GBPUSD tief wie der Mariannengraben!Hallo ihr lieben!
Heute nehmen wir uns GBPUSD mal etwas genauer unter die Lupe!
Wie ihr unschwer erkennen könnt hat der Markt die Bewegung vom All-time high zum All-time low noch nicht Korrigiert. Deswegen sehe ich ein grosses Potenzial für die bevorstehende Aufwärtsbewegung. Dazu kommt noch, dass GBPUSD tief ist wie der Mariannengraben. Weiter unten in der Analyse beschreibe ich die Untergeordnete Ansicht bis ins Detail. Wichtig ist mir, dass ihr einen gesamten Ueberblick vom Chart habt, denn sonst bringt es euch nichts, wenn ihr einen Trade setzt mit dem ungewissen, wohin der Markt das Potenzial sowie die Chancen hat, bei möglichen Szenarien sich zu bewegen.
Fassen wir den Markt noch zusammen:
Untergeordnet werdet ihr sehen, dass GBPUSD einen schönen Struktur/Sequenz aufbau betreibt. Auf längere Zeit würde es dem Markt gut tun als Mindesttarget das GKL zu erreichen. Bin gespannt was über längere Zeit mit dem Pfund passiert, der tief steht & einen neuanfang wagt mit dem Austritt der EU (als schweizer darf ich das sagen haha :P).
Vergesst nicht beide seiten vom Markt anzuschauen, und mögliche Wendebereiche frühzeitig zu erkennen & auf dem Schirm zu haben.
Die Untergeordnete Marktübersicht im Daily:
Die bärishen KL's hab ich im Chart gelassen, weil der Markt dort reagierte, aber aus BlASH sicht nur, um einen neuen attraktiveren reentry buy zu suggerieren. Deswegen auch so wichtig, die orange Sequenz als zusammenspiel mit dem Start der rosa Sequenz.
Hier noch die nähere Daily Marktübersicht:
Das blaue KL hab ich wegen den schönen Reaktionen drin gelassen, aber eine Sequenz finde ich an dieser stelle irrelevant. Wenn es trotzdem dieses Szenario geben sollte, was ich für unwahrscheinlich halte, kann man dann diese noch einzeichnen. Ich werde mich erstmals auf die Struktur bis ins rosa GKL fokussieren um dann mit der entsprechenden bullishen Struktur höher in den Markt zu kommen.
Die Untergeordnete Marktübersicht im H4:
Extra mit orangen Rechtecken markiert, sind die Reaktionen bzw. entrys, die Valide nach SK-System waren.
Die grüne Sequenz finde ich passend, weil die Ziellevel im rosa KL sind & auch wunderbare reaktionen zeigte aus dem grossen Verkaufsbereich.
Die Untergeordnete Marktübersicht im H1:
Ergänzend zur grünen, noch die türkise Sequenz die ebenfalls valide verlief und eine wunderschöne Reaktion im Ziellevel an der 200er Ext. zeigte.
Der Plan sieht wie folgt aus, im grünen B-C KL oder auch GKL der türkisen Sequenz den Markt zu shorten.
Die Untergeordnete Marktübersicht im M30:
Um die letzte Zeit noch revue zu passieren, hier noch der M30 Snapshot um die Reaktionen mit den entsprechenden Drawdowns sowie Pips, die hier möglich gewesen wären mitzunehmen zu verinnerlichen.
Gerne Freue ich mich über Feedback & Kritik!
Vielen dank!
Euer Joel.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Sk-system
GBPNZD baut bullishe Struktur auf!Hallo ihr lieben!
Heute nehmen wir uns GBPNZD mal etwas genauer unter die Lupe!
Ausgehend von dem Null punkt der Markteröffnung bzw Uebertragung auf Digitale Aufzeichnung, machte der Markt ein All time high. Ich habe bisher noch keinen Markt wie diesen gesehen der so schön und klar verläuft. Dies gehört zwar nicht zur Analyse, aber mir als Leidenschaftlicher Trader kamen vor Freude und dankbarkeit dieses Systems als ich den GBPNZD auseinander genommen hab fast die Freudestränen von der Emotionalität. Da ich aber meine Emotionen im griff hab als Trader war ich schlussendlich einfach nur dankbar mit einem Lachen ohne eine vergossene Träne :D.
Viel zu der übergeordneten Ansicht werde ich in dieser Analyse nicht erzählen, nur wohin der Markt das Potenzial hat zu verlaufen. Wie ihr in den entsprechenden Korrekturlevels seht, reagierte der Markt einfach in der Mehrheit sauber wie ein Auto aus der Fabrik. Das rosa KL sowie das rote sind bullishe Mindest-Targets wohin der Markt steigen darf. Das rosa KL ist von der gesamten Abwärtsbewegung von dem high des ersten blauen KL's & das rote KL von der gesamten Abwärtsbewegung ab dem All time high. Nicht zu vergessen hätte der Markt auch potenzial bis mindestens zum Nullpunkt zu steigen, was aber noch lange dauern würde und nicht relevant gegenüber den ersten Targets ist.
Fassen wir den Markt noch zusammen:
Ich kann nicht mehr dazu sagen, als dass GBPNZD wunderschön verläuft und absolut spannend ist. Uebergeordnet sowie untergeordnet.
Vergesst nicht beide seiten vom Markt anzuschauen, und mögliche Wendebereiche frühzeitig zu erkennen & auf dem Schirm zu haben.
