Klare Price Action im NAS100Nach einem langen impulsiven Aufwärtsschwung ging so allmählich die Luft aus.
Die Bären schlagen zu und die Bullen schlagen sich schleppend nach oben wie sehr gut zu erkennen ist. Mit einer sauberen Reaktion im H1 an der Daily Resistance geht es flott mit einer schönen bärischen Struktur nach unten.
Sollte der Markt unsere Preiszone ignorieren, werden wir uns Short platzieren. Sollten sich doch die Bullen wieder zu Wort melden könnten weiter in Richtung long gehen, wovon ich aber eher nicht ausgehe, aber wir traden was uns der Markt bereit hält.
Schönen Donnerstag
Grüße Manuel
Supply and Demand
DAX Bullen können von Microsoft Coup nicht profitierenDer DAX startete trotz Microsoft News etwas holprig in die eigentlich unspektakulär erwartete Thanksgiving Handelswoche.
Kurz vor Eröffnung der Wallstreet handelte der Dax rund ein halbes Prozent im Minus nachdem er in den vergangenen Wochenschluss noch in Schlagdistanz 16.000er Region handelte und wie in der vergangenen DAX-Analyse thematisiert.
Wie im Morning Meeting thematisiert, hätten die Entwicklungen rund um den (Ex-)CEO OpenAIs, Sam Altman auf das Wallstreet-Schwergewicht Microsoft und somit auch den breiten Markt in Form des S&P500 und Nasdaq100 negativ durchschlagen können, doch stattdessen gelang Microsoft ein regelrechter Coup, Microsoft-CEO Nadella verkündete via X, dass Sam Altman und Greg Brockman zusammen mit Kollegen zu Microsoft wechseln würden, um dort ein neues KI-Forschungsteam zu leiten.
Die neuen Allzeithochs, die sich vorbörslich in der Microsoft-Aktie abzeichnen lassen den Tech-Giganten zum nun wertvollsten Unternehmen der Welt basierend auf der Marktkapitalisierung aufsteigen und Apple somit überholen, folgerichtig präsentieren sich auch S&P500 und Nasdaq100 zunächst freundlich, während der DAX infolge des Ausverkaufs in der Bayer-Aktie hinterherhinkt.
Technisch bleibt es dabei, dass der Modus auf der Oberseite überdehnt bleibt, auch im DAX, vor dem Hintergrund des zu erwarten unspektakulären Handels an der Wallstreet durch Thanksgiving scheint mir aber ein deutlicherer Rücksetzer im DAX mit Ziel um zunächst 15.650/700 Punkte im Bereich um die Aufwärtstrendlinie auf Stundenbasis (violett) eher unwahrscheinlich, stattdessen erwarte ich eine Seitwärts-Konsolidierung zwischen 15.800 und 16.000 Punkten in den kommenden Tagen.
500$ Aktien Kauf | Fiverr | Wyckoff Acc. + DepressionLasst uns heute gemeinsam 20 Fiverr Aktien kaufen. Aufgrund der Wyckoff Accumulation innerhalb der aktuellen Depression ist davon auszugehen, dass wir uns in Tiefpreisniveaus befinden. Dafür spricht außerdem, dass wir uns auf Höhe des Tiefs der letzten Disbelief Phase befinden. Mehr dazu außerdem in meinem letzten Beitrag.
Bildet euch selbst eine Meinung, für mich ist das Ding aber Klipp und Klar.
"Emotionen Aus und rein in die Aktien."
Investition LIVE verfolgen -> getqu.in
GBP/JPY London - New York 20.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meld et euch gerne bei mir!
Zu den News:
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
EUR/USD London - New York 20.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 20.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
DAX Bullen marschieren weiter, 16.000 in den Wochenschluss?Die DAX Bullen sind im DAX weiter auf dem Vormarsch, der deutsche Leitindex nahm am Freitag die 16.000er Marke aufs Korn.
