US500 Trading-Ideen
Vergleich 200D Linie Corona CrashAnfang dieser Woche wurde der 200-Tage EMA gebrochen, heute erleben wir einen Bounce kurz über diese Marke. Im Vergleich zum Kursprofil des Corona-Crash im März 2020 ergeben sich deutliche Ähnlichkeiten, wie ein kurzer Bounce über die 200D EMA und danach Talfahrt (vgl. weisse Linie / Coronas Crashprofil).
Ja, die Marktsituation ist heute eine andere und Corona schwächt sich ab, dennoch sind die Märkte und viele Growth Aktien maßlos überkauft, nicht zuletzt wegen der nun bereits ein gutes Jahrzehnt andauernden lockeren Geldpolitik der Zentralbanken. Geoplitische Spannungen nehmen zu und in diese Marktsituation hinein zieht die FED ihre Stategie der quantitativen Lockerung zurück und die Zinspolitik an. Kurz gefasst könnte man sagen: der Geldrausch seit der Finanzkrise könnte vorbei sein.
Erleben wir zeitnah eine erneuten Durchbruch des 200-Tage EMA könnte sich der Crash von 2020 wiederholen.
Angst vor der FED?Heute Abend ist es soweit. Das Sitzungsergebnis der FED , der US-Notenbank wird verkündet. Wichtig wie immer: Achte darauf, was die US-Währungshüter sagen. Gerade die Pressekonferenz wird interessant. Die FED beurteilt die Inflationsentwicklung in den USA jetzt als sehr viel hartnäckiger und deutete deshalb schon Zinserhöhung an. Anders als unter Donald Trump gibt es jetzt einen politischen Willen, die Inflation zu bekämpfen und das merkt auch die Notenbank.
Bei der aktuellen Sitzung, deren Ergebnisse heute Abend um 20.00 Uhr MEZ verkündet werden, werden keine Beschlüsse erwartet. Der Leitzins beträgt derzeit 0,00 bis 0,25 Prozent und wird sehr wahrscheinlich nicht verändern.
Die Inflation in den USA liegt aktuell bei 7,0 Prozent und damit weit über dem Zielwert der FED , die eine jährliche Rate von 2 Prozent vorgibt. Die Gründe für die aus dem Ruder laufende Teuerung sind die starke Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen sowie Engpässe in den Lieferketten im Zuge der weltweiten Konjunkturerholung nach der Corona-Krise. Dazu kommen strukturelle Faktoren wie steigende Rohstoffpreise und teurere Immobilien.
Eine deutliche Überraschung wäre, wenn das FED die Reduzierung der Anleihe-Käufe beschleunigen und sie bis Mitte Februar, einen Monat früher als derzeit geplant, beenden würde. Das wäre ein klares Signal.
Ich sehe mir heute Abend insbesondere den zweijährigen Zinssatz an. Dieser gibt mir die besten Signale wie die Profis die Sitzungsergebnisse auslegen.
SP500Vorweg: Der Markt gibt recht klare short-Signale. Bis zum Beweis des Gegenteils gilt daher für mich in der Breite nun "Sell the Rip" statt "Buy the Dip" - oder alternativ lieber keine Aktion.
Der SP500 ist aus dem Trendkanal gerutscht, wichtige Supports wurden aufgegeben. Aktuell stark überverkauft, dazu Kursziel des Ausbruchs abgearbeitet. Eine kurzfristige Erholung ist daher wahrscheinlicher. Mögliche Stärke sollte verkauft werden, optimal wäre dabei die grüne Zone um 4530 Punkte. Ein weiterer, wenn auch nicht straighter Abverkauf Richtung 3800 Punkte (-20% vom ATH) sehe ich aktuell als wahrscheinlich an.
Bitte beachtet meinen Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Kurzanalyse zu S&P 500 Anbei meine Kurzanalyse zu S&P 500 im 4-Std. Chart.
Aus Harmonischer Sicht haben wir im 4-Std. Chart übergeordnet ein sich gerade gebildetes ABCD in weiß, welches genau auf den Rebound des Shark Pattern gelaufen ist.
Die Ziele wären die Fibo Regelanläufe der Harmonics.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung! Diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder und stellt keinen Aufruf zum Handeln dar.
