BTC - Bewegung in SichtMahlzeit,
nachdem die letzte bullische Bewegung Ihren Höhepunkt am 23.02.2019 bei $4190 fand, gelang damit auch der Ausbruch aus dem "Wedge - langfristig" in nördliche Richtung. Die damit einhergehende Konsolidierung vom 20.02 - 22.02.2019 war jedoch viel zu kurz, um auch nur annähernd Boden zu bilden und einem weiteren Anstieg ein Fundament zu geben. Somit war es wenig überraschend, dass am 24.02.2019 dem Ganzen die Luft ausging.
Taggleich landete der Abverkauf in der Spitze bei $3714 und der BTC kehrte zurück ins "Wedge - langfristig". Seitdem wird diese Grenze jeweils als Widerstand, als auch als Support von beiden Seiten getestet. Man hangelt sich quasi an ihr entlang. Siehe 4-Stunden-Chart unten.
Dieser Zeitraum ist ebenfalls von täglich fallendem Volumen und einer fast rekordverdächtig, geringen Volatilität geprägt. (teilweise nur ~ $30)
Das dieser "Tanz auf dem Vulkan" nicht lange gut geht, wissen wir bereits vom Zeitraum 16.10.2018 - 14.11.2018, indem schließlich die $6000-Marke final in Richtung Süden gebrochen wurde.
Was sich die letzten Tage ergeben hat ist eine klassische Bärenflagge. Wir sehen die Stange (Abverkauf vom 24.02.2019) und die gebildete Flagge (Konsolidierung im Anschluss). Eine Fortsetzung der Stange ist demnach die logische Konsequenz... sollten die "Marketmaker" nicht wieder einen Trick aus dem Hut ziehen.
Je nachdem wann diese Fortsetzung eintritt, ist ein Absinken bis an die untere Begrenzung des "Wedge - langfristig" in der Spitze möglich. Da dieser Docht womöglich schnell "gekauft" wird, könnte sich eine Zielzone knapp über der Begrenzung bilden. Siehe Charts - Ellipse in pink.
Hier könnte sich ein Eintritt in eine "kurzfristige" Long-Position bieten, da die untere Begrenzung "Wedge - langfristig" + SMA200 eine starke Supportzone bilden. Ziel dieser Long-Position wäre wiederum die obere Begrenzung des "Wedge - langfristig", frei nach dem Motto "ABCD-Pattern". Sollte diese Begrenzung in Richtung Norden überwunden werden, ähnlich dem Zeitraum 18.02 - 23.02-2019, wäre die .618er-Fibo-Marke der Abverkaufswelle von $4190 - ca. $3440 das nächste Ziel(ca. $3900). Siehe Chart unten.
Nach einer langweiligen "low Vola-Woche" im Bereich der $3800, scheint für die nächsten Tage endlich wieder "Bewegung" in Sicht zu sein.
Gruß Franz
------
Hierbei handelt es sich lediglich um eine Zusammenfassung zur aktuellen Marktlage des Bitcoin. Ich bin weder Trader, noch Investmentberater oder Hellseher.
1-Tages-Chart mit Indikator "Volumen"
1-Tages-Chart mit Indikator "RSI"
1-Tages-Chart mit möglichem Szenario ???
4-Stunden-Chart - Kampf um die obere Begrenzung "Wedge - langfristig"
Gesamtbild des Wedge - langfristig
Flag
Intec mit Flagge! - Klare HandelsmarkenIntec befindet sich seit Oktober in einem mittelfristigen Aufwärtstrend. Nachdem sie das Gap aus April schliessen konnte sehen wir nun auf exakt diesem Niveau eine Konsolidierung - die eine schöne Flagge entstehen lässt. Wie bei jeder Flagge sollten die Handelsmarken klar sein. Isoliert betrachtet ist eine Flagge ein guter Indiz für weite steigende Kurse..in disem Falle macht mir jedoch das VK-Signal im RSI Sorgen..let`s see
Flag-Attack bei Aphria?Bei APH ist ebenfalls Land unter! Aktuell sitzt sie, nach dem das 38er durch ging wie Butter, auf ihrer nächsten "Unterstützung" auf. Hier sind wir nun schon fast am ehemaligen BO-Niveau angelangt, der RSI ist auch bereits weit fortgeschritten und taucht bald in den "Übertrieben"-Bereich ab.. Hält nun das Unterstützungs-Niveau bei ca. 15,10 CAD, das ziemlich genau mit dem 0,5er Fibo zusammenfällt oder will auch APH ihre EMA200 küssen? Sollte es halten, steht nach wie vor die dominante bullische Flagge im Raum.
