Datenschutzrichtlinie
Über uns
Updates
Personenbezogene Daten, die wir sammeln
Benutzerkonten. Wenn Sie sich für die Einrichtung eines Kontos entschieden haben, dann müssen Sie uns gewisse personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen den Zugang zu unseren zusätzlichen Dienstleistungen ermöglichen können. Sie können uns des Weiteren wie unten beschrieben mit zusätzlichen Informationen ausstatten.
Im Registrierungsverfahren werden Sie aufgefordert werden, uns das Folgende zur Verfügung zu stellen:
- Ihr Benutzername und Ihre E-Mail-Adresse;
- Ihre Kontoinformationen mit einer der folgenden sozialen Internetdienstleistungen: Facebook, X (ex-Twitter), Google, Yahoo!, LinkedIn, Apple; und
- wenn Sie ein Abonnement erwerben möchten, dann benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Adresse.
Unter bestimmten Umständen kann es auch nötig werden, dass Sie uns Ihre Telefonnumer angeben und verifizieren. Sie können innerhalb Ihrer Profileinstellungen auch zusätzliche Informationen über Ihre Person hinzufügen. Dies ist jedoch nicht obligatorisch.
Die folgenden Informationen werden öffentlich dargestellt:
- den Benutzernamen, das Bild für Ihren Avatar, die Unterschrift, "Über mich", Benutzernamen auf X (ex-Twitter), YouTube-Kanallink, YouTube-Benutzername, Facebook-Profil, Instagram-Profil und Webseite, Registrierungsdatum, Abonnement.
Die folgenden Informationen werden nicht öffentlich dargestellt:
- Ihr Vor- und Nachname, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Wenn Sie sich als Nutzer eines Essential-/Plus-/Premium-/Expert-/Ultimate-Kontos registrieren (ein "zahlender Nutzer"), dann wird unser Zahlungsabwickler auch Informationen über Ihre Zahlungskarte, Bankkonto oder Zahlungskonto verarbeiten. Dies wird für den Aufzeichnungs- und Verarbeitungszweck Ihrer Kontoregistrierung benötigt. Sehen Sie sich für weitere Informationen den Punkt "Zahlungsinformationen" an, in dem Abschnitt "Wann teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen?"Kontaktdaten. Wir verarbeiten ebenfalls alle personenbezogenen Daten, die Sie mit uns per Telefon, E-Mail oder innerhalb anderweitiger Interaktionen mit unserer Webseite oder den enthaltenen Dienstleistungen teilen.
Indem Sie uns Ihre Telefonnummer zur Verfügung stellen, geben Sie Ihre Zustimmung für den Erhalt unserer Textnachrichten. Gebühren für Nachrichten- und Datenraten können anfallen. Die Nachrichtenhäufigkeit ist unterschiedlich. Wir werden Ihre Telefonnummer nicht mit Dritten teilen, insofern dies nicht ausdrücklich in dieser Richtlinie angeführt ist.
- Partnerdaten. Wir verarbeiten des Weiteren auch die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Verlauf der Registrierung und Verbindungserstellung zu unserem Partnerprogramm zur Verfügung stellen (für weitere Informationen siehe Regeln für das Partnerprogramm).
- Cookies und andere Technologien. Wir verwenden Browser-Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden), um Ihnen den Zugang auf unsere Webseite zu ermöglichen, sowie für die Erhebung und Analyse von statistischen Daten, als Sicherheitsmaßnahme und Spam-Schutz und für Werbezwecke. Die Cookies ermöglichen uns, Ihnen eine bessere Nutzererfahrung anbieten zu können und sie optimieren auch verschiedene unserer Features. Für weitere Informationen über die Cookie-Nutzung sehen Sie sich bitte unsere Cookie-Richtlinien an.Wir verwenden Web Beacons (winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung) für Analyse- und Werbezwecke und zur Entwicklung, Erprobung und Verbesserung unserer Dienste, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
- Protokolldateien. Wie die meisten Webseiten verwenden wir Webserver-Protokolldateien. Zu den Aufzeichnungen in unseren Protokolldateien gehören Internet-Protokolladressen (IP-Adressen) (siehe Abschnitt "Geräteinformationen" weiter unten für weitere Einzelheiten), Browsertypen, Internetdienstanbieter, Referenzseiten, Ausgangsseiten, Plattformtypen und Datums-/Zeitstempel. Wir verwenden Webserver-Protokolldateien, um die Webseite zu verwalten, umfassende Traffic-Informationen für die Planung der Webseite bereitzustellen und um sicherzustellen, dass unsere Nutzungsbedingungen eingehalten werden. Beachten Sie, dass IP-Adressen in unseren Webserver-Protokolldateien nicht an personenbezogene Daten gebunden sind.