Die Untergeordnete Marktübersicht im Daily:
Wie schon im Weekly Chart zu erkennen hier die orange Sequenz im untergeordneten Chartbild. Mit einer Pipgenauen reaktion im schwarzen KL an der 50er Ext. mit einem Drawdown von 7.8 Pips!!!!
Die Untergeordnete Marktübersicht im H4:
In diesem Snapshot einfach nochmals zur visualisierung die rosa Sequenz, wie abnormal genau die Entrys waren. Da der Markt aus dem orangen KL ausbrach und dann wieder zurück kam, durften wir die Korrektur handeln, und somit ergab sich dann die rosa Sequenz. Der Entry an der 61.8er Ext. sowie von der B-C bewegung an der 50er Ext mit der reaktion im Ziellevel an der 180.9er Ext. hat mich für einen Moment sprachlos gemacht. Solche Situationen müssen einfach eingeprägt werden und stärken das Vertrauen des Systems, weil ich kein System kenne, dass solche Entrys mit diesem Drawdown schafft. Da sich schon genügend Käufer angesammelt haben, zog der Markt vor dem rosa GKL hoch, jedoch reichten die Käufer nicht und wie beim nächsten Snapshot zu sehen lief der Markt das schwarze KL an.
Die Untergeordnete Marktübersicht im H2:
zur Visualisierung, wie mächtig dieses System ist. Im vergleich wenn man nichts eingezeichnet hat und im unteren Snapshot das System einzeichnet.
Wie schon im Daily Snapshot reagierte der Markt an der 50er Ext. im schwarzen KL mit einem Drawdown von 7.8 Pips! Daraus ergab sich dann die rote Sequenz mit der türkisen sowie der blauen (diese hab ich für die Visualisierung im Snapshot gelassen).
Die Untergeordnete Marktübersicht im M30:
Nun haben wir zwei Kauflevels, an denen wir partizipieren können wenn der Markt uns den Entry gibt. Vorerst bei keinem neuen high nach wie vor das rote GKL oder erneut der schwarze Kaufbereich. Bei einem neuen high können wir die Gesamtkorrektur ziehen vom low zum high.
Gerne Freue ich mich über Feedback & Kritik!
Vielen dank!
Euer Joel.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
ÜberlappungsbereicheHallo liebe Traderinnen und Trader,
heute möchte ich mich mit dem Markt AUD/JPY beschäftigen, indem ich auf Überlappungsbereiche eingehe.
Zuerst einmal meine definition von Überlappungsbereich um einen zusammenhang mit der Marktpsychologie herzustellen:
Überlappungsbereiche sind ausgehend von den Fibonacci-Keyleveln, Bereiche, bei denen die differenz zwischen zwei oder mehreren attraktiven Preisen sehr gering oder sogar nahezu 0 ist.
Für mich klingt es logisch das Käufer und Verkäufer sich häufiger an diesen Stellen im Markt positionieren.
ANALYSE:
starten wir im monthly Chart, um einen gesamtüberblick zu bekommen
Wie ihr anhand des weißen Bereichs sehen könnt vefinden wie uns gerade ziemlich nah an der Nulllinie. Das bin ich hier erstmal neutral zum Markt eingestellt, da einfach Platz in beide Richtungen ist.
Nichts desdo trotz sollten wir auch zur kenntnis nehmen, dass der Markt sich nach seiner letzten großen Aufwärtsbewegung ( lila ) im bullischen Korrekturlevel befindet.
Am high dieser Aufwärtsbewegung generierte der markt eine bärische Sequenz in grün und eine interne sequenz in rot, deren Zielbereiche sich miteinander und mit dem bullischen Korrekturlevel überschneiden.
Der Bereich zwischen dem 1.809 und 2.00 Ext. level der Roten Sequenz wurde des öfteren angelaufen. Genau in der Mitte befinden sich auch das 66.7er des lila Korrekturlevelsund das 1.618 der Grünen Sequenz.
Klar aus Entry sicht hätte das nicht funktioniert, dennoch... wir sind im Daily chart und diese preisspanne war bzw ist als reaktions- oder wendebereich sehr interessant.
im niedrigeren Timeframe (4H) wäre es aus Entry sicht, mit nem 20 Pip Stopploss nur möglich gewesen, wenn man am 1.618er grün buy gegangen wäre, aber unabhängig davon können wir hier trotzdem wieder schöne Bereiche sehen bei denen 2 Attraktive Preise nah beieinander sind. Selbst wenn diese Bereiche auch nicht immer funktionieren, hätten wir in dem Beispiel trotzdem 2 Stopplosshits gespart, da wir mit konzentration auf die Überlappungsbereiche jeweils das 50ger der blauen Sequenz 2 mal nicht getradet hätten. Bleibt abzuwarten was der Markt als nächstes macht. Ich denke er geht nochmal mindestens runter zu dem Überlappungsbereich: 1.809 rot / 55.9 GKL blau, um nochmal Attraktivere Preislevel zu bieten für einen re-entry Buy.
Noch wichtig zu erwähnen: Wenn man seine Konzentration bei Einstiegen auf überlappungsbereiche legt, sollte man die, bei unserem jetzigen beispiel darunter liegende level ( bei sell entrys natürlich die darüberliegenden), auch durch traden. denn selbst wenn wir 2 nahe beieinander liegende attraktive Preise haben, ist es aus Angebot und nachfrage sicht im Interesse der jeweiligen Gegenparteien die luktrativeren Angebote wahrzunehmen und zu realisieren.