CHFZAR konsolidiert im Uptrend am Support, BullenflaggeCHFZAR befindet sich in den Monthly/Weekly/Daily Charts in einem starken Aufwärtstrend. Aktuell konsolidiert das Paar in einer bullischen Flagge über starkem Support, gebildet vom 61.8% Retracement aus dem Monats-Chart (bei 15.41) und dem letzten Hoch bei 15.41. Falls die Flagge nach oben verlassen wird, bietet sich ein guter Einstieg in den mit Zielen 16.00>16.82>17.40. Unter 15.41 ist Vorsicht geboten.
EOS: Der Inbegriff eines AusverkaufsIn der letzen Ausgabe zu EOS schrieben wir:
Zitat: " Falls die Bullen nun diesen Widerstandsbereich überwinden können und einen möglichen Retest überstehen, ist weiteres Potenzial für Kurse in Richtung der nächsten Widerstände bei $6.56 freigesetzt. "
Das Ziel wurde abgearbeitet.
Wie geht jetzt nach dem Ausverkauf weiter?
#EOS scheitertet deutlich an der 7 Dollar-Grenze. Die Linie (rote horizontale) war im Juni und Juli dieses Jahres wichtige Unterstützung. Damit wird gleichzeitig die Bärenflagge im 4h bestätigt (blauer Trendkanal). Gleichzeitig ist der Chart in den kleinen Zeiteinheiten überverkauft, Der Kurs sitzt auf der 20-Tage-Linie, horizontale Unterstützung (dünne,blaue Linie) und untergeordnete aufsteigende Linie (grüne Linie).
Präferiert :
Der Kurs stabilisiert sich, Pullbackziele sind 6,06-6.20.Aus einer größeren Konsolidierung zwischen dem Tagestief von heute und den genannten Marken, setzt sich der Ausverkauf fort in Richtung 5,05 -5,00
Nicht präferiert :
EOS schafft in der Gegenbewegung die Zone 6.8-7 Dollar zu überwinden
Im Falle des Tests der unteren Begrenzung der Bärenflagge - wie oben präferiert - folgendes Szenarien:
präferiert :
EOS konsolidiert zunächst weiter in der Bärenflagge zwischen 5-6 US-Dollar. Der Ausbruch aus der Bärenflagge nach unten geschieht erst zu einem späteren Zeitpunkt
Nicht präferiert :
EOS fällt mit der nächsten Berührung sofort durch die Bärenflagge. Dann sind Ziele im Bereich der 3,8.
Ich bin gespannt, ob Ihr damit etwas anfangen könnt und freue mich auf Euer Feedback
Viele Grüße
Hamed
Der Author ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht in dem besprochenen Wertpapier / Asset investiert.
Bitcoinb Cash: Bärenfalgge in der StundeBitcoin konnte die horizontale Marke von 6.600 nicht verteidigen und bestätigt damit, dass die Stunde eine Bärenflagge bildet. Bitcoin Cash ebenfalls in der Bärenflagge in der Stunde. Imm Vergleich zu Bitcoin unterhalb der wichtigen Unterstützung von 620.
AusCann auf RichtungssucheNach dem Wahnsinns-Breakout Anfang des Jahres konsolidiert AusCann auf hohem Niveau. Mit dem Test des Normalkorrekturniveaus, dem 0,5er Fibo, kamen erneut Käufer in den Markt und schossen AC8 binnen 3 Tagen wieder um knapp 40% nach oben. Seit dem kehrt ein wenig Ruhe ein – die Ruhe vor dem Sturm?
Es sieht momentan so aus, als bilde AC8 eine bullische Flagge aus. Diese wird jedoch erst mit Kursen > 1,86 aktiviert. Vielmehr ist zu erwarten, dass AC8 weiter innerhalb des Flaggenkörpers konsolidiert und ihre Richtung sucht. Ein wichtiger Punkt hierbei ist das letzte Tief bei etwa 1,20 AUD. Sollte dies nachhaltig unterschritten werden wäre technisch mit einem Retest des ehemaligen Ausbruchsniveaus bei 0,95 AUD zu rechnen. Dann müsste erneut analysiert werden.
Bärische Flagge bei XXII?Nach dem Abverkauf vom Hoch bei 4,50 USD sahen wir nach dem erfolgreichen Test des Aufwärtstrends (ca. 2,40 USD) eine Gegenreaktion, die ihr Ende jedoch am Minimum-Korrekturlevel, dem 38er Fibo (ca. 3,20 USD), fand. Der Verlauf ähnelt einer bärischen Flagge mit TP bei ca. 2 USD – der kurzfristige bärische Trend ist somit dominant.