Geräteinformation. Wir sammeln die folgenden Informationen über die Geräte, mit denen Sie auf unsere Dienstleistungen zugreifen: IP-Adresse des Geräts (dies informiert uns auch über das Land, aus dem Sie sich mit uns verbinden), den Gerätetyp, das Betriebssystem, App- und Browser-Version. Wir sammeln diese Informationen als Präventionsmittel gegen Spam und den Missbrauch unseres Serviceangebots. IP-Adressen werden in manchen Gerichtsbarkeiten als personenbezogene Daten angesehen, und sie werden entsprechend dieser Datenschutzrichtlinie behandelt.
- Analytik. Wenn Sie unsere Webseite, die Mobile- und Desktop-Anwendungen oder Widgets nutzen, die wir einer anderen Webseite bereitstellen, dann werden hierbei automatisch verschiedene Analytikdaten erfasst. Diese Informationen umfassen Ihre allgemeinen Geräteinformationen, die Gerätekennungen (z. B. Google Advertising ID, wenn Sie ein Android-Gerät oder Advertising Identifier (IDFA), wenn Sie ein iOS-Gerät verwenden), Netzwerkinformationen, verschiedene Interaktionsereignisse zwischen Webseiten- und Apps. Wir sammeln nur pseudonymisierte Informationen und diese enthalten keine personenbezogenen Daten aus Ihrem Profil. Wir nutzen diese Informationen, um die Funktionsweise unserer Dienstleistungen und Anwendungen zu analysieren und zu verbessern, sowie für eine weiterführende Entwicklung, Testverfahren und Optimierungen unserer Dienstleistungen. Zu diesem Zweck können wir sowohl interne Analysedienstleister als auch Drittanbieter einsetzen. Weitere Einzelheiten zu unserer Nutzung von Drittanbietern finden Sie im Abschnitt Analytikanbieter weiter unten.
- Daten, die wir von Dritten erhalten. Wenn Sie sich in Ihr Konto mit Ihren Anmeldedaten für einen Internetdienstleister einloggen (Facebook, X (ex-Twitter), Google, Yahoo!, LinkedIn, Apple), dann sendet uns dieser Dienstleister Ihren Benutzernamen und die verbundene E-Mail-Adresse. Wir haben keine Kontrolle und übernehmen auch keine Verantwortung für die Weise, wie diese Dritten die Informationen bereitstellen und/oder Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Wie personenbezogene Informationen verwendet werden
Profil. Ein Profil besteht aus Informationen über den jeweiligen Nutzer und beschreibt seine/ihre Präferenzen. Gespeicherte Benutzereinstellungen werden nicht für Marketingzwecke verwendet. Benutzereinstellungen (Chart-Einstellungen, Symbolleisten, Buttons usw.) werden ausschließlich für die Anpassung der Benutzererfahrung für Webseiten und/oder Benutzerkonten gespeichert. Wir geben Ihre persönlichen Profileinstellungen nicht an Dritte weiter.
Beachten Sie, dass wenn Sie ein Konto auf der Webseite erstellen, andere Nutzer oder Besucher auf Ihr öffentliches Profil zugreifen und alle Informationen einsehen können, welche Sie über Ihre Person öffentlich zugänglich gemacht haben.
Benutzerkonto und Profil. Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, wie den Benutzernamen, die E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die folgenden Zwecke:
- um Ihr Benutzerkonto zu authentifizieren, um dessen Sicherheit zusammen mit der Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, sowie um Spam, Betrug und Missbrauch zu verhindern;
- um Ihr Benutzerkonto zu erkennen, zu bestätigen und damit umzugehen;
- um allen neuen Nutzern eine Willkommensnachricht per E-Mail für die Aktivierung Ihres Kontos und Überprüfung ihrer E-Mail-Adresse zu senden;
- (Für zahlungspflichtige Nutzer), um Ihnen Abonnementdienste zur Verfügung zu stellen und Sie bezüglich Ihrer Nutzung dieser Dienste zu kontaktieren. Dies ist notwendig, damit wir Ihre Anfragen umsetzen können; und
- Zahlende Nutzer erhalten des Weiteren auch eine Benachrichtigung per E-Mail von unserem Zahlungsabwickler, falls Probleme bezüglich der Kartenabrechnung bei automatisch verlängerten Abonnements auftreten sollten. Die Nutzer können diese Benachrichtigungen nicht abstellen, können jedoch Ihr Konto löschen.
- Löschung eines Benutzerkontos. Sie können die Nutzung unserer Webseite und/oder Anwendungen ablehnen und in den Profil-Einstellungen die Löschung Ihres Kontos beantragen. Ihr Konto wird nach 30 Tagen gelöscht. Während dieser Zeit können Sie den Löschvorgang jederzeit stoppen.
Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie die Löschung Ihres Kontos beantragt haben, die nachfolgenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, löschen werden. Einige Daten, wie z. B. veröffentlichte Ideen/Scripts und an andere Nutzer gesendete Nachrichten, werden jedoch gespeichert bleiben, da sie bereits in unser System integriert wurden. Diese Daten werden benötigt, um die Integrität unserer Plattform gewährleisten zu können.