Es ist der erste Schritt, nach einem gewissen Maß an eigener Erfahrung von dem "alle-level-durchtraden" wegzukommen und schon einmal anzufangen valide Entrys zu selektieren und seine tradeideen zu konkretisieren.
Dies ist keine Anlageempfehlung und dient nur zu education Zwecken
System by @StefanKassing
GBPJPY dürfen wir eine Aufwärtsbewegung erwarten?Hallo ihr lieben!
Heute nehmen wir uns GBPJPY mal etwas genauer unter die Lupe!
Ausgehend vom Absoluten high, generierte der Markt ein Absolutes low. Im roten KL Korrigierte der Markt die gesamte Abwärtsbewegung. Nun befinden wir uns relativ tief im Markt, sodass wir auf bullishe Struktur warten dürfen. Das orange KL wäre ein reentry buy, mit der genaueren Analyse untergeordnet weiter unten in der Analyse beschrieben.
Fassen wir den Markt noch zusammen:
GBPJPY ist wie die meisten Pfund paare unterkauft. Nach BLASH ist es also umso attraktiver entsprechende bullishe Struktur zu suchen & zu handeln.
Vergesst nicht beide seiten vom Markt anzuschauen, und mögliche Wendebereiche frühzeitig zu erkennen & auf dem Schirm zu haben.
Die Untergeordnete Marktübersicht im H4:
In diesem Snapshot im H4 sehen wir, wie der Markt bullishe Struktur aufgebaut hat.
Das orange KL ist das Gesamtkorrekturlevel der blauen Sequenz. An den entsprechenden levels im orangen KL würde ich den Markt erstmals kaufen. Die rote bärishe Sequenz dient lediglich nur noch zur visualisierung. Diese ist nämlich nun mehr eine Seitwärtsphase als eine Sequenz.
Die Untergeordnete Marktübersicht im M30:
Wie wir sehen, reagierte der Markt bisher drei mal im roten KL & zwei mal rasselten wir Fett in den profit. Hingegen stoppte es uns einmal aus. Da der Markt noch kein neues tief als bei Punkt A generiert hat, muss der Markt evtl. nochmals das B Korrekturlevel anlaufen oder sogar noch höher um ein neues tief zu generieren.
Gerne Freue ich mich über Feedback & Kritik!
Vielen dank!
Euer Joel.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
AUDUSD - Liquiditätsgewinnung?Hallo Community,
ich habe im H4 Chart bei AUDUSD etwas interessantes entdeckt.
Viele würden meinen grün angedeuteten Bereich als Supportzone betrachten.
Aus meiner Sicht stellt dies jedoch eine wichtige Zone zur Liquiditätsgewinnung dar!
Ich habe die Annahme, dass der Markt diese Zone kurzzeitig durchbrechen wird, um uns weiterhin ein fallende Kurse zu suggerieren.
Es werden somit weitere Short Ordern (per Marktausführung, Stopp & Limit Ordern) getrickert!
Und das wiederum könnte die Kaufpositionen der Großen füllen, welche unterhalb des grünen Bereiches liegen könnten!
Ein mögliches Szenario habe ich im Chart orange hervorgehoben!
Die rote Hilfssequenz, die ich eingezeichnet habe, soll nicht für neue potentielle Trades gedacht sein.
Aber sie resultiert aus dem Abprall der türkisen Sequenz an der 100er Extension.
Und bisher hat die rote Sequenz eine straighte BC Bewegung gemacht.
Sollte diese Hilfssequenz gefinished werden, so könnte das Ziellevel der Bereich im Markt sein, wo die Großen Ihre Kaufpositionen liegen haben!
Ich bin gespannt wie sich das AUD Paar dahingehend entwickeln wird.
Wie seht Ihr das?
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
GBPCAD wann dominieren die Bullen?Hallo ihr lieben!
Heute nehmen wir uns GBPCAD mal etwas genauer unter die Lupe!
Ausgehend vom Absoluten high generierte der Markt mit dem high ein neues Absolutes low. Wie bei GBPAUD Korrigierte der Markt die Gesamte Abwärtsbewegung. Schön zu sehen ist das Potenzial des Marktes nach oben bis mindestens zu dem Null Punkt von der Eröffnung des Marktes auf Digitale Aufzeichnung (schwarze Linie).
Fassen wir den Markt noch zusammen:
Der Markt reagierte sehr bärish, sodass per BLASH Gesetz bullishe Entrys bzw Setups mit bestätigender Struktur attraktiver zu Handeln sind. Weiter unten in der Analyse findet ihr Snapshots zur untergeordneten Marktübersicht sowie weitere Analysen zu GBP verlinkt.
Vergesst nicht beide seiten vom Markt anzuschauen, und mögliche Wendebereiche frühzeitig zu erkennen & auf dem Schirm zu haben.
Die Untergeordnete Marktübersicht im Daily:
Wie schon im Weeklychart zu erkennen, hier noch näher auf dem Bild die blaue bullishe Sequenz. Das zusammenspiel mit den bullishen & bärishen levels funktioniert ganz gut. Momentan dominieren nach den Reaktionen die Bären den Markt. Klar aber ist, irgendwann wird es nicht mehr genug attraktiv sein, den Markt zu Verkaufen & somit werden die Bullen den Markt zur Mehrheit für sich Gewinnen. Wann dieser Zeitpunkt kommen wird, weiss niemand, trotzdem ist diese blaue bullishe Sequenz mit der Reaktion aus dem Ziellevel in dem Gesamtkorrekturlevel valide zu handeln.
