Hauspreise / SilberMSPNHSUS = Medianhauspreis in den USA
Der Wert, der genau in der Mitte einer Datenverteilung liegt.
Gemessen in KG Silber. Das Absolute Top lag bei 1 Tonne 400 KG Silber für ein Median-Haus in den USA. Zu der Zeit nicht für jeden Sichtbar, lag eine klare überbewertung für Hauser oder eine eindeutige Unterbewertung für Silber vor.
Silver
Zum Verständnis des Gold-Silber-VerhältnissesZum Verständnis des Gold-Silber-Verhältnisses
Das Gold-Silber-Verhältnis ist eine wichtige Kennzahl, die Händler zur Beurteilung des relativen Wertes von Gold und Silber verwenden. Der Quotient wird berechnet, indem der Goldpreis durch den Silberpreis geteilt wird, und dient dazu, festzustellen, ob eines dieser Edelmetalle unter- oder überbewertet ist. Das Verhältnis gibt an, wie viele Silberstücke man für ein Goldstück kaufen könnte. Durch das Verständnis des Gold-Silber-Verhältnisses können Händler Einblicke in die relative Stärke von Gold und Silber gewinnen und fundierte Handelsentscheidungen darüber treffen, welches Metall gehandelt werden soll und wann Positionen eingegangen oder aufgegeben werden sollen.
Das Gold-Silber-Verhältnis wird seit Jahrhunderten als Maß für den relativen Wert dieser beiden Edelmetalle verwendet. In der Vergangenheit schwankte das Verhältnis zwischen 47 und 80, wobei ein höheres Verhältnis anzeigt, dass Gold im Vergleich zu Silber relativ teurer ist, und ein niedrigeres Verhältnis anzeigt, dass Silber relativ billiger ist.
Steigt der Gold-Silber-Quotient beispielsweise an und steigen die Goldpreise schneller als die Silberpreise, könnten Händler zu dem Schluss kommen, dass Gold überbewertet ist und dass Silber in diesem Moment einen besseren Wert bietet. Sollte das Gold-Silber-Verhältnis dagegen sinken, könnte dies darauf hindeuten, dass Silber überbewertet ist. Das muss nicht unbedingt stimmen, aber es ist eine mögliche Schlussfolgerung. Indem sie das Gold-Silber-Verhältnis genau im Auge behalten, können Händler Entscheidungen darüber treffen, welches Metall sie auf der Grundlage seines relativen Wertes kaufen oder verkaufen sollten.
Das Gold-Silber-Verhältnis kann auch Aufschluss über breitere Markttrends geben. So kann ein steigender Quotient beispielsweise darauf hinweisen, dass die Anleger risikoscheuer werden und die relative Sicherheit von Gold suchen. Umgekehrt kann ein sinkendes Verhältnis darauf hinweisen, dass die Anleger optimistischer in Bezug auf das Wirtschaftswachstum werden und mehr Risiken eingehen.
Silberpreis - Ausbruch vorraus?Der Silberpreis hat einen neuen Versuch gestartet aus dem Abwärtstrend (fallende Trendlinie) seit Anfang Februar 2021 nach oben hin auszubrechen.
Eine Bestätigung im Tageschart (Tagesschlusskurs über der Trendlinie) könnte den Weg bis zur runden Marke bei 25.00$ frei machen. Darauf folgt eine Widerstandszone bei 26.10$.
Silberpreis - JahresrückblickDer Silberpreis blickt auf ein durchwachsenes Jahr zurück. Ähnlich wie Gold legte Silber im ersten Quartal merklich zu. Das Jahreshoch wurde ebenfalls Anfang März bei 27 US-Dollar je Feinunze erreicht. Danach ging es bis Anfang September fast sechs Monate nahezu stetig bergab, als der Preis bei 17,5 US-Dollar ein Zweijahrestief markierte, wie Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch schreibt.
„Stark preisbelastend waren die meiste Zeit die kräftigen Abflüsse aus den Silber-ETFs. Diese belaufen sich nach elfeinhalb Monaten laut Bloomberg auf mehr als 4.000 Tonnen. Damit dürfte das zu Ende gehende Jahr mit Abstand die stärksten ETF-Abflüsse seit der Auflage dieses Anlagevehikels vor 16 Jahren aufweisen“, so Fritsch.