Für legitime Geschäftsverfahren und für die Einhaltung unserer Rechtsverpflichtungen, einschließlich Steuergesetze, Wirtschaftsprüfungen und aus Sicherheitsgründen müssen wir bestimmte Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren. Diese Daten umfassen unter anderem Transaktionsprotokolle, Finanzdaten, Adressen und Beschäftigungsangaben. Die Aufbewahrungsdauer für jeden dieser Datentypen wird den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, dies kann bis zu 10 Jahre umfassen.
Beachten Sie, dass Suchmaschinen sowie Dritte, Kopien Ihrer öffentlich zugänglichen Informationen aufbewahren können, nachdem Ihr Konto gelöscht wurde. Es ist auch zu beachten, dass veröffentlichte Ideen auf der Website verbleiben und an andere Nutzer gesendete Nachrichten nicht gelöscht werden können.
- Marketing. Wir können Ihnen Marketing-E-Mails über unsere Produkte und Dienstleistungen zustellen, die den von Ihnen abonnierten Produkten oder Dienstleistungen ähnlich sind, einschließlich Informationen über Veranstaltungen und andere Werbeaktionen, die unserer Meinung nach, für Sie von Interesse sein könnten. Es sei denn, Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie keine diesbezüglichen Mitteilungen erhalten möchten. Andere Werbeinformationen senden wir Ihnen nur mit Ihrem Einverständnis per E-Mail, welches Sie uns bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben. Unsere Nutzer können sich jederzeit von dem Erhalt von Marketingmitteilungen abmelden, indem sie in einer der E-Mails auf "abmelden" klicken (weitere Informationen über Ihre Rechte finden Sie im Abschnitt "Nutzerrechte" weiter unten).
- Benachrichtigungen. Wir können Sie per E-Mail über Nutzer benachrichtigen, die Ihnen neu folgen oder eine Ihrer Idee gefallen hat, sowie über neue Ideen von Nutzern, denen Sie folgen und so weiter. Sie können den Erhalt solcher Benachrichtigungen jederzeit abstellen, indem Sie Ihre Profil-Einstellungen ändern.
- Dienstleistungsbezogene Ankündigungen. In seltenen Fällen ist es notwendig, dienstleistungsbezogene Ankündigungen zu versenden. Wenn unser Dienst beispielsweise für einen längeren Zeitraum unterbrochen oder ein größeres Update veröffentlicht wird, dann werden wir unsere Nutzer hierüber mit einer E-Mail informieren.
- Kundendienst. Wenn Sie ein Support-Ticket auf unserer Webseite eröffnen, dann verwenden wir Ihre Kontaktdaten und Informationen über Ihr Gerät, Server-Protokolle, eine Beschreibung des Problems und alle anderen unterstützenden Materialien (Videos, Screenshots usw.), um das/die Problem(e) zu lösen.
- API. Wenn Sie unsere API-Dienste (Application Programming Interface) nutzen (z. B. die fortschrittlichen Charts, Trading-Plattform, REST API), dann können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um diese Dienste anbieten und unterstützen zu können.
Berechtigte Interessen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so verarbeiten, wie es für bestimmte berechtigte Geschäftsinteressen erforderlich ist, zu welchen die Folgenden gehören:
- wo wir gebeten werden, auf Ihre Anfragen, Kommentare oder Beschwerden zu antworten;
- um unsere Webseite zu verwalten, für Einsichten in die Nutzerinteraktionen mit unserer Webseite, und um sicherzustellen, dass die Seite auf die für Sie und Ihr Gerät effektivste Weise präsentiert wird;
- um unsere Mobile-App zu entwickeln und zu verbessern;
- zur Weitergabe personenbezogener Daten an unsere verbundenen Unternehmen für Verwaltungszwecke, die Bereitstellung von Abonnementdiensten und im Bezug auf unsere Vertriebs- und Marketingaktivitäten, es sei denn wir benötigen Ihre Zustimmung, wie oben beschrieben;
- um Ihnen Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen zu senden, die den von Ihnen abonnierten Produkten oder Dienstleistungen ähnlich sind (es sei denn, Sie haben den Erhalt dieser E-Mails bei der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse abgelehnt oder sich gegen den Erhalt dieser E-Mails entschieden oder Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie keine diesbezüglichen Mitteilungen erhalten möchten). Unser legitimes Interesse ist es, sicherzustellen, dass unser Marketing für Sie relevant ist, sodass wir Ihre Daten verarbeiten können, um Ihnen Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen zu senden, die speziell auf Ihre Interessen ausgerichtet sind;
