BonsaiSplinter
Aktuell notiert der Zins der 10-Jährigen deutschen Staatsanleihen bei ca. 2,5% und nur knapp oberhalb des SMA200. Seit 2023 pendeln die Zinsen zwischen 2% und 3%. Ein Ausbruch aus dieser Range nach oben, würde mit dem Ziel 4% einhergehen. Das eingezeichnete blaue Dreieck wurde bereits am Anfang des Jahres nach oben verlassen, um daraufhin die Oberseite der...
Bei der Aktie von 1&1 hat sich von Q3 23 bis Q3 24 eine SKS (gelb) ausgebildet. Nach Vollendung der Formation wurde das Projektionsziel bei rund 11€ um Haaresbreite verpasst. Die darauffolgende Erholung Anfang 2025 konnte das Zwischenhoch 15,12€ der Abwärtsbewegung kurzzeitig überschreiten, um dann Richtung SMA200 im 1D zu korrigieren. In den letzten 2 Wochen ging...
Die Aktie von Mercedes-Benz ist in dieser Woche aus dem Seitwärtsphase nach unten ausgebrochen. Aus der Höhe der Box lässt sich ein Kursziel bei rund 33€ ableiten (log. Chart, regulär liegt das Ziel bei ~24€) Die 33€ liegen etwa auf der Höhe des 0.618er Retracements (log.). Erst über 62€ (über den gleitenden Durchschnitten EMA20, EMA50 und EMA200 im 1W hellt sich...
Rohöl ist heute mit Schwung unter die Unterstützung bei rund 70$ gefallen. Aus dem Kursverlauf seit März 2022 lässt sich weiter Abwärtspotenzial bis rund 36$ im log. Chart ableiten. Diese Ziel harmoniert mit dem 0.618er Retracement und dem Tief aus 2008. Ein erstes Mal durchatmen können die Bullen erst wieder oberhalb der gezeigten gleitenden Durchschnitte EMA20,...
Bei SLB zeichnet sich ein Trendwechsel ab. Seit Sommer 2023 befindet sich die Aktie auf Talfahrt. Die Höchststände von 2014 sind weit entfernt. In 2025 ist die Aktie aber sehr gut gestartet. Von ~36,50 USD ging es zunächst dynamisch bis ~45 USD. Seitdem korrigiert die Aktie. Ein Sprung über 42 USD kann als Befreiungsschlag angesehen werden. Eine kleine iSKS...
Die Aktie von Chevron steht vor einem Ausbruch aus dem Korrekturkanal. Ein Wochenschluss über 164,68 USD aktiviert das Ziel bei 194 USD. Die gezeigten GDs EMA20 und EMA50 sollten nicht mehr unterschritten werden. Kurse unter 150 USD würden den Chart wieder eintrüben.
In den letzten 3 Jahren hat HELLOFRESH rund 90% vom Rekordhoch eingebüßt. Der Abwärtstrend ist weiterhin intakt. Das von mir weiterhin präferierte Szenario zeigt gen Süden. Die 100% Projektion aus SKS-Formation bei ~2,5€ wurde noch nicht erreicht. Erst ein Anstieg über 13,77€ würde die Aussichten deutlich verbessern. Die gezeigten GDs Ema20 und Ema50 im 1W wären...
Gold könnte in den nächsten Tagen die 3000 USD Marke ins Visier nehmen. Der kurzfristige Einbruch im Februar ist so gut wie verdaut. Mit einem Schlusskurs (1h, 4h oder 1D) über 2930 USD wird das Ziel bei ~3027 USD aktiviert. Auch der MACD steht vor einem neuen Kaufsignal im 4h. Rücksetzer unter die gezeigten GDs EMA20 und EMA50 im 4h sollten dann möglich...
Die Aktie von Lanxess steht vor einem Comeback. Seit Mitte 2023 wurde an einer Bodenbildung gearbeitet, die nun abgeschlossen sein könnte. Der Abwärtstrend im log. Chart nun per Wochenschluss durchbrochen. Aus der monatelangen Seitwärtsphase lässt sich ein Ziel bei 43.50€ ableiten. Um die Aufwärtsdynamik nicht zu gefährden sollte ein Rückfall unter die...