S&P 500 Rücksetzer dann Shorthier heisst es ähnlich wie bei US30 warten.
Zeichen stehen jedoch gut und es besteht von den Voraussetzungen her die Möglichkeit beide TP zu erreichen falls wir zum Einstiegszenario kommen.
Ich warte jetzt auf den Rücksetzer und spekuliere darauf das Preis, Einstiegszone Fibo und Ema 200 aufeinanderprallen. Wenn passend in diesem Bereich ein Umkehrzeichen kommt dann short.
Die Chance beide TP lt Chart ist gut, da bei TP2 auch Poc und S/R liegt.
wie immer nur eine Idee und keine Empfehlung
S&P bärisches setup Hi liebe trader.
Bald ist Marktschluss und aus langer Weile wollte ich wieder für euch etwas analysieren.
Der US 500 ist in einem sehr interessanten Bereich , wo ich euch 2 Szenarien aufgezeichnet habe,
wie ich den weiteren Marktverlauf sehe.
Sollte der Markt schon genug Liquidität mit dem letzten ATH geholt haben , dann könnte der Markt schon im grauen Bereich wieder short gehen. Wenn es noch eine LIQUI benötigt , dann könnte er kurz über das ATH gehen um dann einen bärischen move zu machen.
Das erste target in der Range wäre 4661 Level, das nächste 4634,4 und das Hauptziel wäre die 4557 Marke.
Ich wünsche euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Meine Analysen stellen keine Anlageempfehlungen dar!!
US500 - Buy the Dip?Newswrap 17.01.2022
Buy the Dip?
Nach der jüngsten Korrektur bei den US Inidzies🇺🇸 haben wir inzwischen wieder deutlich spannendere Einstiegskurse für einige Titel und auch für den Gesamtindex.
Der Aufwärtstrend dabei ist nach wie vor intakt.
Was steht in dieser Woche an?
Fundamental starten wir die Woche mit gemischten Nachrichten aus China🇨🇳. Die harten Facts (Industriproduktion und BIP) lagen deutlich über den Erwartungen. Sorgen bereitet aktuell vor allem die Omikron Variante. Chinas " 0-Covid Politik " könnte ob der Erfahrungen mit Omicron durchaus zu massiven (regionalen) Lockdowns führen. Schließungen von Häfen und wichtigen Fabriken inklusive!
Stichwort Lieferengpässe .... Das ist auf jeden Fall ein Thema, das man in dieser Woche verfolgen sollte.
Kommt es dazu, könnten die Indizies womöglich doch noch einmal unter Druck geraten.
Spannend werden aus deutscher Sicht auch die ZEW Konjunkturerwartungen 🇩🇪 Morgen. Der Prognosewert liegt mit 32,7 doch deutlich über den Werten der letzten Monate - also ist auch hier ein positver Trend zu erkennen.
Ein Grund ist wohl auch die Tatsache, dass Omikron 🦠 zwar hoch ansteckend ist, aber insgesamt einen milderen Verlauf hat. Weltweit sind sich nahezu alle Experten einig - geimpft (bestenfalls geboostert) ist ein schwerer Verlauf mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen. Und darauf wird es auch wohl in Zukunft ankommen. Wir werden mit Corona leben müssen (wie mit der Grippe).
Apropos Grippe - in Spanien könnte Covid sogar derart eingestuft werden. Das öffnet natürlich dann auch die Spekulation nach eine Normalität.
Inflation👻
Das Thema Inflation wird uns leider noch eine Weile begleiten und ist eben die Folge der ultralockeren Geldpolitik (Flutung der Märkte mit Geld) der Notenbanken. Diese Woche bekommen wir den Vebraucherpreisindex aus UK🇬🇧, Kanada🇨🇦 und der Eurozone 🇪🇺 die finalen Daten für das letze Jahr - lustig wird jedenfalls anders, um das direkt vorneweg zu nehmen.
Zu guter Letzt erhalten wir diese Woche mit dem Start der Berichtsaison auch Zahlen von vielen Firmen - z.b Procter & Gamble oder Netflix. Auch das kann und wird wohl den Märkten Impulse geben.
Du siehst also - viel Themen mit entsprechenden Chancen und Risiken.