- wir können die Daten, die wir sammeln und verwenden, für interne Geschäftsprozesse anonymisieren, aggregieren und de-identifizieren. Dies umfasst auch eine Weitergabe an unsere Geschäftspartner, verbundene Unternehmen, Vertreter und andere Dritte für kommerzielle, statistische und Marktforschungszwecke, z. B., um diesen Parteien die Analyse von Mustern zwischen Personengruppen, sowie die Durchführung von Untersuchungen zu Demografie, Interessen und Verhalten zu ermöglichen;
- für interne geschäftliche/technische Operationen, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, statistische und Umfragezwecke, sowie als Teil unserer Bemühungen, unsere Webseite, Netzwerk und Informationssysteme sicher zu halten; und
- (a) gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, (b) auf Anfragen von zuständigen Behörden zu reagieren, (c) unsere Nutzungsbedingungen oder Hausregeln durchzusetzen, (d) unsere Geschäftstätigkeit oder die eines unserer verbundenen Unternehmen zu schützen, (e) unsere Rechte, Sicherheit oder unser Eigentum und/oder das unserer verbundenen Unternehmen, Sie oder andere zu schützen und (f) gesetzliche Rechte durchzusetzen oder zu verteidigen sowie Schäden zu verhindern. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten speichern und an Strafverfolgungsbehörden, staatliche Stellen weitergeben können, wenn wir feststellen, dass eine solche Weitergabe zur Einhaltung des Gesetzes erforderlich ist. Dazu gehören Reaktionen auf Gerichtsbeschlüsse oder Vorladungen sowie andere Gerichts- oder Regulierungsverfahren.
In dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet "berechtigte Interessen" - die Interessen von TradingView und unserer verbundenen Unternehmen für Leitung und Verwaltung unserer Geschäftsaktivitäten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten, dann stellen wir sicher, dass wir mögliche Auswirkungen auf Sie und Ihre Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen berücksichtigen und abwägen. Unsere berechtigten Interessen haben nicht automatisch Vorrang vor Ihren Interessen. Wir verwenden personenbezogene Daten nicht für Aktivitäten, bei welchen unsere Interessen die Auswirkungen auf unsere Nutzer überwiegen, insofern wir für diese Handlungen nicht über Ihre ausdrückliche Zustimmung verfügen, oder diese Aktivitäten anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt. Sie haben ein Widerspruchsrecht im Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können dieses Recht jederzeit basierend auf Ihrer bestimmten Situation geltend machen (weitere Informationen hierzu befinden sich in dem Abschnitt "Nutzerrechte " weiter unten).
Wann wir persönliche Daten teilen können
- Dienstleister. TradingView arbeitet, wie viele andere Unternehmen auch, gelegentlich mit ausgewählten Dritten zusammen, die in unserem Namen handeln, um unsere Geschäftsaktivitäten zu unterstützen, wie z. B. (i) Kartenverarbeitung oder Zahlungsdienste (siehe Punkt "Zahlungsinformationen" unten), (ii) IT-Dienstleister und Auftragnehmer (d. h., Datenhosting-Provider oder Lieferpartner), soweit dies zur Bereitstellung von IT-Support und zur Ermöglichung der Bereitstellung von Abonnementdiensten und anderen auf dieser Webseite oder für unsere Nutzer verfügbare Waren/Dienstleistungen erforderlich ist, (iii) Anbieter von Web- und Mobilanalysediensten, (iv) Anbieter von digitalen Werbedienstleistungen und (v) Anbieter von Marketing- und Verkaufs-Softwarelösungen. Gemäß unseren Anweisungen können diese Parteien auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese verarbeiten oder speichern, im Rahmen der Erfüllung ihrer Pflichten und ausschließlich, um die Dienstleistungen zu erbringen, für die wir sie beauftragt haben.
Zahlungsinformationen. Zahlende Nutzer müssen uns Ihre Zahlungsinformationen zur Verfügung stellen (Name, Adresse, Karten- oder Kontoinformationen). Diese Informationen werden ausschließlich für die Rechnungsstellung verwendet und von dem Zahlungsabwickler verarbeitet. Wenn Sie eine Zahlung tätigen, dann haben wir keinen Zugriff auf Ihre Karteninformationen. Wenn ein Problem bei der Verarbeitung auftreten sollte, dann werden Sie eine diesbezügliche Benachrichtigung per E-Mail erhalten. Für weitere Informationen über die Daten, die von unserem Zahlungsabwickler gesammelt werden, sehen Sie sich bitte ihre Datenschutzrichtlinien an:
- Dritte Content-Provider. Wenn Sie die Marktdaten von ICE oder einer anderen Börse erwerben, dann senden wir ihnen Ihre Kontaktangaben (Name, Telefonnummer, Adresse und E-Mail) und Sie unterschreiben dann die Vereinbarung. Diese Daten werden von ICE oder einer anderen Börse verarbeitet, um Ihnen Zugang zu den Börsen zu gewähren.
