29.04.2024 - GBE Marktcheck - Nasdaq100, S&P 500, EUR/USD, GoldHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation bespro-chen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Nasdaq 100 und die 17.800 Punkte
- S&P 500 vor Widerstand
- EUR/USD und der Abwärtstrend
- Gold vor nächster Zündung?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Han-delstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebel-wirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überle-gen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
US100 Trading-Ideen
Nasdaq: Leichte ErholungDie Nasdaq erholt sich leicht auf 17718 Punkte und prallt erstmal an unserer ersten Zielmarke von 17100 Punkten ab.
Die Intermarketindikatoren gegenüber den US-Bonds und EURUSD sind weiterhin am Fallen, aber gegenüber Gold kann die Nasdaq etwas gewinnen. Allerdings war Gold die letzte Woche über eher schwach.
Saisonal betrachtet sind wir hier in keiner positiven Phase und sollten hier keine Unterstützung erwarten.
Wegen den im Großen und Ganzen noch fallenden Intermarketindikatoren sehen wir in der Nasdaq noch eine Gefahr und Kurspotenzial nach unten. Wir halten einen zweiten Zielbereich bei 15800 weiterhin für möglich. Trotzdem bleiben wir vorsichtig und warten erstmal ab, wohin die Reise in der Nasdaq geht.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
NASDAQ / US100 23.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Playbook: Nachkaufen bei Kursrückgängen oder verkaufen?Wir gehen von einer Woche aus, in der Momentum-Märkte (AI-Titel, NAS100, JPN225, mexikanischer Peso) stark abverkauft wurden, wobei Trader besser den VIX, US30, Gold, CHF, USD und defensive Aktien (Versorger) kauften.
Der NAS100 verzeichnete seine schlechteste Woche seit November 2022, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass Marktteilnehmer eine unglaublich ausgereizte Position in Nvidia teilweise auflösten, wobei allein am Freitag 87 Millionen Aktien gehandelt wurden. Tesla und Super Micro Computers verzeichneten in dieser Woche ebenfalls starke Rückgänge, wobei Tesla mit den am Dienstag nachbörslich anstehenden Ergebnissen für Q1 ‘24 weiterhin im Mittelpunkt steht - viele fragen sich, ob wir ein fünftes Quartal in Folge erleben werden, in dem die Aktien am Tag der Berichterstattung tiefer schließen?
Long-Positionen im US30 / Short-Positionen im NAS100 haben sich bewährt und bleiben auch in der neuen Woche ein taktisches Spiel - obwohl angesichts der vielen schwergewichtigen Tech-Namen, die im Laufe der Woche Bericht erstatten werden, NAS100-Shorts die Reaktion auf die Gewinne genau beobachten werden und darauf vorbereitet sein werden, zu reagieren, wenn dem Markt gefällt, was er in den jeweiligen Prognosen sieht.
Auch wenn die Stimmung negativer geworden ist, besteht absolut keine Panik, und man sollte abwarten, ob die Käufer einspringen und den S&P500 ein wenig tiefer bis 4935 unterstützen. Die Kursentwicklung und die technischen Gegebenheiten deuten jedoch darauf hin, dass eine Erholung des US500 und des NAS100 verkauft werden könnten - und wenn man gezwungen ist, "Dips" zu kaufen, dann scheint es wahrscheinlicher zu sein, dass man auf den Rip wartet, nachdem die ersten Trader den Dip gekauft haben.
Die geopolitischen Schlagzeilen sind nach wie vor unbeständig und haben die Risikokäufer in Schach gehalten - viele werden diese Entwicklungen auch in der neuen Woche im Auge behalten. Der Geldfluss war sicherlich ein Hauptgrund dafür, dass Gold die fünfte Woche in Folge höher schloss und am Freitag ein neues Allzeithoch erreichte, ebenso wie dafür, dass der CHF die Starwährung der Woche war.
Da Brent-Rohöl die Woche mit einem Minus von 3,1 % abschloss, könnte man argumentieren, dass der Anstieg der US-Anleiherenditen - mit einem Anstieg der 10-jährigen US-Treasury-Renditen auf über 4,6 % - der eigentliche Auslöser war, der die Rotation aus Tech-/AI-Namen förderte und den USD unterstützte.