Die Untergeordnete Marktübersicht im H4:
Ausgehend von der Reaktion im rosa KL startete die orange Sequenz mit offenen Ziellevel im blauen bullishen KL.
Die Untergeordnete Marktübersicht im M30:
Im H4 die orange Sequenz beschrieben, startete im M30 zu erkennen die türkise Sequenz im orangen B-C KL. Der Drawdown an der 50er Ext im orangen KL ist minimal und beträgt 1.2 Pips. Dannach schoss der Markt bis jetzt 89.7 Pips in den Profit. Die orange Sequenz ist von diesem Trade aus die Primäre Sequenz und somit war die türkise Sequenz Riskanter gewesen, jedoch von der 66.7er Ext valide zu Handeln mit bischen mehr Drawdown (7.9 Pips).
Gerne Freue ich mich über Feedback & Kritik!
Vielen dank!
Euer Joel.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
ÜberlappungsbereicheHallo liebe Traderinnen und Trader,
heute möchte ich mich mit dem Markt AUD/JPY beschäftigen, indem ich auf Überlappungsbereiche eingehe.
Zuerst einmal meine definition von Überlappungsbereich um einen zusammenhang mit der Marktpsychologie herzustellen:
Überlappungsbereiche sind ausgehend von den Fibonacci-Keyleveln, Bereiche, bei denen die differenz zwischen zwei oder mehreren attraktiven Preisen sehr gering oder gar 0 ist.
Für mich klingt es logisch das Käufer und Verkäufer sich häufiger an diesen Stellen im Markt zu positionieren.
ANALYSE:
starten wir im Daily chart um einen gesamtüberblick zu bekommen
Wie ihr anhand des weißen Bereichs sehen könnt vefinden wie uns gerade ziemlich nah an der Nulllinie. Das bin ich hier erstmal neutral zum Markt eingestellt, da einfach Platz in beide Richtungen ist.
nichts desdo trotz sollten wir auch zur kenntnis nehmen, dass der Markt sich nach seiner letzten großen Aufwärtsbewegung (lila) im bullischen Korrekturlevel befindet.
am high dieser Aufwärtsbewegung generierte der markt eine bärische Sequenz in grün und eine interne sequenz in rot, deren Zielbereiche sich miteinander und mit dem bullischen Korrekturlevel überschneiden.
Der bereich zwischen dem 1.809 und 2.00 Ext. level der Roten Sequenz wurde des öfteren angelaufen. Genau in der Mitte befinden sich auch das 66.7er des lila Korrekturlevelsund das 1.618 der Grünen Sequenz.
Klar aus Entry sicht hätte das nicht funktioniert, dennoch... wir sind im Daily chart und diese preisspanne war bzw ist als reaktions- oder wendebereich sehr interessant.
im niedrigeren Timeframe (4H) wäre es aus Entry sicht, mit nem 20 Pip Stopploss nur möglich gewesen wenn man am 1.618er grün buy gegangen wäre, aber unabhängig davon können wir hier trotzdem wieder schöne Bereiche sehen bei denen 2 Attraktive Preise nah beieinander sind. Selbst wenn diese Bereiche auch nicht immer funktionieren, hätten wir in dem Beispiel trotzdem 2 Stopplosshits gespart, da wir mit konzentration auf die Überlappungsbereiche jeweils das 50ger der blauen Sequenz 2 mal nicht getradet hätten. Bleibt abzuwarten was der Markt als nächstes macht. Ich denke er geht nochmal mindestens runter zu dem Überlappungsbereich: 1.809 rot / 55.9 GKL blau und gibt uns dort nochmal einen Reentry-buy.
Noch wichtig zu erwähnen: Wenn man seine Konzentration bei Einstiegen auf überlappungsbereiche legt, sollte man die, bei unserem jetzigen beispiel darunter liegende level (bei sell entrys natürlich die darüberliegenden), auch durch traden. denn selbst wenn wir 2 nahe beieinander liegende attraktive Preise haben, ist es aus Angebot und nachfrage sicht liegt es im Interesse der jeweiligen Gegenparteien die luktrativeren Angebote wahrzunehmen und zu realisieren.
Es ist der erste Schritt, nach einem gewissen Maß an eigener Erfahrung von dem "stumpf-alle-level-traden" wegzukommen und schon einmal anzufangen valide Entrys zu selektieren.
Dies ist keine Anlageempfehlung und dient nur zu education Zwecken
System by @StefanKassing
GBPAUD ist wirklich genügend Potenzial nach unten?Hallo ihr lieben!
Heute nehmen wir uns GBPAUD mal etwas genauer unter die Lupe!
Ausgehend vom Absoluten high, startete de Markt eine Abwärtsbewegung, in der ein neues All-time low generiert wurde. Danach wurde die Gesamte Abwärtsbewegung Korrigiert, in dem blauen & roten Korrekturlevel.
Die orange Sequenz befindet sich nun im Ziellevel sowie im rosa Korrekturlevel der Abwärtsbewegung von den grossen zwei KL's.
Fassen wir den Markt noch zusammen:
In diesem Markt haben wir dennoch viel Potenzial nach oben, jedoch würde ich den Markt an dem rosa KL Verkaufen. In dieser Situation müssen wir aber aufpassen, da der Markt nicht weit von den grossen zwei Korrekturlevels ist.