- TradingView - verbundene Unternehmen. Um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, können unsere verbundenen Unternehmen auf die Informationen, welche wir von Ihnen zu den oben beschriebenen Zwecken erfassen, zugreifen und diese verarbeiten. Dies umfasst auch das Angebot von Produkten und Dienstleistungen. Unsere verbundenen Unternehmen verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für dieselben Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben wurden.
Anbieter von Marktanalysen. Wir verwenden Serviceleistungen von Drittanbietern für die Überwachung und Analyse der Nutzung unseres Serviceangebots und der Mobile-/Desktop-Apps. Wir nutzen diese Informationen, um die Funktion unseres Serviceangebots und unserer Mobile-Apps zu analysieren und zu verbessern.
Wir verwenden Google Analytics für eine Web-Analyse unserer Webseite, Mobile-Apps und im Zusammenhang mit unseren Widgets. Sie können hier weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google Analytics erhalten.Analysedienstleistungen für die Mobile- und Desktop-Apps, die wir verwenden können:
- Firebase — eine Entwicklungs- und Analyseplattform, die von Google bereitgestellt wird. Für weitere Informationen über die gesammelten Daten besuchen Sie bitte die Firebase-Webseite.
- Flurry Analytics — bietet uns Tools und Ressourcen für Einsichten in das Nutzerverhalten auf unseren Mobile-Apps. Weitere Informationen darüber, wie Flurry Analytics mit den Nutzerdaten umgeht, können in ihrer Datenschutzrichtlinie gefunden werden.
- Visual Studio App Center — im Besitz von Microsoft. Ihre geltenden Datenschutzbestimmungen können unter der Microsoft-Datenschutzerklärung eingesehen werden.
- AppsFlyer — Analysedienste für die Messung und Analyse der Wirksamkeit unserer Marketing- und Werbekampagnen, sowie bestimmter Ereignisse und Handlungen innerhalb der Anwendungen. Weitere Informationen über die Funktionsweise und Datenerhebung von AppsFlyer befinden sich in der AppsFlyer Services Datenschutzrichtlinie.
- Sentry — ist eine Überwachungsplattform für die Fehlerverfolgung und allgemeine Leistung. Dies hilft uns bei der Diagnose, Behebung und Optimierung der Leistungskraft unserer Plattform. Für weitere Informationen über die Daten, die von Sentry gesammelt werden, sehen Sie sich bitte die Sentry-Datenschutzrichtlinie an.
- Unternehmensübertragungen. Wenn wir unser Unternehmen verkaufen sollten, oder unser Gesellschaftsvermögen von Dritten erworben wird, dann können die personenbezogenen Daten unserer Kontoinhaber, Abonnenten und Kunden einen der übertragenen Vermögenswerte darstellen.
- Administrative und rechtliche Gründe. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen müssen, (i) um einer gesetzlichen Verpflichtung und/oder einem Gerichts- oder Verwaltungsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einem anderen Rechtsverfahren nachzukommen; (ii) um unsere Nutzungsbedingungen, Hausregeln oder andere anwendbare Vertragsbedingungen, denen Sie unterliegen, durchzusetzen oder; (iii) um uns oder unsere Vertragspartner vor Verlust oder Schaden zu schützen. Dies kann den Austausch von Informationen mit der Polizei, Gerichten sowie Strafverfolgungsbehörden beinhalten.
Werbung. Unsere Webseite enthält Werbung und wir verwenden des Weiteren auch Remarketing- und Tracking-Funktionen. Remarketing-Funktionen ermöglichen uns, die Werbung gezielter einzublenden, um Werbung zu präsentieren, die für Nutzer auf der Grundlage ihrer Aktivitäten auf anderen Webseiten von Interesse ist. Die Tracking-Funktionen ermöglichen uns, Informationen über Eindrücke, Anzeigenklicks und bestimmte weitere Handlungen zu sammeln, welche Nutzer auf unserer Webseite ausführen. Diese Daten helfen uns bei der Leistungsbewertung von Werbekampagnen. Hinweis: Wir sammeln nur pseudonymisierte Daten. Wir nutzen die folgenden Dienste für Werbe-, Remarketing- und Trackingzwecke:
- Google Ad Manager und Google Ads — hiermit können wir Werbeanzeigen auf unserer Webseite darstellen und ihre Wirksamkeit messen. Für weitere Informationen darüber, wie Google unsere Nutzerdaten verwendet, sehen Sie sich bitte ihre Datenschutzbestimmungen an, sowie die Datenschutzrichtlinie von Google. Sie können sich von einer diesbezüglichen Nutzung abmelden, indem Sie die Network Advertising Initiative Opt-out-Seite besuchen, oder indem Sie die Personalisierung der Google-Anzeigen auf ihrer Einstellungsseite für Anzeigen abstellen.