Allerdings werde damit die ansonsten angespannte Marktlage überdeckt. Wie das Silver Institute und Metals Focus Mitte November berichtet hätten, dürfte der physische Silbermarkt (ohne ETFs) in diesem Jahr das größte Angebotsdefizit seit Jahrzehnten aufweisen. Dieses solle sich auf 194 Millionen Unzen (6.000 Tonnen) belaufen, womit die Nachfrage das Angebot um knapp 20 Prozent übertreffe, heißt es weiter.
„Treibender Faktor dahinter ist ein kräftiger Anstieg der Silbernachfrage um 16 Prozent auf ein Rekordniveau. Dazu sollen alle wesentlichen Nachfragekomponenten einen Beitrag leisten. Die Industrienachfrage soll dabei ebenso ein Rekordniveau markieren wie die Nachfrage nach Münzen und Barren sowie nach Schmuck und Silberwaren. Die dafür verantwortlichen Faktoren dürften auch im nächsten Jahr Bestand haben“, so Fritsch.
Aus charttechnischer Sicht könnte der Kurs die markante fallende Trendlinie mit Beginn vom 01.02.2021 anlaufen. Dort könnte es zu einem (temporären) Abpraller kommen.
Die nächsten Ziele nach oben liegen an den runden Marken bei $24.00 und bei $25.00.
Nach unten hin findet der Kurs Unterstützung bei $23.00 und bei $22.00.
FAHRPLAN WTIUnser WTI will einfach nicht so richtig, jeder bullishe Impuls wird direkt abverkauft und bekommt keine Luft zum atmen - doch lag dies vielleicht an einem Zyklus, der jetzt vollendet ist?
Denn vor allem heute haben wir Käufer gesehen, die unseren Kurs etwas nach oben gebracht haben.
Technische Sicht: RSI ist stark überverkauft und auch der MACD scheint zu drehen, oder zumindest, es zu versuchen.
Sentiment ist weiterhin short und man sollte mit knappen SL versuchen einen möglichen Breakout mitzunehmen.
Besonders weil morgen Freitag ist und Händler vor dem Wochenende Öl kaufen damit es am Montag fabriksbereit ist, was bedeutet das Rohstoffpreise am Freitag gestärkt sind, was sogar historisch festgestellt wurde :)
Viel Erfolg!
Erdgas dreht BULLISH!Der Kurs dreht im H4 Bullish und man erkennt ein kleines, bearishes Muster, welches uns noch ein Stückchen höher führen könnte.
Viel Erfolg
Silber fällt noch weiterDer Silber Kurs konnte vor Kurzem aus dem absteigenden Dreieck ausbrechen. Kurze Zeit später wurde der Ausbruch aus dem Dreieck durch einem Retest bestätigt. Dadurch, dass sich der Silber Kurs bis zur eingezeichneten Unterstützung erholt hat, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ein weiteres absteigendes Dreieck gebildet wird.
Erstes Ziel wäre die eingezeichnete Trendlinie, welche sich bei etwa $15,6 befindet.
Zweites Ziel liegt bei der Unterstützung bei $14,325 - $13,725
Silber mit ISKS?Bildet Silber zur Zeit eine ISKS-Formation aus? Auf den Widerstand bei ca. 21 USD hatte ich bereits vor einigen Wochen hingewiesen. Vielleicht schafft es Silber ja im zweiten Versuch über den EMA200 zu klettern.
Aber Achtung: Der derzeitige Aufwärtstrend ist der fragil. Schon ein Abrutschen unter 18,80 USD könnte neue Jahrestiefs zur Folge haben.
Der Kampf gegen hohe PREISE!Ein mal mehr ein Spektakel, wie die Regierungen nun aktiv gegen hohe Strompreise ankämpfen, was den Gaspreis nun ordentlich schadet, da man
die hohen Preise einfach nicht mehr annimmt und das blutige Spiel aus extremen Preisanstiegen nicht konstant sein kann.
Wir sehen technisch, ein wunderschönes Pattern, sogar mehrere!
Ein ABCD mit laufender D, eine H&S welche mit einem traumhaften Retest des Breakout Bereits positiv getestet wurde, und im großen Bild macht die Charttechnik einfach ein sehr schönes Bild vom Ganzen.
Fundamental wie gesagt, da wird ordentlich dagegen gearbeitet so hohe Preise zu bezahlen und auch der höchste Kurs, muss korrigieren.