Ich möchte den Markt erstmals bis zum orangen Gesamtkorrekturlevel sehen oder in Zukunft einen steigenden GBPAUD. Insgesamt sehe ich mehr Potenzial nach oben, und somit werde ich die Augen offen halten für bullishe Setups.
Vergesst nicht beide seiten vom Markt anzuschauen, und mögliche Wendebereiche frühzeitig zu erkennen & auf dem Schirm zu haben.
Die Untergeordnete Marktübersicht im Daily:
Hier sehen wir, wie der Markt bärish an dem roten 61.8er level aus dem Korrekturlevel reagierte.
Die Untergeordnete Marktübersicht im H4:
Die rote Sequenz befindet sich in einem Verkaufsbereich, jedoch seht ihr, wie schön diese reagierte. Somit ist die Sequenz Attraktiv, jedoch würde ich auf weitere bestätigungen warten.
Gerne Freue ich mich über Feedback & Kritik!
Vielen dank!
Euer Joel.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
BTC AusblickHallo Community,
heute schauen wir uns mal Bitcoin an!
Viele erfreuen sich an den derzeitig starken Aufschwung! Seit Dezember 2019 nimmt der Markt wieder Fahrt auf!
Wie wird es jetzt weitergehen?
Mit dem heutigen Tag hat der Markt bärisch in einem potentiellen Gesamtkorrekturlevel der grünen Sequenz reagiert und eine bärische Sequenz Türkis aktiviert!
Der Markt könnte die letzte Aufwärtsbewegung korrigieren und somit an einer schönen Überschneidung reagieren! Beim 50er Fib RT der schwarzen Aufwärtsbewegung befindet sich gleichzeitig das 50er Fib RT der roten Aufwärtsbewegung!
Da könnte sich einer erneute Kaufchance auftun!
Sind Long Aussichten dieses Jahr realistisch?
Ich bin der festen Überzeugung das sich dieses Jahr einiges im Kryptomarkt tun wird!
Laut TheBlock soll das Interesse an den Bitcoin Futures wieder zugenommen haben. Zudem berichtet man von einem Anstieg der Trader auf der Long Seite, also jenen, die von einem steigenden Bitcoin Kurs ausgehen!
Zusätzlich kommt der Fakt hinzu, dass im Mai das nächste Halving ansteht. Dieses Halving verknappt das Angebot.
Das bedeutet, dass alle 210.000 Blocks oder ca. alle 4 Jahre die Miner nur noch die Hälfte an Bitcoins als Entlohnung (sog. Rewards) für ihre Mining-Arbeit erhalten.
Dabei werden die Rewards für die Miner von 12,5 BTC pro Block auf 6,25 BTC pro Block halbiert.
Viele Experten sind sich einig, dass ein solches Ereignis Einfluss auf den Markt nimmt. Die Bekanntheit und Nachfrage steigt, aber das Angebot wird nicht größer.
Ich für meine Fälle bin gespannt, was dieses Jahr noch passiert.
Ich habe mit den blauen Pfeilen angedeutet, was ich dieses Jahr erwarte!
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
CADJPY - vom Weekly bis ins M15!Hallo Community,
schauen wir uns noch einmal CADJPY genauer an!
Beim Betrachten des Blanco Weekly Chart sehen wir, dass wir im Markt ziemlich weit unten stehen.
Das wird vor allem bei der Markierung des All Time Low und des All Time High deutlich!
Somit werde ich mich untergeordnet mehr auf Long Szenarien konzentrieren!
H4
Im H4 / Daily sehen wir Anfang 2019 einen Flashcrash! Nach dem darauffolgenden High hat sich eine bärische Sequenz gebildet, welche abgearbeitet wurde.
Aus diesem Ziellevel heraus entstand eine bullische Sequenz (blau), wo wir uns untergeordnet derzeit in der Nähe der BC Korrektur befinden!
Im M30 sehen wir eine neue bullische Sequenz (grün), welche sich aus dem BC Korrekturlevel (blau) entwickelte.
Bei der grünen Sequenz wurde am B Punkt das Fibonacchi Retracement aus Entrysicht nicht angelaufen, dennoch ist diese Sequenz valid!
Nix desto trotz habe ich mir auch noch einmal das Gesamtkorrekturlevel (schwarz) eingezeichnet, sollte der Markt die grüne Sequenz invalid machen.
Innerhalb der grünen BC Bewegung hat sich eine rote Sequenz gebildet, welche mit dem letzten High abgearbeitet wurde. Somit ist das grüne BC Korrekturlevel gleichzeitig das GKL der roten Sequenz.
Hinzu kommt der Fakt, dass sich eine kleine, nicht handelbare Hilfssequenz (orange) in Richtung des BC KL aufgebaut hat.
Da ich mich primär auf Überschneidungspunkte fokussiere, ist insbesondere das 66,7er Fib RT im grünen BC KL für mich relevevant. Dort befindet sich auch die 161,8er Extension der orangenen Hilfssequenz.
Bisher finde ich die orangene BC Bewegung sehr straight, wodurch der Überschneidungspunkt um so interessanter wird.
Dort werde ich mich Long platzieren.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
GBPAUD - KomplettanalyseHallo Community,
schauen wir uns mal GBPAUD an.
Ausgehend vom Weekly sehen wir gut Platz nach oben, wodurch untergeordnet Buy Entrys für mich interessanter wirken!
Wichtig ist aber das wir uns auf die richtige Struktur konzentrieren.