- Meta pixel — ermöglicht uns eine Messung, Optimierung und den Ausbau unseres Publikums für Werbekampagnen. Sie können hier mehr über die Datenschutzrichtlinie von Meta erfahren. Sie können Ihre persönlichen Einstellungen für die Werbung auf Facebook in Ihren Werbeeinstellungen verwalten. Wenn Sie kein Facebook-Konto haben, dann können Sie die Webseite Your Online Choices oder DAA WebChoices Tool verwenden, um Ihre Werbeeinstellungen zu verwalten.
- X (ex-Twitter) Conversion Tracking (X Pixel) — wird von uns verwendet, um die Erträge aus unseren Werbeausgaben zu messen. Für weitere Informationen über die Datenverarbeitung vonseiten X (ex-Twitter) sehen Sie sich ihre Datenschutzrichtlinie an. Sie können die diesbezüglichen Einstellungen in Ihrem X-Profil (ex-Twitter) ändern und den Erhalt von Werbematerialien abstellen. Wenn Sie über kein X-Konto (ex-Twitter) verfügen, dann können Sie die Webseite Your Online Choices oder DAA's WebChoices Tool verwenden, um Ihre Werbeaussetzung zu verwalten.
Beachten Sie, dass wir keine personenbezogenen Informationen an unsere Werbetreibenden weitergeben. Diese haben lediglich Zugriff auf allgemeine Statistiken, die sowohl die Anzahl der Impressionen, welche deren Anzeigen erzeugt haben, als auch die Klicks enthalten.
- Google reCAPTCHA. Wir verwenden Google reCAPTCHA, um zu überprüfen, ob bestimmte Daten von einer Person oder einem automatisierten Programm eingegeben wurden. Wir verwenden diese Dienstleistung, um unser Serviceangebot vor Spam, Betrug und Missbrauch zu schützen. reCAPTCHA analysiert das Nutzerverhalten unter Verwendung verschiedener Merkmale und bewertet die erhaltenen Informationen in einem Analyseverfahren (z. B. IP-Adresse, Besuchsdauer und Nutzer-Mausklicks). Diese Analyse beginnt automatisch, sobald ein Besucher auf die Webseite kommt, und läuft im Hintergrund ab. Der Besucher wird nicht darüber informiert, dass eine Analyse durchgeführt wird. Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA und den Google-Datenschutzrichtlinien können mithilfe der folgenden Links gefunden werden: Google-Datenschutzrichtlinien und Was ist reCAPTCHA?.
- YouTube API Services. Wir verwenden YouTube API, um Ihre ausgewählten Videoideen mit Ihrem YouTube-Konto zu teilen. Wenn Sie diese Dienstleistung verwenden, dann müssen Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden und uns die Zugangserlaubnis für Ihr YouTube-Konto geben. Wir werden diesen Zugang nur verwenden, um die Videos hochzuladen, die Sie mit uns teilen möchten. Wir werden keine anderen Daten von Ihrem YouTube-Konto speichern, modifizieren, löschen oder uns ansehen. Wir werden des Weiteren auch nicht Ihre Google-Kontoinformationen mit Dritten teilen. Sie können unseren Zugang zu Ihrem YouTube-Konto jederzeit widerrufen, indem Sie die Googleseite für Sicherheitseinstellungen besuchen. Mit der Nutzung dieser Dienstleistung geben Sie Ihre Zustimmung und sind an die YouTube-Nutzungsbedingungen gebunden.
Öffentliche Informationen auf unserer Webseite
- Öffentliches Profil. Wenn Sie innerhalb unseres Serviceangebots ein Profil erstellen, dann erhalten auch andere Nutzer und Besucher Zugang zu Ihrem öffentlichen Profil und können die Informationen einsehen, die Sie über sich selbst zur Verfügung gestellt haben. Wenn sie nach Handelsideen und Anreizen suchen, dann werden sie nur Ihre Marktinformationen einsehen können (d. h., veröffentlichte Ideen und Scripts, Marktallokationen, top-erwähnte Symbole usw.), soziale Informationen (d. h., Ihre Follower und Follower-Liste und die Ideen, denen Sie folgen und welche Sie kommentiert haben), Kontaktinformationen (d. h., Ihren "Über mich" Abschnitt, den Avatar, die Links zu Ihren sozialen Netzwerken, Webseite usw.), Ihren Community-Status (d. h., Moderator oder Pro-Abzeichen, statistische Informationen wie Ihre Reputationspunkte, Views, Likes, Follower, Registrierungsdatum und das Datum Ihres letzten Webseitenbesuchs). Ihre E-Mail-Adresse wird jedoch nicht sichtbar sein (insofern Sie die Adresse nicht als sichtbar einstellen).
Öffentliche Inhalte. Unser Serviceangebot ermöglicht registrierten Kontoinhabern ihre Charts mit Indikatoren und Kommentaren, ihre Ideen, Scripts und weiteren Inhalte mithilfe unseres Veröffentlichungsfeatures mit dem Rest des Internets zu teilen.