Short GBPUSD und Long USDMXN bei einem Rücksetzer bleibt ein überzeugender Trade auf meinem Radar.
Das größte Risiko an der Datenfront sind die Zahlen der US-PCE-Inflation am Freitag. Einem Playbook zufolge könnte es zu übermäßigen Marktbewegungen kommen, wenn die US-Kerninflation über 0,4 % im Monatsdurchschnitt liegt (USD steigt, Gold und NAS100 fallen) oder unter 0,25 % im Monatsdurchschnitt (USD fällt, NAS100 und Gold steigen). Bei einem Wert von über 0,4 % m/m würde die Idee einer Zinssenkung vor den US-Präsidentschaftswahlen weiter zurückgedrängt werden.
Das Hauptaugenmerk wird auf der BoJ-Sitzung liegen, doch ist es für eine Änderung der Politik noch zu früh, und der Markt räumt einer Zinsänderung überhaupt keine Chance ein. Wenn es zu einer JPY-Bewegung kommt, dann wahrscheinlich aufgrund von Änderungen der Inflationsprognosen der Bank und der Telefonkonferenz nach der Sitzung. Trader beobachten weiterhin die JPY-Interventionen und die Anzeichen, dass man sich dem Punkt nähert, an dem die japanischen Behörden den Kampf gegen die JPY-Schwäche verstärken wollen.
In Großbritannien, der EU und den USA stehen die PMIs an, die die Märkte bewegen könnten, insbesondere wenn die PMI-Ergebnisse für den Dienstleistungssektor die Erwartungen weit verfehlen oder übertreffen. Der australische Q1 CPI stellt ein Risiko für AUD-Engagements dar, auch wenn bei den Aussie-Zinsfutures so wenig eingepreist ist, dass es einer großen Überraschung bedürfte, um einen dauerhaften Effekt auf AUD-Paare zu haben.
Bitcoin hat das mit Spannung erwartete Halving hinter sich gelassen, und während wir vorhersehbarerweise keine heftige Kursreaktion bekamen, beginnt das Set-up auf den höheren Zeitebenen von der Long-Seite her überzeugender zu werden. Der Markt hat beim Unterschreiten der 60k $-Marke eindeutige Kaufempfehlungen gegeben, und dieses Niveau wird von vielen als Richtwert für Stopps bei Long-Positionen herangezogen. Ein Durchbruch der $66k-Marke nach oben könnte der Auslöser für einen Anstieg in den oberen Bereich der Spanne von $72k sein.
Ich wünsche allen viel Erfolg.
Schlüsselereignisse für das Radar von Tradern:
Montag
Entscheidung über den Leitzins für 1- und 5-jährige Darlehen in China (03:15 Uhr) - Es wird keine Änderung erwartet, der Zinssatz für 1-jährige Darlehen bleibt bei 3,45% und der für 5-jährige bei 3,95%.
Bericht-Saison - SAP (Deutschland) - für Kunden, die den GER40-Index handeln, zu beachten, da SAP mit 10% im Index gewichtet ist.
Reden der Zentralbanken - Benjamin von der BoE spricht (11:05 Uhr)
Dienstag
EU HCOB PMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor (10:00 Uhr) - PMI für den Dienstleistungssektor auf 51,8 (von 51,5 in der vorherigen Messung) & PMI für das verarbeitende Gewerbe auf 46,5 (von 46,1) erwartet
UK S&P PMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor (10:30 Uhr) - Dienstleistungen bei 53,0 (53,1) & verarbeitendes Gewerbe bei 50,4 (50,3)
US S&P Global PMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor (15:45 Uhr / 16:00 Uhr) - Dienstleistungen bei 52,0 (51,7) & verarbeitendes Gewerbe bei 52,0 (51,9)
Bericht-Saison - Tesla (nachbörslich), Visa (nachbörslich)
Reden der Zentralbanken - BoE Haskel (10:00 Uhr), BoE Huw Pill (11:15 Uhr), EZB Nagel (12:30 Uhr)
Mittwoch
Australien Q1 CPI (01:30 Uhr) - Der Ökonomen-Konsens erwartet einen Gesamt-CPI von 0,8% QoQ / 3,5% YoY (4,1%), und der getrimmte Mittelwert des CPI wird bei 3,8% YoY (von 4,2%) gesehen. Da die australischen Zinsfutures nur eine Zinssenkung im Jahr 2024 einpreisen, wäre ein deutliches Über- bzw. Unterschreiten des Konsenses erforderlich, um eine erhebliche Volatilität des AUD auszulösen, wobei der AUD stärker auf geopolitische Schlagzeilen und die allgemeine Marktstimmung reagiert.