Ob wir danach nochmal stark ansteigen und das alles ein großen 5-Wellen-Pattern ist kann natürlich sein, aber für JETZT ist das mal ein Ende der Geschichte.
Viel Erfolg
GoldSilver - Trendwende?Sicher ist es noch viel zu früh um bei Gold & Silber eine Trendwende auszurufen, aber die Outperformance von Silber gegenüber Gold in den letzten Tagen ist durchaus interessant zu beobachten.
Handelt es sich nur um eine technische Gegenbewegung, sind deutlich tiefere Ziele bei den Edelmetallen möglich. Beginnt hier aber eine neue Aufwärtsrally, sollte man sich diese nicht entgehen lassen. Die nächsten Tage und Woche sind aus meiner Sicht entscheidend.
Viel Erfolg beim Traden
Silberpreis: Auf dem Weg zur Trendlinie?Der Silberpreis notiert heute wieder etwas höher, nachdem es gestern zu einem Abschwung kam.
Der Abschwung hing mit der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten zusammen. Diese sind höher ausgefallen als erwartet und haben daraufhin den USD gestärkt.
Der Silberpreis weißt genau wie der Goldpreis eine negative Korrelation zum USD auf. Wenn der USD also stärker ist, gerät der Silberpreis unter Druck.
Aktuell dient die runde Marke bei $20.00 als markanter Widerstand. Danach könnte die fallende Trendlinie getestet werden.
Rohstoffe mögen keine Zinsen! Silber zeigt sich in einer Zeit voller Zinserhöhungen recht instabil.
Wir sollten jetzt eine ABC der 4 gesehen haben und demnächst in Welle 5 gehen.
Der Trend ist bearish und mit einem starken Dollar / schwachem Gold, sehe ich weiteres Potential für die downside.
Viel Erfolg
Gold und Silber ohne FuturesHallo Trader,
ich habe mir den Chart von Fresnillo nochmals vorgenommen und halte diesen Count am wahrscheinlichsten. Ich habe in dieser Analyse auf mögliche alternative Szenarien mit Combowellen verzichtet. Die Welle bildet sich meiner Meinung nach als Ending Diagonal (3-3-3-3-3) aus. Falls es so kommt wie im Chart dargestellt, könnte sich hier eine Mega Chance entwickeln. Ich würde für diesen Trade Faktor-Zertifikate oder Optionsscheine bevorzugen.
Also ab auf die Watchlist :)
Beste Grüße
Mathias
Silberaktien bald interessant?Silberaktien sind im Abwärtstrend, s. PAAS Chart 1. Dies hängt mit den Zinserhöhungen ( Chart 3) und dem aktuellen Ausverkauf an den Aktienmärkten zusammen. Die USA sind im Vergleich zu ihrem GDP stark verschuldet (Chart 2). Daher ist ein mögliches Zukunftszenario, dass die Zinserhöhungen zu so negativen Auswirkungen führen, dass das Tempo wieder gedrosselt werden könnte. Daher könnten Silberaktien in kommender Zeit wieder interessant werden. Mal schauen, welche Szenarien eintreten, jedenfalls beobachte ich Silberaktien, kaufe aber derzeit nicht.
Dies ist keine Anlageempfehlung.
AG US // Bodenbildung bei 10 USDNYSE:AG könnte im Bereich von ca. 10 USD einen Boden bilden, der Rückgang der letzten Tage / Wochen ist m.E. durch die Gold/Silbermärkte erklärbar. Dieser Trade dürfte in hohem Maße durch die Entwicklung dort beeinflusst werden...
Risiko:
SL bei ca. 9,78 (= ca. -5,8%)
Chance:
Target bei ca. 13,58 (=ca. 30,8%)
C/R:
30,8%/5,8% = 5,3
Mögliche H&S im GoldSieht nach einem starke Support aus der den Goldkurs ab der Neckline der H&S stützt.
Sollte also möglicherweise wieder Long Chancen bis auf das Hoch der linken Schulter geben.
Gut möglich dass wir wegen Russland / Ukraine oder einem starken Dollar am Montag wieder einen Anstieg in den Rohstoffen sehen. (Kurzfristig !!)
Da unser Dollar gerade stagniert aufpassen.
Viel Erfolg