Seit Mitte 2024 befindet sich die Aktie von Beiersdorf in einer Korrektur, die nun beendet sein könnte. Mit dem dynamischen Ausbruch in dieser Woche wurde die gezeigte Abwärtstrendlinie überschritten und auch die GDs EMA20 und EMA50. Ein wichtiger Widerstand auf dem Weg nach oben liegt bei ~137. Ein Projektionsziel liegt bei 142,70€, bei Erreichen dieses Ziels...
EURUSD arbeitet an einer Bodenbildung, die bei einem Ausbruch über 1,0533 USD abgeschlossen ist. EMA20 und EMA50 im 1D stehen kurz vor einem Kaufsignal. Der RSI zeigt eine positive Divergenz. Aus dem aufsteigenden Dreieck in blau lässt sich ein Ziel bei ~1,07 USD ableiten, sollte der genannte Ausbruch erfolgreich sein, lässt sich ein weiteres Ziel bei rund 1,09...
Die Aktie von befindet sich seit November in einer Seitwärtsphase, die nun nach oben aufgelöst werden könnte. Am Freitag wurde die iSKS vollendet, der EMA20 und EMA50 wurden bereits am Mittwoch dynamisch überschritten. Die 100% Projektion der iSKS liegt bei rund 14€. Bei einem Einstieg auf dem jetzigen Niveau mit Stopp auf Höhe der genannten GDs ergibt sich ein...
Nachdem Adyen Q3 2023 bei 600€ angekommen war, ging bis zur Abwärtstrendlinie aufwärts. Danach erfolgte eine Korrektur, die mit dem Ausbruch dieser Woche endgültig zu Ende ist. Im Dezember wurde die Abwärtstrendlinie überwunden und nun der Widerstand bei rund 1600€. Das Chartbild kann als iSKS oder aufsteigendes Dreieck interpretiert werden. Das Projektionsziel...
Anfang dieser Woche hat Brent den gezeigten Abwärtstrend verlassen und ist dabei am Widerstand bei rund 77$ abgeprallt. Sollte es kurzfristig gelingen dieses Preisniveau erneut anzulaufen und nach oben auszubrechen, besteht die Möglichkeit auch noch 80$ und vielleicht noch weiter nach oben zu laufen. Unter 74,75$ sollte der Kurs dabei möglichst nicht mehr fallen,...
Nachdem die Aktie von Adobe von September 2022 bis Januar 2024 dynamisch anstieg, befindet sich die Aktie in einer Korrektur. Diese hat im Januar nun das 0.618er Retracement bei 413$ der Aufwärtsbewegung erreicht. Die Januarkerze schloss als Hammer. Sollte im Februar nun eine bullische grüne Kerze entstehen, könnte das Tief der Korrektur bereits erreicht sein. Das...
Bechtle hat seit November einen bullischer Keil ausgebildet, der in dieser Woche nach oben verlassen wurde. Dabei wurde zudem noch eine iSKS gebildet. Der Preis liegt auch wieder mit Schlusskurs über den GDs EMA20 und EMA50, erstmalig seit September 2024. Die iSKS aktiviert ein Ziel bei ca. 34,50€. Wird der Einstieg bei 32€ und der Stopp bei 31€ gesetzt, ergibt...
Rückblickend hat sich beim MDAX in den letzten 2 Jahren nicht viel getan. Die Handelsspanne ist im Laufe der Monate enger und enger geworden, was im Umkehrschluss aber die Vermutung zulässt, dass ein Ausbruch nach oben oder unten umso dynamischer ausfallen könnte. Bärisches Szenario: Das gelb gestrichelte Dreieck wird nach unten verlassen und der Index fällt in...
Seit dem 22.10.2024 befindet sich Silber in einer Korrektur, die sich als bullischer Keil oder Wolfe Wave ausformen könnte. Am Donnerstag wurde der Test der Oberseite abverkauft. Die rote Freitagskerze machte aber am EMA20 im 1D halt. Ein deutliches Ausbruchssignal aus dem Keil könnte z.B. ein Tagesschluss über der bei 31$ gezeigten Widerstandszone sein. Das sich...