Zweiwöchentlicher Verbraucherpreisindex für Mexiko (12:00 Uhr) - der Konsens geht von einem Gesamtverbraucherpreisindex von 4,49% (4,37%) und einem Kernverbraucherpreisindex von 4,38% (4,41%) aus.
Bericht-Saison - Lloyds (UK), Boeing (vorbörslich), IBM (nachbörslich), Meta (nachbörslich)
Donnerstag
Anzac Day - ASX200 geschlossen.
Bericht-Saison - Barclays (UK), Caterpillar (vorbörslich), Alphabet (nachbörslich), Intel (nachbörslich), Microsoft (nachbörslich)
Reden der Zentralbanken - EZB-Chef Schnabel spricht (09:00 Uhr)
Freitag
Tokio CPI (1:30 Uhr) - der Gesamtpreisindex wird bei 2,5% (2,6%) und der Kernpreisindex bei 2,2% (2,4%) erwartet - sollte kein Volatilitätsereignis für den JPY oder JPN225 darstellen
Sitzung der Bank of Japan mit aktualisierten BIP- und Inflationsprognosen (keine feste Uhrzeit) - keine Änderung der Politik erwartet, daher liegt der Schwerpunkt auf den Inflationsprognosen der Bank und der Telefonkonferenz nach der Sitzung.
EZB-Erwartungen für den 1- und 3-Jahres-VPI (10:00 Uhr)
PCE-Kerninflation in den USA (14:30) - die PCE-Gesamtinflation wird bei 0,3 % m/m und 2,6 % y/y (von 2,5 %) erwartet, die PCE-Kerninflation bei 0,3 % m/m und 2,7 % y/y (2,8 %).
Bericht-Saison - Exxon (vorbörslich), Chevron
Nasdaq: Schlechte AussichtenDie Nasdaq fällt erheblich auf 17037 Punkte ab. Hier wird die negative Kursentwicklung bestätigt, die wir schon in der Vorwoche erwartet hatten. Damit ist auch schon unser erster Zielbereich von 17100 Punkten erreicht.
Die 3 Intermarketindikatoren gegenüber den Anleihen, Devisen und Rohstoffen sind auch diese Woche weiter gefallen und machen auch keine Anzeichen, ihr Tempo zu verlangsamen.
Von der statistischen Seite können wir auch weiterhin keinen Rückenwind erwarten.
Wir halten weiter an unserer Prognose von letzter Woche fest und ein zweiter Zielbereich liegt für uns bei 15800 Punkten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
NASDAQ / US100 16.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Nasdaq hat nun seine große Range nach unten durchbrochen.
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
HEUTE NEWS 14:30 - 19:15
Seit vorsichtig!
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Nasdaq: Chance auf ShortAuch diese Woche fällt die Nasdaq leicht auf 18003 Punkte ab und bleibt unter dem kurzfristigen Aufwärtstrend. Die nachlassende Dynamik im Chart plus der Trendbruch bringt uns auf den Gedanken zu Shorten.
Die Nasdaq fällt zu den Anlageklassen EURUSD (Devisen) und Gold (Rohstoffe) weiter zurück. Nur gegenüber den US-Bonds (Anleihen) hält sie sich, jedenfalls noch.
Saisonal können wir vorerst keinen Rückenwind erwarten.
Hier in der Nasdaq sieht die Lage nicht gut aus und wir rechnen weiter mit Verkäufen. Wir setzen auf eine Korrektur bis zu einem ersten Zielbereich von 17100 Punkten und dann weiter bis 15800 Punkten. Wir setzen hier und jetzt auf Short.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
NASDAQ SHORTDer NASDAQ 100 zeigt auf dem 4-Stunden-Chart (H4) eine klare Widerstandszone an, die durch den roten H4 Orderblock gekennzeichnet ist. Dieser Bereich hat kürzlich als Drehpunkt für eine Preisumkehr nach unten gedient, was durch ein Engulfing-Muster bestätigt wurde. Dieser Einstieg wurde bereits in der letzten Analyse geteilt. Dieses Muster gilt oft als bärisches Signal und kann als Indikator für Short-Einstiege innerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen dienen.