Mit der Nutzung des allgemeinen Veröffentlichungsfeatures geben Sie uns eine unwiderrufliche, unbefristete und gebührenfreie Lizenz für die Veröffentlichung der diesbezüglichen Inhalte und des Benutzernamens des Autors. Dies macht Sie identifizierbar.
Sie können Ihre Inhalte auch als "privat" veröffentlichen. Hierbei werden diese nicht auf Ihrem Profil oder in Ihrer Ideen-, Script-Liste usw. angeführt und werden auch nicht von Suchmaschinen indiziert. Ausschließlich Nutzer mit einem Direktlink können sich Ihre Inhalte ansehen. Hinweis: Sie haben die Kontrolle darüber, welche Nutzer Zugang zu einem Link erhalten.
Wenn Sie einen Inhalt auf unserer Webseite kommentieren, dann veröffentlichen wir auch bestimmte Informationen über Ihren Kommentar: einschließlich Datum, Uhrzeit und App (z. B. "TradingView für iOS", wenn Sie den Kommentar in einer unserer Apps erstellt haben).
- Chats und private Nachrichten. Wenn Sie mit anderen Nutzern in öffentlichen und privaten Chats kommunizieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Nachrichten und alle damit verbundenen Informationen. Wir überprüfen Links, um sicherzustellen, dass keine bösartige Software oder Inhalte vorhanden sind, und um Spam und verbotene Bilder/Texte zu erkennen. Wenn Sie private Nachrichten verwenden, dann bedenken Sie bitte, dass auch die Empfänger eine Kopie Ihrer Korrespondenz haben. Dies wird auch dann der Fall sein, wenn Sie die diesbezüglichen Nachrichten von Ihrem Konto löschen. Die Empfänger können diese Nachrichten kopieren, speichern und/oder weitergeben. Seien Sie diesbezüglich ständig auf der Hut.
Sicherheit der personenbezogenen Daten
Kinder- und sensible personenbezogene Daten
Webseiten von Dritten
- Links auf andere Webseiten. Nach unserem Ermessen können wir auf unserer Webseite Links (Weblinks) zu anderen Webseiten hinzufügen. Diese Webseiten werden von Dritten mit ihren eigenen Datenschutzrichtlinien betrieben. Wir sind daher weder verantwortlich noch haftbar für die Inhalte, Aktivitäten oder Datenschutzrichtlinien dieser verlinkten Webseiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder einzelnen Webseite zu lesen, die Sie besuchen.
- Unsere gehosteten Charting-Lösungen. Einige Geschäftspartner verwenden unsere Charting-Lösungen auf ihren Webseiten. Diese Webseiten enthalten Meldungen wie "Powered by TradingView" oder ähnliches. Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien dieser Webseiten, unabhängig davon, ob diese Meldung angezeigt wird oder nicht. Auch hier empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder einzelnen Webseite zu lesen, die Sie besuchen.
Spezifische Recht für Nutzer aus dem EWR sowie UK
- Datenzugang. Wenn wir dazu aufgefordert werden, bestätigen wir Ihnen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und wenn ja, dann stellen wir Ihnen eine Kopie dieser Daten zusammen mit allen anderen sachdienlichen Angaben zur Verfügung. Wenn Sie zusätzliche Kopien benötigen, dann müssen wir unter Umständen eine angemessene Gebühr erheben, dies kann besprochen werden und hängt von der jeweiligen Situation ab.
- Verarbeitungsbeschränkung von personenbezogenen Daten. Sie können bei uns anfragen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder zu "blockieren", z. B., wenn Sie die Richtigkeit der Daten anfechten oder ihrer Verarbeitung widersprechen. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor wir eine Einschränkung der Verarbeitung aufheben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, dann werden wir diese über diesbezügliche Einschränkungen informieren, insofern möglich. Wenn wir dazu aufgefordert werden, und es möglich und gesetzlich zulässig ist, dann werden wir Sie auch darüber in Kenntnis setzen, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben oder teilen werden, damit Sie gegebenenfalls diese Dritten direkt kontaktieren können.
Einwände. Ihnen steht das Folgende zur Verfügung:
- uns jederzeit auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, und wir werden dies tun. Wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen, dann sollte dies kein Problem darstellen, es sei denn, wir weisen zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung nach;
- der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings jederzeit widersprechen. Sie können dies tun, indem Sie auf den Button "Abmelden" in unseren Marketing-E-Mails klicken; und
- sich weigern, Service-Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten (z. B. wenn ein Nutzer, dem Sie folgen, einen Chart, eine Idee usw. veröffentlicht). Dies kann in den Profil-Einstellungen eingestellt werden.