Trotz der weiteren Aufschläge im DAX hat sich das Bild im deutschen Leitindex im Vergleich zur gestrigen DAX-Analyse meiner Einschätzung nach unwesentlich verändert, auch wenn der DAX sich technisch zunehmend überdehnt präsentiert.
So scheint, wenn auch schneller als meinerseits erwartet, ein zeitnaher Test der 16.000er Marke und somit des Bereichs um die September-Hochs sehr wahrscheinlich, eventuell bereits in den Wochenschluss, sollten sich der S&P500 und Nasdaq100 weiter stabil präsentieren, es hier, wie im Morning Meeting thematisiert, eventuell zu einem kleinen Fehlausbruch auf der Oberseite über die aktuellen Wochenhochs kommen.
Für die kommenden Tage erwarte ich sowohl seitens der Wallstreet, als auch im DAX dann im Windschatten folgend mit Ausblick auf Thanksgiving einen eher unspektakulären, wenig schwankungsintensiven Handelsverlauf, der allenfalls noch durch die Nvidia-Quartalszahlen am Dienstag ein wenig aufgerüttelt werden könnte.
Aber wie bereits eingangs geschrieben: technisch bleibt es dabei, dass der DAX sich technisch auf der Oberseite etwas überdehnt darstellt, ich im Falle eines Rücksetzers den Bereich zwischen 15.500 und 15.600 Punkten als solide Unterstützung erachte, der Fokus auf der Oberseite auf der 16.000er Region liegt.
EUR/USD London - New York 17.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
11:00Uhr - EUR - Verbraucherpreisindex (VPI) (Jahr) (Okt)
14:30Uhr - USD - Baugenehmigungen (Okt)
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 17.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Hier sehen wir den risky buy Bereich und den möglichen sell Bereich in der gleichen Zone.
Beide Optionen sind eine gute Möglichkeit, dennoch müsst ihr auf eine Bestätigung warten!
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
11:00Uhr - EUR - Verbraucherpreisindex (VPI) (Jahr) (Okt)
14:30Uhr - USD - Baugenehmigungen (Okt)
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Konsolidierung nimmt Formen an, DAX erreicht 15.800Der DAX zeigt sich weiter von seiner bullishen Seite, zeigt nach der US Inflation keine Anzeichen einer bevorstehenden Korrektur.
Am Donnerstag notierte der DAX mit Ausblick auf die Eröffnung an der Wallstreet erneut ein halbes Prozent im Plus und über 15.800 Punkte, dem in der gestrigen DAX-Analyse thematisierten Zwischenziel auf der Oberseite auf dem Weg in Richtung der 16.000er Marke.
Wie auch bereits gestern thematisiert, scheint mir einerseits ein Lauf in Richtung der 16.000er Region im DAX in den kommenden Wochen sehr wahrscheinlich, auch wenn ich kurzfristig den Modus auf Stundenbasis als stark überdehnt erachte und eine Konsolidierung, eventuell auch einen kurzen Rücksetzer in Richtung der jüngst etablierten Aufwärtstrendlinie (violett) sehr wahrscheinlich scheint.
Wie im Morning Meeting thematisiert, dürfte der DAX hier größtenteils im Windschatten der Wallstreet performen, welche mit Ausblick auf die kommende Thanksgiving-Woche sich zunehmend ivolatiler und konsolidierend präsentieren dürfte, allenfalls eventuell noch einmal ein wenig erhöhte Volatilität infolge der Nvidia-Quartalszahlen am Dienstag erfahren könnte.
Technisch bleibt es dabei, dass ich den DAX auf der Unterseite im Falle eines Rücksetzers im Bereich zwischen 15.500 und 15.600 Punkten gut unterstützt sehe, dass jetzt abgearbeitete Zwischenziel um 15.800 Punkten in den kommenden Tagen eventuell ein Ankerpunkt für den DAX darstellt, um welchen der deutsche Leitindex in den kommenden Tage pendelt, bis es dann zu einem Ablaufen des Kursziels um 16.000 Punkte kommt.
