GBP und Gold reagieren auf britische Inflation und US-ZinserhöhuGBP und Gold reagieren auf britische Inflation und US-Zinserhöhung
In den letzten 12 Stunden sind zwei wichtige Ereignisse eingetreten, die sowohl den GBPUSD als auch den Goldpreis in die Höhe schnellen ließen.
Das erste Ereignis war der unerwartete Anstieg der Inflation im Vereinigten Königreich, die von 10,1 % im Januar auf 10,4 % im Februar 2023 anstieg und damit den ersten Anstieg seit vier Monaten markierte. Ausschlaggebend für diesen Anstieg waren vor allem die steigenden Preise für Lebensmittel und Getränke, die so schnell wie seit 45 Jahren nicht mehr gestiegen sind. Diese Inflationsdaten könnten Argumente dafür liefern, dass die Bank of England die Zinssätze wieder anheben muss. Die Daten könnten jedoch zu spät kommen, um die morgen anstehende Zinsentscheidung der Bank of England noch zu beeinflussen. Nichtsdestotrotz stieg das GBP gegenüber dem USD an, bevor es sich abschwächte und nach der Nachricht über das zweite Ereignis wieder anstieg.
Das zweite Ereignis trat vor einer Stunde ein, als die US-Notenbank ihre jüngste Zinsentscheidung bekannt gab, die eine Anhebung um 25 Basispunkte vorsah. Während die meisten Marktteilnehmer diesen Schritt erwartet hatten, gingen einige davon aus, dass die Fed mit ihren Zinserhöhungen pausieren könnte. In seiner Rede nach der Entscheidung räumte der Fed-Vorsitzende Jerome Powell ein, dass die jüngsten Wirtschaftsindikatoren, insbesondere die Arbeitsmarktdaten, besser ausgefallen seien als erwartet. Powell wies jedoch darauf hin, dass die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor zu einer Verschärfung der Kreditvergabebedingungen führen dürften, was den robusten Wirtschaftsdaten entgegenwirken wird. Dennoch fügte Powell hinzu, dass es noch zu früh sei, um zu bestimmen, wie die Geldpolitik auf die jüngste Bankenkrise reagieren sollte, aber sie werde bei künftigen Zinserhöhungsentscheidungen eine Rolle spielen.
Der Goldpreis folgt einer ähnlichen Entwicklung wie der GBP/USD-Kurs und scheint bei 1.970 $ auf einen gewissen Widerstand zu stoßen.
UK
GBP/CAD - chartet Jemand mit?Unter 1,68 close im Monat würde ich ja die 1,63 nochmal sehen und dann eigentlich den gezeichneten Pfad.
BoE scheint ja weiterhin bereit Zinsen zu erhöhen, fing auch als erste damit an.
Ansonsten bliebe da technisch nur die Fortsetzung deutlich unter die Tiefs von 2011, regeltechnisch.
Im Idealfall gibt es schon auf dem 1,68er Niveau eine ausreichende, sichtbare Stabilisierung mit erneutem Anlauf auf die 2017er Hochs.
Beide Notenbanken sind in Entscheidungsfreiheit weitgehend autonom und können Zinsen unangepasst in Richtungen bewegen. Die Briten sind allerdings stärker in Europa involviert; hier könnten Unsicherheiten und Kriegsfolgen stärker prägen.
Insgesamt wäre das Long-Szenario aus meiner Sicht erst tot mit Fortsetzung, sofern die Tiefs aus 2011 nachhaltig fallen und keine rebreaks folgen sollten.
EW Gold Swing Trading Idee Möglicher EW Swing Trade der sich in den nächsten Tagen, Wochen entwickeln könnte.
Wenn wir hier eine mögliche ABC Korrektur sehen werden gibt es tolle PA Targets auf der Downside auf die man zielen kann.
Ob die 1800 noch vor der Korrektur geknackt wird bleibt die Frage.
Das Ding sollte man definitiv im Auge behalten und wenn die Signale für einen potentiellen Short eindeutig, klar erkennbar sind und mit dem eigenen Tradingstil im Einklang stehen einen entspannten Trade machen.
Trade safe!
---------------------------------------------------------------------------
Possible EW swing trade that could develop in the next few days or weeks.
If we see a possible ABC correction here there are great PA targets on the downside that you can target.
The question remains whether the 1800 will be cracked before the correction.
You should definitely keep an eye on this and if the signals for a potential short are clear, clearly recognizable and in line with your own trading style, make a relaxed trade.
Trade safe!
Gbpnzd kommt die Nächste Chance?
Hallo Leute, lasst uns GbpNzd im M30 genauer anschauen.
Markt korrigierte die schwarze Sequenz, verpasste um knapp und Aktiviert die Große blaue.
Hier konzertieren wir uns auf dem Nächsten Long Entry.
Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
System learned from Stefan Kassing
Mein Kanal für Updates und Analysen.
t.me