ℹ️Weitere wichtige Wirtschaftsdaten diese Woche:
Dienstag: Arbeitsmarktdaten UK🇬🇧, ZEW Konjunkturerwartungen🇩🇪
Mittwoch: Verbraucherpreisindex UK🇬🇧 + Kanada🇨🇦
Donnerstag: Verbraucherpreisindex EU, EZB Sitzungsprotokoll🇪🇺
Viel Erfolg!
Michael - Team PimpYourTrading
Wohin mit dem SP500?ℹ️News Wrap - 14.01.2022
Die Indizies geben wieder nach!
Nach einer eigentlich durchaus starken Uk Candle (siehe sehr langer Schatten), ging es gestern für den SP500 🇺🇸wieder ordentlich bergab📉.
Grund dafür sind wohl die Aussagen mehrerer FED Notenbanker, die im Vergleich zu Powell schnellerer (und womöglich stärkere) Reaktionen seitens der FED zur Inflationsbekämpfung fordern.
Eine zeitnahe Zinserhöhung ist also durchaus möglich.
Charttechnisch ist aber beim SP500🇺🇸 noch alles im Lot. Ich würde mir tendenziell dennoch eher Long Signale im H1 suchen wollen.
Was gibt es heute für Daten?
Am Morgen sollten wir ein Auge auf das Britische Pfund haben. Es wird das Bruttoinlandsprodukt🇬🇧 und die Produktion des Verarbeitenden Gewerbes🇬🇧 veröffentlicht.
Am Nachmittag folgen mit den Einzelhandelsumsätzen wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA🇺🇸.
Schauen wir mal, ob diese dem SP500 ggf einen neuen Impuls geben können...
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Alle Augen auf PowellHallo Trader,
Alles schaut auf Powell! 🇺🇸🇺🇸 👀
Heute werden sich um 16:00 Uhr alle (Trader)Augen und Ohren auf Powell richten.
Denn das Wording heute könnte uns einen Hinweis auf das Tempo der FED🇺🇸 in Sachen Zinserhöhungen geben.
Inzwischen erwartet der Markt mindestens 3 - zum Teil auch 4 Zinsschritte der Federal Reserve in diesem Jahr.
Steigende Zinsen sind vor allem für Wachstumswerte (wie BIG TECH) Gift.
Grund dafür ist, dass bei stark wachsenden Unternehmen ein großer Teil des Unternehmenswertes auf Basis von zukünftigen Gewinnen eingepreist wird.
Steigen nun die Zinsen, erhöhen sich einerseits die Finanzierungskosten (die Gewinne fallen) aber auch die Gewinne an sich werden stärker abgezinst. Stichwort Diskontierungssatz wie WACC. (Weighted Average Cost of Capital (WACC) sind die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten einer Unternehmung. Der WACC ist ein wertvolles Instrument zur Unternehmens- und Risikobewertung und dient gleichzeitig als Referenzwert für die Mindestrendite von Investitionsprojekten.
Beispiel als Privatperson - z.b. Hausbau.
Auch hier ist es natürlich so, dass je höher meine Finanzierungskosten (Zinsen) sind, desto weniger wird eigentlich mein Gehalt (= Gewinn) wert. Denn ich muss entweder mehr oder länger abbezahlen. Sprich meine freien Mittel für restliche Investitionen sinken.
➡️Also - unbedingt auf Powell achten. Vorher sind vor allem Trades beim Dollar und die Aktienindizies nur sehr viel Spekulation.
PS: Morgen folgt dann noch der Verbraucherpreisindex aus den USA🇺🇸! Das ist der wichtigste Indikator für die Inflation.
Für den SP500 Chart gilt. Die Korrektur war nun sehr gesund und wir sind immer noch long gerichtet. Man sollte dennoch auf Powell warten.
US500 SELL POINTNach dem ATH hat der Markt eine Korrektur eingeleitet.
Doch nicht das Level erreicht, was für mich noch offen wäre.
Nun befindet sich der Markt in einem POI, wo ich ihn wieder bärisch sehe.
Ich denke das er zuerst mindestens die 4744 Marke angehen könnte um mehr Käufer in den Markt zu bringen,
bevor er ein neues ATH bildet.
Meine Analysen stellen keine Anlageempfehlungen dar!!