USDCHF schon seit einiger Zeit bärisch eingestellt. Dieses Bild habe ich am 02. Mai mit unserer Community geteilt. Grund ist neben unserem bärischen Fundamental Forecast Indikatoren das Markteffizienz-Paradigma. Was ist das Markteffizienz-Paradigma? Auf der einen Seite eines Trades gibt es den Käufer, auf der...
Dieses Wochenende habe ich in unserem Wochenupdate bereits das alte Tief vom Tages-Chart vom 29.02.2024 als mögliches Wochenziel markiert. Nachdem uns der Dienstag dann ein Smart Money Sell Programm bestätigt hat, waren für Mittwoch und Donnerstag Shorts angesagt. Das heißt wir halten nur nach Verkauf-Möglichkeiten Ausschau! Am Mittwoch wurde meine Order...
Egal welche Märkte wir gerade betrachten – ob Bitcoin, Gold oder die Aktienmärkte . Alle scheinen sie gerade förmlich zu explodieren und wer hier noch nicht drin ist hat wahrscheinlich gerade die Angst etwas zu verpassen – FOMO ! Gerade im Social Media Zeitalter ist es nichts Ungewöhnliches, dass wir nichts verpassen wollen. Im Trading kann das allerdings zu...
Wie wichtig die verschiedenen Marktphasen im Bezug auf ein Tradesetup ist wird leider oft unterschätzt. In diesem Beitrag möchte ich darauf eingehen wie man dieses Konzept praktisch anwenden kann. Im Bild oben sehen wir insgesamt 5 Trades - 2 Verlusttrades - 5 Gewinntrades - 1/2 Gewinntrade von heute ist weiter unten zu sehen. Bei den Gewinntrades habe ich...
1. Werde ein Schüler der Märkte Lerne, wie Finanzmärkte funktionieren. Nachdem ich die ersten Jahre keinen Erfolg mit Trading hatte, habe ich in Erfahrung gebracht was eigentlich der Grund ist warum sich die Kurse der Finanzmärkte so bewegen wie sie es tun. Warum gibt es immer wieder dieselben Muster? Wie gibt es das, dass sich diese Muster auf allen...
Nachdem der Bitcoin die Expansion nach unten vom Mai 2022 ausgeglichen hat, befindet er sich nun seit längerem in einer steigenden Seitwärtsphase. Dieses Preisverhalten ist typisch! (nicht nur für den BTC) Nachdem eine Ineffizienz ausgeglichen wird muss erst einmal wieder Liquidität durch eine Seitwärtsbewegung im Markt geschaffen werden. Es sieht zwar danach...