Kalender
Wie man den Wirtschaftskalender verwendet
Der Wirtschaftskalender von TradingView zeigt die neuesten und anstehenden Wirtschaftsereignisse an, die eine Auswirkung auf bestimmte Assets, Regionen und die globalen Märkte ausüben können — zum Beispiel: Aktien, Forex oder Anleihen.
Alle Events werden in einer zeitlichen Reihenfolge dargestellt und sind mit Wirtschaftsindikatoren wie den Zinssätzen oder dem BIP verknüpft. Sie können den Kalender Ihren Bedürfnissen gemäß anpassen: Mit einem Klick werden Sie einen wöchentlichen Wirtschaftskalender erhalten, und ein weiterer Klick — beschränkt die Ansicht auf den US-Wirtschaftskalender. Des Weiteren erhalten Sie hier auch kurze Erklärungen der Events und eine Expertenprognose. Stellen Sie einfach Ihren Kalender ein und bereiten Sie sich auf Ihr nächstes Trade vor.
Erfahren Sie mehr über die Features des Wirtschaftskalenders in unserem Hilfe-Center.
Häufig gestellte Fragen
- BIP, ein universales Maß für die wirtschaftliche Kraft eines Landes.
- Produktionsindikatoren: industrielle und gewerbliche Produktion.
- BoE-Zinssatzentscheidungen, welche den Reposatz definieren, der auf die offenen Marktvorgänge der "Bank of England" mit einer Gruppe von Gegenparteien angewandt wird (Banken, Bausparkassen, Wertpapierfirmen).
- Arbeitsmarktdaten, gemessen mit der Arbeitslosenquote, Antragssteller usw., diese Daten sind in dem Bericht "Labor Market Overview" enthalten, welcher monatlich von dem "Office for National Statistics" veröffentlicht wird.
- Inflation und Kerninflation.
- EU-BIP oder BIP-Wachstum für eine Ansicht der Indikatordynamiken.
- Zinssatz, verfolgen Sie hierfür die Zinssatzentscheidungen der ECB mit.
- Inflation in der EU.
- EU ZEW-Index, dieser misst den Optimismus unter Analysten für die erwarteten wirtschaftlichen Entwicklungen in den nächsten sechs Monaten.
- VPI.
- Das BIP natürlich.
- Arbeitsmarktindikatoren wie die Arbeitslosenquote, Arbeitslosengeld, Arbeitssuchende und weitere Daten.
- Inflationsrate.
- Exporte — zu den Hauptexporten gehören Transportgeräte, mechanische Ausrüstung, Chemikalien, Duftstoffe, Kosmetik und weitere Exportkategorien.
- Handelsbilanz.
- Brasilien BIP.
- BIP-Wachstum, für eine Bewertung der Dynamiken.
- BCB Zinssatzentscheidungen.
- Inflationsrate, in einem engen Bezug zu den Märkten.
- Arbeitslosenquote.
- BIP. Dieser Indikator misst den Marktwert von allen Endprodukten und Dienstleistungen, die in einem Land in einem bestimmten Zeitraum hergestellt werden. Auf diese Weise können Sie ermitteln, wie sich die Wirtschaft in einem Land entwickelt und Einsichten in den Aktienmarkt gewinnen. Eine expandierende Wirtschaft kann einen positiven Einfluss auf die Aktienpreise ausüben.
- Zinssatz. Der berechnete Betrag eines Darlehensgebers (Zentralbank) hat üblicherweise ein inverses Verhältnis mit den Aktienmärkten. Wenn die Zinssätze steigen, dann fallen die Aktienpreise und Anleihen werden attraktiver.
- Verbraucherpreisindex (VPI). Dieser Indikator misst die allgemeinen Fluktuationen in den Verbraucherpreisen. Er wird allgemein als der Primärindikator für die Inflation angesehen und von vielen Tradern verwendet, da ein höherer VPI eine gesteigerte Inflation und die Möglichkeit für Abwärtstrends auf den Märkten nahelegt.
- Index für Verbrauchervertrauen (Consumer Confidence Index - CCI). Dieser Indikator misst das Vertrauen der Verbraucher in die wirtschaftliche Lage und ihre persönliche finanzielle Sicherheit. Höhere Werte führen üblicherweise zu gesteigerten Ausgaben, was das wirtschaftliche Wachstum antreiben kann.
- BIP. Der US-BIP wird von dem "Bureau of Economic Analysis" berechnet, mit den Daten, die von dem "Bureau of Labor Statistics" gesammelt werden. Auf unserem Kalender können Sie den Wert für die BIP-Wachstumsrate mitverfolgen.
- Zinssatzentscheidungen des Fed.
- Arbeitsmarktzahlen. Diese umfassen die Arbeitslosigkeit, Löhne und Gehälter, sowie Stellenangebote.
- Indikatoren für die Inflation, wie den Verbraucherpreisindex (VPI) und den Erzeugerpreisindex (EPI).
- Industrieproduktion, dieser Indikator misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes.
- Verbraucherverhalten mit Indikatoren für persönliche Ausgaben und Einkommen, mit welchen Sie den Zustand der Verbraucherausgaben beurteilen können.
- Kanada BIP.
- BoC Zinssatzentscheidungen.
-BoC Berichte zur Geldpolitik.
- Arbeitsmarktzahlen, einschließlich Arbeitslosenquote und sonstige Beschäftigungsveränderungen.
- Die kanadischen Exporte, zu den größten Exportprodukten gehören Energie, Rohöl, Roh-Bitumen, Automobile und Teile, sowie Konsumgüter.
- Deutschland BIP.
- BIP-Wachstum.
-Arbeitsmarktzahlen, einschließlich Arbeitslosenquote, Veränderung und Arbeitslose.
- Inflationsrate.
- Deutsche Exporte, zu den Hauptexporten gehören Kraftfahrzeuge, Maschinen und Anlagen, Chemikalien, Computer, elektronische und optische Produkte, Arzneimittel usw.
- BIP-Wachstum, für eine Ansicht der BIP-Dynamiken.
- Inflation.
- Japanische Exporte, einschließlich Kraftfahrzeuge, Maschinen und Elektronik, sowie die Importe von mineralischen Brennstoffen, Elektronikgeräten und Maschinen.
- Arbeitslosenquote.
- Zinssatzentscheidungen und Ankündigungen der Zentralbank von Japan, einschließlich Sitzungsprotokolle und Ansprachen.
- China BIP und BIP-Wachstum.
- China Exporte und Importe. Elektronik- und Transportgeräte gehören zu den größten Exporten und integrierte Schaltungen und Rohöl zu den größten Importen.
- Arbeitslosenquote.
- Inflationsrate.
- "China Foreign Direct Investment" (FDI), d. h., das tatsächlich genutzte Auslandskapital.