DAX Bullen nehmen Bären auf die Hörner, 16.000 ein ThemaNach der Veröffentlichung der US Inflation am Dienstag verharrte der DAX im Bereich seiner Oktober-Hochs.
Während ich in der gestrigen DAX Analyse eine Veröffentlichung der US Inflation unter der Erwartung nicht explizit thematisierte, so schwang in meinen Ausführungen selbst bei einer über der Erwartung liegenden Veröffentlichung doch ein ausmachbarer, bullisher Unterton mit (hoffe ich zumindest 😉) und so dürfte das bereits erfolgte Ablaufen der Zielregion um 15.550/600 Punkte infolge des Bruchs über die Vorwochenhochs keine große Überraschung darstellen.
So wurde die jährliche Inflationsrate in den USA mit 3.2% nach 3.7% im September und August unter der Erwartung von 3.3% veröffentlicht und nun findet sich neben dem bereits seit Anfang November meiner Einschätzung nach ausmachenden „FOMO“ zudem ein makroökonomischer Katalysator für die Bullen, der zumindest an der Wallstreet und hier ganz besonders im Nasdaq100 in den Jahresschluss eine Attacke auf die aktuellen Jahreshochs um 16.000 Punkte sehr wahrscheinlich werden lässt.
Ob es im DAX hier im Windschatten ebenfalls zu neuen Jahreshochs und somit Allzeithochs bleibt abzuwarten, zumindest scheint mir auch hier ein Lauf in Richtung der 16.000er Region in den kommenden Wochen sehr wahrscheinlich, auch wenn ich kurzfristig den Modus auf Stundenbasis als stark überdehnt erachte und eine Konsolidierung, eventuell auch einen kurzen Rücksetzer in Richtung der jüngst etablierten Aufwärtstrendlinie (violett) sehr wahrscheinlich scheint.
Gut unterstützt sehe ich den DAX auf der Unterseite im Falle eiens Rücksetzers im Bereich zwischen 15.500 und 15.600 Punkten, ein Zwischenziel auf der Oberseite auf dem Weg in Richtung der 16.000er Marke sehe ich um 15.800 Punkte.
GBP/JPY London - New York 15.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Heute halte ich mich kurz, da der Chart selbst erklärend ist!
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
08:00Uhr - GBP - Verbraucherpreisindex (VPI) (Jahr) (Okt)
14:30Uhr - USD - Einzelhandelsumsätze - Kernrate (Monat) (Okt)
14:30Uhr - USD - Erzeugerpreisindex (EPI) (Monat) (Okt)
14:30Uhr - USD - Einzelhandelsumsätze (Monat) (Okt)
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
EUR/USD London - New York 15.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Heute halte ich mich kurz, da der Chart selbst erklärend ist!
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
08:00Uhr - GBP - Verbraucherpreisindex (VPI) (Jahr) (Okt)
14:30Uhr - USD - Einzelhandelsumsätze - Kernrate (Monat) (Okt)
14:30Uhr - USD - Erzeugerpreisindex (EPI) (Monat) (Okt)
14:30Uhr - USD - Einzelhandelsumsätze (Monat) (Okt)
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 15.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hier zum Setup:
Heute halte ich mich kurz, da der Chart selbst erklärend ist!
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
08:00Uhr - GBP - Verbraucherpreisindex (VPI) (Jahr) (Okt)
14:30Uhr - USD - Einzelhandelsumsätze - Kernrate (Monat) (Okt)
14:30Uhr - USD - Erzeugerpreisindex (EPI) (Monat) (Okt)
14:30Uhr - USD - Einzelhandelsumsätze (Monat) (Okt)
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
DAX: US Inflation im Fokus, Test 15.600 ausgemachte Sache?Der DAX präsentierte sich mit Ausblick auf die US Inflation bullish, brach über sein Vorwochenhoch um 15.370 Punkte.