NASDAQ / US100 10.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
HEUTE NEWS 14:30 - 15:45 - 16:30 - 20:00
Seit vorsichtig!
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
NASDAQ / US100 08.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
NEWS ERST AB 10.04 WIEDER
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Nasdaq: Vor größerer Korrektur?Die Nasdaq fällt zwar leicht auf 18108 Punkte, bricht damit aber ihren Aufwärtstrend (gepunktete Linie).
Gegenüber allen weiteren 3 Anlageklassen Anleihen (US-Bonds), Devisen (EURUSD) und Rohstoffen (Gold) fällt die Nasdaq weiter zurück. Besonders zu Gold, weil Gold gerade in den letzten Wochen sehr stark war.
Saisonal sieht die nahe Zukunft etwas Zerfahren aus und hier zeigt sich normalerweise eine Seitwärtsphase.
In der Nasdaq sehen die Vorzeichen nicht gut aus, wir würden aber noch etwas abwarten, ob jetzt noch Käufer in den Markt springen und somit den Chart "reparieren". Wir erwarten aber Folgeverkäufe aufgrund der fallenden Bewertungen zu den Anlageklassen. In dem Fall ist ein erstes Ziel die bullische Handelsmarke bei 17100 Punkten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
NASDAQ Morgenanalyse 03.04.2024Aktuelle Marktstruktur: Der NASDAQ 100 zeigt auf dem 4-Stunden-Chart (H4) eine klare Widerstandszone an, die durch den roten H4 Orderblock gekennzeichnet ist. Dieser Bereich hat kürzlich als Drehpunkt für eine Preisumkehr nach unten gedient, was durch ein Engulfing-Muster bestätigt wurde. Dieser Einstieg wurde bereits in der letzten Analyse geteilt. Dieses Muster gilt oft als bärisches Signal und kann als Indikator für Short-Einstiege innerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen dienen.
Potenzielle Short-Bereiche: Der markierte Short Bereich zwischen ca. 18.425 und 18.200, zusammen mit dem neuen H4 Orderblock, der sich am Hoch der letzten Woche bildete, und dem Daily Short Orderblock, könnte einen Bereich für neue Short-Einstiege darstellen, falls zusätzliche Bestätigungssignale, wie z.B. Preisumkehrmuster oder erhöhtes Verkaufsvolumen, sichtbar werden.
Unterstützungsbereiche: Auf der Unterseite des Charts haben wir einen H4 Orderblock nahe dem monatlichen Tief, was darauf hindeutet, dass dies eine mögliche Umkehrzone für den Preis sein könnte. Sollte der NASDAQ 100 weiter fallen und in diesen Bereich eintreten, könnten hier Unterstützungen liegen, die potenzielle Long-Einstiege bieten, sofern Bestätigungen auf kürzeren Zeitrahmen wie dem H1 oder M15 sichtbar sind.
Weitere Handelsüberlegungen: Das Handelsvolumen und die Reaktion des Preises beim Erreichen dieser Schlüsselzonen sollten sorgfältig beobachtet werden, um Handelsentscheidungen zu treffen. Es ist ratsam, strikte Risikomanagement-Strategien zu verfolgen und auf Bestätigungszeichen zu warten, bevor Trades platziert werden.
Es ist stets wichtig, die aktuellen Marktbedingungen und Nachrichten zu berücksichtigen, die den NASDAQ 100 beeinflussen könnten, sowie sicherzustellen, dass alle Trades im Einklang mit dem eigenen Risikoprofil stehen.
NASDAQ / US100 04.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
14:30 NEWS
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
NASDAQ - Analyse aus dem Live TradingDer NASDAQ befindet sich derzeit in den Rahmenbedingungen in einem Orderblock im Tageschart und am Widerstand des letzten Highs.