Das Hauptaugenmerk sollte nun auf das letzte Tief bei 2,40 gerichtet sein. Dies ist m.E. die kurz-mittelfristige Make-or-Break Marke. Fällt sie, wäre die Flagge aktiviert und ein Ansteuern des TPs bei 2,0 technisch konsequent. Sollte die 2,40 halten wäre mit einer erneuten Kaufwelle zu rechnen.
BYD gibt wieder gas!Neben Tesla geht es auch bei BYD nach einem Pullback wieder Bergauf. Die Aktie hat ihren Boden gefunden, und ist nun wieder weiter im Höhenflug. Der E-Auto Hersteller aus China ist derzeit Teslas größter Konkurrent und hat einen entscheiden Vorteil: Der Absatzmarkt China ist deutlich größer als der Absatzmarkt USA. Auch gibt es in China bessere Unterstützungen für den E-Auto halter. Nicht zuletzt ist es recht interessant das Warren Buffet bei BYD investiert ist, nicht aber bei Tesla.
Aus technischer Sicht lässt sich sagen das die Aktie nach einem sehr steilen Anstieg eine Flagge gebildet hat, und sich nun auf dem Weg zur Vollendung der Formation befinden sollte. Ich habe ein wenig gewartet ob sich der Aufwärtstrend tatsächlich fortsetzt, bevor ich diese Idee veröffentliche, dies sollte nun der Fall sein.
Meine Mindestanforderungen:
Chart-Muster: Flagge
Starker Trend: Vorhanden
EMA200 bestätig Trend: Vorhanden
OBV in Trendrichtung: Vorhanden
CRV über 2: Bei konservativ Stopp: 2.6 | Bei optimistischem Stopp über 5(!)
Sollten Sie bei Ihrer Analyse zu einem anderen Ergebnis kommen, so handeln Sie bitte nicht nach meiner Idee!
Ein schönes Wochenende weiterhin,
Evan!
Holt Compugroup Schwung für einen neuen Schub?Es sieht ganz so aus als möchte die Compugroup uns eine Flaggen-Formation aus dem Lehrbuch zur Verfügung stellen!
Folgende Punkte hat die Aktie schon wunderschön für uns Vorbereitet:
Eine plötzliche, steile Rally;
gefolgt von einer "auf und ab" Korrektur.
Um nun das Muster zu vollenden, müsste die Aktie nur noch den Kanal nach obenhin verlassen, und im Idealfall die Selbe Stecke wie von Anfang bis zur Korrektur noch einmal zurück legen.
Das Mindestziel ergibt sich aus dem letzten Hoch, das nächste Ziel ist dann die Formationshöhe vom Boden des Kanals, und das finale Ziel ergibt sich aus der Formationshöhe die auf den Kanal "aufgesetzt" wird.
Im Otimalfall haben wir ein CRV von 3,43 (!)
Spekulative Idee, LongWir sehen das dieser Wert in den letzten Wochen immer wieder Kurssprünge hingelegt hat.
Jedes mal ging dem Sprung eine Korrektur voraus, und es sieht ganz danach aus, als ob der nächste Sprung direkt vor der Tür steht.
Wir hatten eine Korrektur, und nehmen evtl. Anlauf für den nächsten Sprung.
Da es sich um eine sehr Spekulative Idee handelt, werde ich nur eine kleine Postion handeln.
Für die Idee sprechen:
Der EMA 200
Langer Aufwärtstrend (seit ca April 2016)
Wiederholende Muster im Chart
Hier nur einsteigen, wenn ein Verlust absolut zu verkraften ist!
Viel erfolg, see you on the other side!
Alphabets Pullback vorüber?Nach dem Chart zu urteilen, könnte die letzte Korrektur von Alphabet Inc vorüber sein.
Der Kurs befindet sich nahe der letzen Unterstützung und bietet daher einen guten Einstieg für eine kleine long Position.
Ich spreche von einer kleinen Position, da wir gerade eine Schulter-Kopf-Schulter ähnliche hinter uns gelassen haben, welche jedoch keine 100%-ige Aussagekraft besitzt, da sie nicht optimal beendet wurde.
Persönlich glaube ich weiterhin an den Erfolg von Alphabet Inc, da gerade mit Google eine Firma zum Konzern gehört, die quasi nicht pleite gehen kann und immer weitere Geschäftsfelder erschlossen werden.
Ich werde mit einer kleinen Position und einem relativ engen SL starten, da sich die Kurse in der Regel entweder direkt in die prognostizierte Richtung entwickeln, oder eben gar nicht (persönlicher Erfahrungswert!). Geht der Kurs dann in meine Richtung, wird die Position stück für stück erhöht.
Viel Erfolg, bei fragen jederzeit einen Kommentar hinterlassen, oder einfach per PM