Struktur, welche wir auf den Weg nach oben systematisch mittels Sequenzen und Wendebereich aufbauen!
Im Daily sehen wir eine größere Abwärtsbewegung, wo der Markt sich jetzt in deren bärischen Korrekturlevel aufhält.
Zusätzlich dazu sehen wir eine bullische Sequenz (türkis), welche mit dem Erreichen des Korrekturlevel abgearbeitet wurde.
Laut System erwarten wir nun eine Korrekturbewegung in das Gesamtkorrekturlevel (türkises Rechteck)!
Da die BC Bewegung der Sequenz nicht besonders kraftvoll war, sind Short Szenarien untergeordnet erst einmal interessanter, um ein attraktiveres Preislevel für Käufer anzubieten, um dann mit neuer Kraft den Weg nach oben zu gehen!
Betrachten wir die derzeitigen Bewegungen im M30 um zu schauen ob wir bärische Struktur finden!
Bisher sehen wir eine impulsive Abwärtsbewegung (grüner Pfeil), wo der Markt jetzt das Korrekturlevel anlaufen könnte.
Schön zu sehen hier ist das Fake Hold the Line (rote Markierungen)!
Ein Chartmuster, welches wir von Stefan Kassing gelehrt bekommen haben!
Mit der grünen Abwärtsbewegung entstand ein primäres Low. Die darauffolgenden Bewegungen erzeugten Lower Highs (systematisch absteigend) und Lows auf gleicher Ebene überhalb des primären Lows!
Hier fehlt dem Markt einfach die Verkaufskraft, um sich weiter durchzusetzen. Somit muss er ein attraktiveres Preislevel für die Verkäufer anbieten.
Genau das signalisiert uns dieses FHTL!
Der Markt befindet sich jetzt auf den Weg in Richtung Korrekturlevel, wo es eine interessante Überschneidung der 180er Extension der türkisen Sequenz mit dem 61,8er Fib Retracement der grünen Abwärtsbewegung gibt.
Dort können wir uns auf alle Fälle Short platzieren!
Betrachtet man auch zum jetzigen Zeitpunkt die anderen AUD und GBP Paare, so stellt man fest, dass wir in fast jedem AUD Paar einen starken australischen Dollar und in fast jedem Pfund Paar einen schwachen Pfund benötigen.
Dies würde dieses SetUp an der Stelle ebenfalls bestätigen!
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Ripple Analysis long
Dieser Markt hat hier wunderschöne bullische Struktur mit entsprechenden Entrys aufgebaut. Nun hat der Markt vorerst am 1.618er Extensionslevel gut reagiert. Jetzt warten wir auf eine Gesamtkorrektur um den Markt erneut im GKL zu kaufen.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Geht es jetzt endlich steil ?Analyse zu XRP aka Ripple Coin.So meine Lieben Trader und Traderinnen,
Heute will ich einmal eine kurze Analyse zum Ripple Coin veröffentlichen.
Für meine Leser und Leserinnen die nicht wissen was Ripple ist will ich dies kurz Erklären.
Ripple ist ein Zahlungsnetzwerk für Banken.Ripple soll den Zahlungsverkehr zwischen Banken Effizienter und Kostengünstiger gestalten.Auch wird Ripple oft als "Bitcoin der Banken"bezeichnet.Wichtig zu wissen ist das,XRP also der Ripple Coin nur die Währung hinter der Innovation ist,und könnte beliebig durch andere Coin ersetzt werden.Immer mehr große Banken und Finanzunternehmen wie Moneygram,Unicredit,Santander nutzen das Netzwerk Ripple.Insgesamt hat das Ripple Netzwerk über 100 Partnerschaften. In den sogenannten "RippleLabs" werden die verschiedenen Systeme von Ripple erforscht und entwickelt. Dazu gehören xRapid, xCurrent und xVia.
Hinzu kam vor ein paar Tagen die Musikplattform "Xsongs",auf der man per Ripple Coin Musik direkt von den Künstlern erwerben kann.
NUN ZU MEINER ANALYSE:Nach meiner Einschätzung steckt der Ripple Coin noch in Kinderschuhen und ist trotz seinen über 100 Partnerschaften mit Banken und Zahlungsanbietern mit einem aktuellen Preis von knapp 0.24$ eher unterbewertet.Das absolute High finden wir am 3.01.2018 mit einem Preis von 3.30$.Das absolute Low finden wir 16.07.2017 mit einem Preis von 0.12$.Es gibt nun mehrere Faktoren warum ich den Ripple Coin Long sehe.Zum einen hat der Markt das Korrektur Potenzial des Allzeit Hochs noch kaum genutzt.Zum anderen haben wir eine frisch aktivierte Bullische Sequenz,welche sehr schön am B Korrekturlevel reagiert hat.Am Punkt B der Primären Sequenz bildete sich eine Sekundäre Sequenz welche der Markt schön im Ziellevel abarbeitete.Nun sieht es so aus als würde der Markt diese Bewegung noch bis zum BKL korrigieren.Wenn der Markt das tut ist es sehr wahrscheinlich das er das Ziellevel der Primären Sequenz abarbeitet.
FAZIT: Ich sehe den Ripple Coin in Zukunft deutlich Bullisch und ich glaube es kann nicht schaden den eine oder anderen RIpple Coin zu besitzen.
Ich hoffe ich konnte euch mit der Analyse Mehrwert mitgeben,Und ihr konntet euch ein besseres Bild des Marktes machen.