- Widerruf der Einwilligung. Wenn wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Zustimmung angewiesen sind, dann verfügen Sie über das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit, mit der wir Ihre Daten verarbeiten, bevor wir eine diesbezügliche Mitteilung erhalten haben. Wir sind im Allgemeinen nicht auf Ihre Zustimmung angewiesen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn hierfür ein anderer rechtmäßiger Grund vorliegt. Sollten wir dennoch auf Ihre Zustimmung angewiesen sein, dann werden wir Ihnen dies zu diesem Zeitpunkt deutlich machen.
- Datenansicht und Korrektur. Sie haben das Recht, fehlerhafte personenbezogene Daten berichtigen oder ergänzen zu lassen, wenn diese unvollständig sind. Zu diesem Zweck kann jeder Nutzer seine personenbezogenen Daten in den Profil-Einstellungen einsehen, verwalten und/oder aktualisieren.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten teilen, dann werden wir sie über vorgenommene Korrekturen informieren, falls möglich. Bei einem diesbezüglichen Antrag, und falls dies möglich oder gesetzlich zulässig ist, werden wir Sie auch darüber in Kenntnis setzen, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben, damit Sie diese Dritten dann direkt kontaktieren können.
Datenlöschung. Sie haben das Recht, die Nutzung unserer Webseite zu verweigern, und können uns unter bestimmten Umständen bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen. Wenn wir Ihre Daten an andere weitergeben, dann werden wir Sie, soweit möglich, über die enthaltene Datenverarbeitung informieren. Wenn wir dazu aufgefordert werden, und wo immer möglich und rechtmäßig, werden wir Sie auch benachrichtigen, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben, damit Sie diese gegebenenfalls direkt kontaktieren können.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Löschen von Benutzerkonten".
Datenhaltung. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten (1) so lange aufbewahren, bis Sie sich entscheiden Ihr Konto zu löschen (auf Anfrage), oder (2) wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für legitime Geschäftszwecke (d. h. für steuerliche, rechtliche, buchhalterische, als Betrugs- oder Missbrauchsprävention und/oder andere Zwecke) notwendig ist. Diese Daten können auch nach der Löschung eines Kontos gespeichert werden.
Nach Ablauf der geltenden Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften sicher vernichten. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch anonymisieren, sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. In diesem Fall gelten diese Daten nicht mehr als personenbezogen.
Wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen zustimmen, dann bewahren wir Ihre Daten so lange auf, bis Sie sich abmelden, was über die Schaltfläche 'Abmelden' am Ende unserer Marketing-E-Mails möglich ist. Dies kann zukünftig auch mit weiteren Abmeldemethoden ergänzt werden.
- Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, von uns Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns mit Ihrer Einwilligung oder im Zusammenhang mit unserem Vertrag mit Ihnen zur Verfügung gestellt haben. Wir werden Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format zustellen. Sie können diese an anderer Stelle wiederverwenden, wenn Sie dies wünschen.
- Eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen. Wenn Sie Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, einschließlich der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen oder über diese verfügen, dann können Sie diese Informationen an jede zuständige Datenschutzbehörde eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union melden, die befugt ist, solche Bedenken anzuhören (die Kontaktinformationen der Datenschutzbehörden der Europäischen Union finden Sie hier) oder an das Information Commissioner's Office (ICO), der UK-Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise um weitere Informationen bitten müssen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf eine Anfrage reagieren können.
Internationale Datenübertragungen
Die spezifischen Rechte von Nutzern aus Kalifornien
- Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten offenlegen. Die Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die über Verbraucher gesammelt und weitergegeben werden, finden Sie im Abschnitt "Personenbezogene Daten, die wir sammeln", und die Liste der Kategorien von Dritten, an welche die personenbezogenen Daten weitergegeben werden können, finden Sie im Abschnitt "Wann wir personenbezogene Daten mit anderen teilen". Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Antrag auf Datenübertragbarkeit zu stellen. Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten weiter.
- Löschungsrecht der gesammelten personenbezogenen Daten. Siehe Abschnitt "Löschung von Nutzerkonten" für weitere Informationen.
- Recht auf Nichtdiskriminierung in Bezug auf Preise und Dienstleistungen, wenn Sie eines Ihrer Rechte unter dem CCPA ausüben. Wir bieten Verbrauchern keine finanziellen Anreize, Preisnachlässe oder Dienstleistungen als Gegenleistung für den Verkauf der persönlichen Daten eines Verbrauchers an.
Kontaktinformationen
TradingView.com, Inc.
470 Olde Worthington Rd., Suite 200
Westerville, OH 43082
TradingView Ltd.
Floor 25. The Shard,
32 London Bridge St,
London SE1 9SG.
日本の個人の場合には、以下の連絡先でもご連絡を受け付けています。
〒105-0003 東京都港区西新橋3-25-31 愛宕山PREX8階
CXRエンジニアリング株式会社内
トレーディングビュー
日本における担当者 成田博之
03-4400-4157