In der vorliegenden Chartanalyse, sehen wir verschiedene technische Elemente, die für das Trading entscheidend sein können:
H4 Orderblock im Widerstandsbereich: Ein klar definierter Widerstandsbereich wird durch den roten Orderblock auf der H4-Zeitebene markiert. Dies könnte ein potentielles Short-Szenario andeuten, besonders da ein H4 Engulfing Muster innerhalb dieses Bereichs zu erkennen ist, welches eine Umkehr signalisieren könnte.
Daily Orderblock als potenzieller neuer Widerstand: Es scheint, als ob ein neuer Orderblock auf Tagesebene etabliert wurde, was auf zusätzlichen Widerstand hinweisen könnte. Diese Zone könnte weitere Short-Möglichkeiten bieten.
H4 Orderblock als Unterstützung: Am unteren Ende des Charts ist ein H4 Orderblock hervorgehoben, der in der Vergangenheit als starke Unterstützung diente. Dieser Bereich könnte für Long-Einstiege relevant sein, wenn der Markt dort hin abverkauft und eine Bestätigung für eine Umkehr zeigt. Aber auch als Profitzone für den Short Einstieg des oberen Widerstandes.
Für den Handel basierend auf dieser Analyse sollten Trader darauf achten, Bestätigungen für Einstiege abzuwarten – sei es für potenzielle Shorts an den Widerständen oder für Longs an den Unterstützungen. Dies könnte in Form von Preisaktionsmustern wie Engulfing Kerzen, Pin Bars oder anderen Umkehrmustern erfolgen, vorzugsweise in Verbindung mit erhöhtem Handelsvolumen, was eine Stärkung der Signale bedeuten würde.
Das Risikomanagement muss bei jeder Entscheidung im Vordergrund stehen, insbesondere bei der Annäherung an Allzeithochs oder signifikante Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Es ist wichtig, Stop-Loss- und Take-Profit-Orders festzulegen, um potenzielle Verluste zu begrenzen und Gewinne zu sichern.
NASDAQ / US100 02.04.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
16:00 NEWS
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
NASDAQ / US100 22.03.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Achtet auf das Setup!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
13:00Uhr New York open
14:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
US100 / NASDAQ 19.03 TRADING SETUPGuten Morgen!
Alles wartet auf die FED
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
13:00Uhr New York open
14:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
NASDAQ / US100 14.03.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
13:00Uhr New York open
14:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
NDX 1-5 Wellen Analyse Long TermAuf Basis meiner aktuellen Marktbeobachtungen und der Chartanalyse des NDX (Nasdaq 100) sehe ich potenziell eine weitere Aufwärtsbewegung. Der Markt präsentiert sich derzeit sehr bullisch, sowohl für traditionelle Vermögenswerte wie Gold und Öl als auch für Kryptowährungen wie Bitcoin. Im NDX-Chart scheint eine 1-5 Wellenbewegung erkennbar zu sein, die Raum für weitere Kurssteigerungen bietet.
Obwohl Schwergewichte wie Amazon, NVIDIA und Google einen starken Einfluss auf den Markt haben, könnten auch unterbewertete Aktien eine Aufwärtsdynamik erfahren, die den Markt positiv beeinflusst. Dies könnte eine breitere Rallye auslösen und das Vertrauen der Anleger stärken.
Hinsichtlich der Erwartungen an einen möglichen Crash beim ersten Zinsschritt der Fed sehe ich derzeit keine unmittelbare Gefahr. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten sollten weiterhin sorgfältig überwacht werden, um potenzielle Risiken rechtzeitig zu erkennen.
Es ist wichtig zu betonen, dass dies lediglich eine Idee ist und keine konkrete Handelsempfehlung. Jeder Investor sollte seine eigenen Recherchen durchführen und Risiken sorgfältig abwägen. Für Interessierte am Daytrading und ähnlichen Themen stehe ich gerne für den Austausch von Informationen und Ideen zur Verfügung.
NASDAQ / US100 12.03.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Nasdaq hat in der Asia ordentlich schwung bekommen, mit dem London open gab es den bruch des m30 uptrend. Jetzt gilt es abzuwarten, ob man weiter short gehen kann.
Achtet auf die news bereits um 13:30
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
13:00Uhr New York open
14:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!