Liebe Grüße Mattis
Risiko hinweis: Diese Analyse stellt keine Empfehlung eines Kaufs,Verkaufs oder des haltens von Kryptowährungen dar.Die Analyse dient lediglich des Abgleichs vorliegender Informationen.
System gelernt von Stefan Kassing.
EURJPY - AusblickHallo Community,
aus dem übergeordneten BC KL (blau) heraus hat sich eine neue bullische Sequenz aufgebaut!
Diese bietet derzeit einen Reentry an!
Hierbei ist die Überschneidung der Level wie im Bild erwähnt zu beachten!
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
EURNZD - wird der Zinsentscheid um 2 Uhr als Katalysator dienen?Hallo Community,
heute Nacht um 2 Uhr findet der Zinsentscheid für den NZD statt. Ähnlich wie damals bei den AUD Zinsentscheid rechne ich mit NZD Stärke, da wir diese in so gut wie jedem NZD Paar brauchen!
Bei EURNZD haben wir ein schönes Chartbild. Dank zwei Sequenzen ist ein schöner Überlappungsbereich für eine Short Position entstanden:
Überschneidung 50er Fib RT GKL orangene Sequenz + 50er Fib RT GKL grünes Sequenz!
Hier bin ich gespannt was die Nacht bringen wird!
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Tradingpsychologie und SelbstreflektionHallo liebe Traderinnen und Trader,
heute möchte ich gerne auf eine sehr wichtige Sache eingehen, die man sich bewusst machen sollte, wenn man an der Börse seinen Erfolg aufbauen möchte.
Ein großes Problem, mit was viele kämpfen ist die Unberechenbarkeit der Börse. Der Kurs eines Marktes wird immer IMMER unterschiedlich ausschauen. Genau das ist ein großer Bestandteil, warum viele Trader die unterschiedlichsten Entscheidungen bzw Ergebnisse erzielen und die Emotionen ins Spiel kommen. Auch wenn alle Trader ein System traden würden, werden immer unterschiedliche Ergebnisse meist aus emotionalen gründen erzielt. Das beeinflusst besonders die eigene Performance. Mal ist die Struktur anders, mal schaut für den einen alles zu „rot“ aus und so weiter. 100 Trader, 100 unterschiedliche Ergebnisse. Die Performance wird bei jedem immer anders aussehen. Jeder einzelne Trader beurteilt zu dem aktuellen Kurs aus seinen eigenen bisherigen Erfahrungen heraus und wie er es zu dem Zeitpunkt für richtig hält sich zu verhalten. Es mag zwar komisch klingen, aber keiner von uns trifft Fehlentscheidungen. Jeder hat immer seine eigene Sicht auf das Geschehen und entscheidet aus der Vergangenheit heraus, wie er es für den aktuellen Zeitpunkt am angemessensten hält. Das kennen wir auch aus dem Privatleben. Obwohl wir uns oft nach einer Entscheidung die Frage stellen, warum wir das so und nicht anders gemacht haben, weil unser Unterbewusstsein mitentscheidet. Der Trader handelt, wie er denkt. Deshalb ist es besonders wichtig, sein Denken und seine Gefühle zu beobachten, damit man nicht in dem Bereich stagniert. Dafür eignet es sich eine Tradingliste zu führen mit all seinen Trades und Gefühlen.
Als einen weiteren besonderen Tipp kann ich euch mitgeben eine Liste zu führen, die Ihr TÄGLICH ausfüllt mit Punkten wie zum Beispiel:
Was habe ich an dem heutigen Tag gelernt?
Habe ich Fortschritte/Erfahrungen erzielen können?
Bin ich zufrieden mit meiner Arbeitsweise, gehe ich Strukturiert an die Sache heran?
Konnte ich mich zu 100% fokussieren oder schweife ich des öfteren mal ab? (bsp. Handy, Nachrichten, Unruhe im Haushalt, Unruhe im Kopf)
Stelle dir immer die Frage, ob du Fortschritte machst oder hinterher hängst. Nimm dir dafür die Zeit. Die wenigsten Menschen reflektieren, daher ist das besonders wichtig. Erkenne deine Wissenslücken und bringe dich in Erklärungssituationen.
Denkt immer dran, die Wiederholung von professionellem Verhalten führt zum Erfolg.
Verschaffe dir positive Routinen und Angewohnheiten. In Laufe der Zeit wird sich diese dann in eine unbewusste Kompetenz umwandeln.
Ich bedanke mich recht herzlich bei meinem Educator und Mentor Stefan Kassing, der sein Wissen und seine Erfahrungen weitergibt.
Marcel
selbst der höchste Berg hat irgendwo ein Ende hallo liebe Trading community,
heute möchte ich mich mit dem Dow Jones beschäftigen.
am 17. Januar 2020 erreichte der zuvor nur gestiegene DJ ein neues alltime high bei 29404.9 dollar warum auch nicht ?
Immobilien Preise am steigen, Gold- und Ölpreise steigen, also gibt es auch keinen Grund, wieso die Indizes nicht steigen sollten ;)
doch jeder Berg hat irgendwo sein Ende, wäre auch komisch wenn nicht...
Ist dieses ende hier jetzt erreicht ? Schauen wir uns den Markt mal an.