Noch in der gestrigen DAX Analyse schrieb ich, dass frühestens am Dienstag (also heute) Impulse mit Ausblick auf die zu veröffentlichende US Inflation erwarte, ergänzte dann allerdings im heutigen Morning Meeting, dass ich mir realistisch vorstellen kann, dass es übergeordnet relativ egal sein dürfte, ob die Inflation über, unter oder wie erwartet veröffentlicht wird.
In der Tat sehe ich im aktuellen Bull Run an der Wallstreet im S&P500 und Nasdaq100, in dessen Windschatten der DAX nun in Richtung seiner Oktober-Hochs um 15.550/600 Punkte zu folgen scheint, eine Art „FOMO“ institutioneller Marktteilnehmer, die nun um jeden Preis und ausgehend von der bis dato starken Performance besonders in Tech-Aktien im Jahr 2023 in den Jahresschluss stark gelaufene Tech-Aktien kaufen wollen und müssen.
Diese These meinerseits sehe ich dadurch bestätigt, dass bspw. Gold seit Monatsbeginn und folgend auf die Non-Farm Payrolls Abgabedruck sieht, was der Spekulation auf eine geldpolitisch expansiv agierende US-Notenbank FED, auch infolge einer sich weiter abkühlenden US Inflation, entgegensteht, ergo: selbst wenn es durch einen Print leicht über der Erwartung von 3.3% zu einem kurzen Flush auf der Unterseite kommt, scheint realistisch, dass sich zügig Käufer finden, die S&P500, Nasdaq100 und somit auch den DAX weiter aufwärts treiben.
Das Ziel im DAX bleibt auf der Oberseite über den Vorwochenhochs um 15.370 Punkte im Bereich um 15.550/600 Punkte, unter 15.200 Punkten wäre ein Re-Test der 15.000er Region denkbar, Zwischenziel um 15.100 Punkte.
DAX: Bullen lauern, Warten auf US InflationDer DAX startete ruhig in die neue Handelswoche, verarbeitete die stark bullishen Vorgaben von der Wallstreet am Freitag.
Während der S&P500 und der Nasdaq100 am Freitag über ihre Oktober-Hochs brachen und dort auch in der Vorbörse bis dato verweilen, trotz des Downgradings der US-Bonität durch die Ratingagentur Moody’s am Freitag nachbörslich, hält der DAX weiter relativ schwach unter der 15.300 und der seit August etablierten Abwärtstrendlinie (blau).
Wie bereits in der DAX-Analyse am Freitag geschrieben, sind meiner Einschätzung frühestens am Dienstag mit den zu veröffentlichenden US-Inflationszahlen Impulse zu erwarten, bis dahin sollte sich der Modus im DAX zwischen 15.100 und 15.300 Punkten eher neutral und seitwärts präsentieren – vorausgesetzt natürlich es kommt nicht zu den im Morning Meeting thematisierten Breakout-Versuchen in den Big Tech Namen wie AMZN oder META.
Grundsätzlich befindet sich der DAX aber oberhalb der Aufwärtstrendlinie, die sich in den vergangenen zwei Wochen etabliert hat (violett) in einem bullishen Modus, welcher erst mit einem Bruch der Trendlinie und halten unter 15.200 Punkte, eventuell gar erst unter 15.100 Punkten negiert würde.
Kommt es zu einem Ausbruch auf der Oberseite über die Vorwochenhochs um 15.370 Punkte und Bruch der Abwärtstrendlinie auf Stundenbasis, liegt ein erstes Ziel im Bereich um 15.550/600 Punkte.
BTC Korrektur auf 31k Wahrscheinlich? Inflationsdaten morgen!Liebe Bitbuller! 😊
Der Bitcoin Wochenclose kam bei $37000 rein, wir sind nun im fünften Tag auf diesen Preisniveaus. Das Wochenende handelten wir eine 2% Range, die selbst am Sonntagabend noch respektiert wurde. ✌️
Haben wir noch genug Käufer am Markt, um die Rallye weiter fortzusetzen?
