Guten Morgen, ich beobachte den EUR/USD nun seit einiger Zeit wie ein ausgesteckter Toaster und warte darauf, dass dieser sich in irgendeiner Form nach vorne oder nach hinten bewegt, dies aber bisher vergeblich.
Tatsächlich ist der heutige Tag extrem relevant für die weitere Entwicklung des EUR/USD, da wir gestern den Widerstand unserer internen Struktur auf dem 4h-Chart brechen konnten und von dort aus ungebremst nach oben gepumpt sind.
Aktuell ist es aber weiterhin so, dass die Equal Highs auf dem Daily-Chart, welche das offensichtliche Liquiditäts-Ziel dieses Anstieges waren, weiterhin unangetastet sind. Dementsprechend wäre vom EUR/USD auch heute noch mit weiterem bullishem Momentum zu rechnen, was die Imbalances unter uns noch extremer machen würde als die ohnehin schon sind.
Die letzten Anstiege waren einfach nur extrem und müssen nun irgendwann ausgeglichen werden, weshalb wir uns nun in jeder Struktur auf einen Short vorbereiten müssen (ähnlich wie bei Gold), hierbei müssen wir aber dennoch einen guten Kompromiss mit der noch ausstehenden Liquidität über uns finden, welche genau so gut heute angelaufen werden könnte.
Grundsätzlich alles unter uns ist eine Imbalance aber zeitgleich natürlich auch eine 4h- oder Daily-FVG, wir können potenziell also an jedem Liquiditäts-Niveau kurzfristigen Support finden und von dort aus in ein Retracement übergehen.
Aus diesem Grund, werden wir ab sofort jede 15min-FVG (violette Box), welche in irgendeiner Form in Korrelation zu Liquidität oder einem Fib-Level steht auf Bestätigung oder Bruch prüfen.
Sollten wir eine von uns markierte 15min-FVG (violette Box) als Support bestätigen, markieren wir uns einen Widerstand in Form einer signifikanten 1min-FVG, warten auf deren Bruch und nutzen den anschließenden re-Test als Long Entry in die nächste Zone. So können wir sichere Long Positionen eingehen und das Potenzial auf einen Sweep der ausstehenden Highs nutzen.
Sollten wir aber einen Support brechen, setzten wir den Ausgleich des gestrigen Anstieges mindestens bis zum nächsten Support fort, weshalb wir nach jedem Bruch einer Support-FVG im 15min-Chart in den 1min-Chart wechseln und mit dem Fib-Tool nach einer signifikanten Widerstands-FVG suchen, welche uns einen Short Entry liefern kann.
Das ganze klingt nun erstmal sehr kompliziert schätze ich, stellt mir also gerne Fragen hierzu, falls ihr welche haben solltet. Ich werde den Chart aber ohnehin durchgehend für euch beobachten und euch mitteilen sobald sich hier ein signifikantes Setup bildet.
Solltet ihr also noch irgendwelche Fragen haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat und Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Start ins neue Wochenende!
Tag: TraDing | signals
Tatsächlich ist der heutige Tag extrem relevant für die weitere Entwicklung des EUR/USD, da wir gestern den Widerstand unserer internen Struktur auf dem 4h-Chart brechen konnten und von dort aus ungebremst nach oben gepumpt sind.
Aktuell ist es aber weiterhin so, dass die Equal Highs auf dem Daily-Chart, welche das offensichtliche Liquiditäts-Ziel dieses Anstieges waren, weiterhin unangetastet sind. Dementsprechend wäre vom EUR/USD auch heute noch mit weiterem bullishem Momentum zu rechnen, was die Imbalances unter uns noch extremer machen würde als die ohnehin schon sind.
Die letzten Anstiege waren einfach nur extrem und müssen nun irgendwann ausgeglichen werden, weshalb wir uns nun in jeder Struktur auf einen Short vorbereiten müssen (ähnlich wie bei Gold), hierbei müssen wir aber dennoch einen guten Kompromiss mit der noch ausstehenden Liquidität über uns finden, welche genau so gut heute angelaufen werden könnte.
Grundsätzlich alles unter uns ist eine Imbalance aber zeitgleich natürlich auch eine 4h- oder Daily-FVG, wir können potenziell also an jedem Liquiditäts-Niveau kurzfristigen Support finden und von dort aus in ein Retracement übergehen.
Aus diesem Grund, werden wir ab sofort jede 15min-FVG (violette Box), welche in irgendeiner Form in Korrelation zu Liquidität oder einem Fib-Level steht auf Bestätigung oder Bruch prüfen.
Sollten wir eine von uns markierte 15min-FVG (violette Box) als Support bestätigen, markieren wir uns einen Widerstand in Form einer signifikanten 1min-FVG, warten auf deren Bruch und nutzen den anschließenden re-Test als Long Entry in die nächste Zone. So können wir sichere Long Positionen eingehen und das Potenzial auf einen Sweep der ausstehenden Highs nutzen.
Sollten wir aber einen Support brechen, setzten wir den Ausgleich des gestrigen Anstieges mindestens bis zum nächsten Support fort, weshalb wir nach jedem Bruch einer Support-FVG im 15min-Chart in den 1min-Chart wechseln und mit dem Fib-Tool nach einer signifikanten Widerstands-FVG suchen, welche uns einen Short Entry liefern kann.
Das ganze klingt nun erstmal sehr kompliziert schätze ich, stellt mir also gerne Fragen hierzu, falls ihr welche haben solltet. Ich werde den Chart aber ohnehin durchgehend für euch beobachten und euch mitteilen sobald sich hier ein signifikantes Setup bildet.
Solltet ihr also noch irgendwelche Fragen haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat und Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Start ins neue Wochenende!
Tag: TraDing | signals
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.