Konzentrieren wir uns also darauf was der Markt nach seinem AT machte. startete mit anfänglichen Schwierigkeiten eine Bärische Sequenz. Während die 0-A Bewegung eine relativ uneindeutige Form annahm, reagierte sie von Punkt b aus sehr schön und impulsiv. Das 50ger Gesamtkorrekturlevel wurde sauber abgearbeitet, was definitiv für verkaufsdruck spricht, da höhere Korrekturlevel nicht angelaufen wurden.
An dieser stelle hätte man 2 Mal super easy mit einem drawdown von nahezu 0 Partizipieren können und mal mindestens die Daily range von 260 Punkten mitnehmen können.
Von dort aus aktivierte er letzte Woche schon eine Weitere Sequenz nach dem das 50ger Korrekturlevel ein 2. mal angelaufen wurde, um die restlichen shortorders der großen zu triggern. Nach system konnten wir nun das bc Korrekturlevel der Lilanen Sequenz nehmen um uns zu positionieren. Der Markt reagierte perfekt am 61.8er und fällt fürs erste 270 punkte in den profit. somit konnten wir BE ziehen oder unseren Gewinn schon realisieren, was in diesem Fall schlauer gewesen wäre, denn der markt kam nochmal zurück und durchbrach jedes korrekturlevel der BC- Bewegung. Bleibt abzuwarten was der Dow Jones jetzt weiterhin vorhat. Für das weitere vorgehen nehmen wir uns erst mal Die Gesamtkorrektur ( lila ) vor.
Diese Analyse ist keine Anlageempfehlung und dient nur zu education Zwecken
System learned by @StefanKassing
CHFJPY - Hedge zu EURJPY und AUDJPYHallo Community,
bei CHFJPY sehen wir übergeordnet eine bullische Sequenz (grün). Hier ist es derzeitig schwierig zu sagen, ob diese Sequenz als abgearbeitet zählt oder er noch einmal bullisch im BC Korrekturlevel reagiert!
Ich persönliche trade die bärische Struktur maximal bis in das BC KL hinein und warte dann die nächsten reaktionen ab!
Stand jetzt ist aus dem Fibonacchi RT der letzten Abwärtsbewegung (rot) eine bärische Sequenz entstanden, welche ein BC KL anlaufen könnte! Dort können wir uns erneut Short platzieren!
Dies wäre gleichzeitig ein Hedge zu EJ und AJ, sollte man dort Long platziert sein.
Während wir dort einen schwachen Yen gebrauchen könnten, würden wir bei CHFJPY auf Yen Stärke setzen.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Gold AusblickHallo Community,
Gold hat bisher auch schön in einem Überschneidungsbereich reagiert. Auch hier besteht nach wie vor schönes Short Potential!
Hier warte ich erst einmal auf neue bärische Sequenzen, welche aus diesem Überschneidungsbereich heraus entstehen könnten!
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
EURAUD - derzeit einer meiner Lieblingschartbilder!Hallo Community,
EURAUD ist derzeit einer meiner Lieblingschart!
Der hat seit letzter Woche schöne bärische Struktur aufgebaut! Wie Ihr meinen vorherigen Analysen zum EURAUD entnehmen könnt, hat der Markt auch schöne Sequenz nach dem Matrjoschka Prinzip aufgebaut!
Ich habe jetzt die alten Strukturen rausgenommen um wieder ein klareres Bild vor mir zu haben!
Stand jetzt ist eine neue größere Sequenz aktiviert, welche jetzt eine BC Korrektur anlaufen könnte, wo das 50er Fib RT des BC KL fast genau auf dem 50er Fib RT des türkisen GKL liegt!
Ein schöner Überschneidungspunkt, wo man sich noch einmal Short platzieren kann!
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
GBPCAD AusblickHallo Community,
bei GBPCAD haben wir eine ähnliche Situation wie bei GBPUSD!
Übergeordnet haben wir eine abgeschlossene bullische Sequenz (grün), deren Gesamtkorrektur aussteht!
Auf den Weg dahin hat sich ebenfalls bärische Struktur gebildet!
Ausgehend von der ersten bärischen Reaktion aus den Zielleveln der grünen Sequenz reagierte der Markt im Fibonacchi Retracement dieser Abwärtsbewegung und bildete eine kleinere bärische Sequenz (orange),
welche Ihre Ziellevel innerhalb des GKL hat!
Hier liegt das 180er Fib Extensionslevel der orangenen Sequnez genau auf dem 50er Fib RT des grünen GKL!
Schöner Überschneidungspunkt an der Stelle!
Fürs erste haben wir aber noch einmal die Möglichkeit uns im BC KL der orangenen Sequenz mit einem Sell zu platzieren.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
GBPUSD AusblickHallo Community,
bei GBPUSD könnte uns erneut ein Reentry Sell angeboten werden.
Erst einmal die übergeordnete Struktur!
Wir haben eine bullische Sequenz (rot) abgearbeitet und befinden uns auf dem Weg Richtung GKL (rotes Rechteck)!
Auf dem Weg dahin haben angefangen, bärische Struktur aufzubauen.
Zuerst reagierte der Markt im Ziellevel (rot) mit einer schönen Abwärtsbewegung, wo er bisher schon dreimal im Fibonacchi Retracement (orange) dieser Abwärtsbewegung reagierte!
Bei der letzten Reaktion enstand eine bärische Sequenz (grün), wo die bisherige BC Bewegung das markierte primäre Low durchbrochen hat und Stand jetzt ein zweites Mal das BC Korrekturlevel anlaufen könnte, um uns einen reentry anzubieten!
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!