Ohne weitere ETF NEWS oder sonstige Katalysatoren nicht sehr wahrscheinlich. 🧐
Wir haben in ca. 4 Wochen 40% Aufwärtsbewegung gesehen, ohne eine nenneswerte Korrektur.
Von oben her ist das Rangetop zwischen 30k und 31k noch gänzlich unberührt, eine ca. 20% Korrektur in diesen Bereich könnte also durchaus Sinn ergeben.
Schneller als mit Korrektur bekommen wir die überhitzen Oszillatoren auch nicht in den Griff, der Tages und Wochen RSI wird sich erst stark abkühlen, wenn wir eine Korrektur reinbekommen. ✌️
Wirtschaftskalender:
Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Die Prognosen für die Verbraucherinflationsdaten sind online. Im Oktober werden starke 0,1% Month on Month Inflation erwartet! Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum soll sich der Gesamtindex um 0,4% verbessern! 🤯
ℹ️ Diese Verbesserung muss über die Energie- und Lebensmittelpreise getrieben sein, denn die Kernrate soll mit 4,1% weiterhin Sticky bleiben.
Spannende Erwartungen! 🤩
Kommt gut in die Woche, Liebe Bitbuller! 😊
GBP/JPY London - New York 13.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hoffe ihr hattet alle ein erholsames Wochenende!
Hier zum Setup:
Heute halte ich mich kurz, da der Chart selbst erklärend ist!
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
EUR/USD London - New York 13.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hoffe ihr hattet alle ein erholsames Wochenende!
Hier zum Setup:
Heute halte ich mich kurz, da der Chart selbst erklärend ist!
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAU/USD London - New York 13.11.2023Guten Morgen Freunde!
Hoffe ihr hattet alle ein erholsames Wochenende!
Hier zum Setup:
Heute halte ich mich kurz, da der Chart selbst erklärend ist!
Bei Fragen, meldet euch gerne bei mir!
Zu den News:
16:30Uhr - USD - Rohöllagerbestände
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
DAX: Powell sorgt kurz für Nervosität,Fokus weiter auf InflationDer DAX präsentierte sich in den Wochenschluss weiter eher toppish gegen die 15.300er Region, auch begünstigt durch Kommentare von FED Chairman Jay Powell.
Die Rede von FED Chairman Powell machte im DAX am Donnerstag hauptsächlich aus einem anderen Grund die Runde, als Klima-Aktivisten eben diese störten und Powell bei einem immer noch eingeschalteten Mikrofon mit einer „F-Bomb“ reagierte, was bei Notenbankern als eher „ungewöhnlich“ erachtet werden darf.
Auch in dieser Rede bekräftigte Jay Powell, dass man, sollte es nötig sein, die Geldpolitik weiter straffen werden. Allerdings erachte ich persönlich diese Andeutung als wenig überraschend, bestätigt sie doch vielmehr das, was wir vergangene Woche Mittwoch auf der FED Leitzinsentscheidung bereits wiederholt gehört haben und liefert es doch eine einladende Erklärung für die sich nun zeigende, „Mini-Korrektur“ folgend auf den steilen Kursanstieg seit letzter Woche.
Grundsätzlich hat sich für den DAX technisch nichts weiter geändert, wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse und in den jüngsten Morning Meetings thematisiert, findet sich der nächste potentielle Macro-Trigger erst kommende Woche Dienstag mit der US Inflation, bis dahin dürfen wir den DAX zwischen 15.100 und 15.300 seitwärtspendelnd erwarten.
Kommt es dann zu einem Ausbruch, findet der DAX bei einem Bruch auf der Oberseite über 15.370 Punkte die Abwärtstrendlinie auf Stundenbasis ein erstes Ziel im Bereich um 15.500 Punkte, unter 15.100 Punkten eine solide Unterstützungsregion zwischen 14.950 und 15.000 Punkte.