💲Analyse zu Dogecoin -
DOGE
📰 #DOGE: (Update) Bullisches Szenario Richtung $1,00 ist noch aktiv.
🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
💭 Gedanken:
Unser bullisches Szenario ist nach wie vor intakt. Aufgrund der Übertreibung und des damit verbundenen Abverkaufs haben wir die orangene Zielzone angepasst. Zudem haben wir die rote Unterstützungslinie bei $0,22 modifiziert. Diese wurde zwar kurzzeitig unterschritten, jedoch nicht nachhaltig gebrochen. Demnach bleiben die Szenarien aktuell noch valide.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
Wir gehen davon aus, dass der Kurs noch einmal tiefer innerhalb der orangenen Zone eintauchen könnte, um den Abwärtsimpuls zu komplettieren – sofern dieser nicht bereits abgeschlossen ist. Aufgrund der Impulsivität des Abverkaufs ist dies aktuell schwer zu deuten.
Sollte der Kurs erneut unter die rote Unterstützungslinie bei $0,22 fallen und sich anschließend weiter zur Unterkante bewegen, schwächt dies das bullische Szenario und bringt ein temporär bärisches Szenario auf den Chart. Dieses Szenario wird mit dem Bruch der Unterstützung bei $0,16 validiert.
Demnach würden wir annehmen, dass es sich bei der Aufwärtsbewegung vom 5. August bis Dezember 2024 um eine Welle (1) handelt und wir uns aktuell in der Korrektur der Welle (2) befinden. Auch wenn dieses Szenario temporär bärisch ist, könnte es Dogecoin mittelfristig bullischer erscheinen lassen.
Theoretisch könnte man auch annehmen, dass die Aufwärtsbewegung seit August lediglich korrektiver Natur war und eine überschießende B-Welle darstellt. Dies wäre ebenfalls denkbar und würde mit dem allgemein bärischen Szenario korrelieren. Sollte die Unterstützung bei $0,16 brechen, könnte dieses Szenario als eine große Expanded-Flat-Struktur auf den Chart gebracht werden.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Unabhängig davon, ob der Kurs innerhalb der Welle [c] noch ein marginal tieferes Tief in der internen 5. Welle ausbildet oder nicht, gehen wir im bullischen Szenario davon aus, dass die anschließende Bewegung den Kurs über die $0,67 treiben sollte – bis an die Marke von knapp $1,00 oder darüber hinaus.
Zum aktuellen Zeitpunkt sehen wir damit die übergeordnete Welle [3] als abgeschlossen. Abhängig von der Unterstruktur könnte sich dieses Szenario jedoch noch ausdehnen, sodass die Kursziele nach obenhin angepasst werden müssten.
Hinzu kommt, dass die alternative Zählung ebenfalls eine Ausdehnung der Welle [3] vorsehen würde. Die aktuell projizierte Extension der Welle 5 könnte somit als Mindestziel für die Welle [3] betrachtet werden.
Wir passen den Chart entsprechend an, sobald genauere Hinweise auf die Struktur vorliegen.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️ $0,22 – 61,8 %-Retracement der Welle 4
▪️ $0,16 – 61,8 %-Retracement der alternativen Welle (2)
🔻 Fällt die $0,22-Marke nachhaltig, bringt die nächste Unterstützung bei $0,16 Klarheit. Da sich neben der Alternative noch ein weiteres Szenario abspielen könnte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass spätestens bei der $0,16-Marke eine Gegenbewegung zur Oberkante erfolgt. Erst im weiteren Verlauf lässt sich dann genauer definieren, welches Szenario wahrscheinlicher ist.
🔻 Sollte die $0,16-Marke allerdings ebenfalls nachhaltig unterschritten werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Anstieg lediglich eine B-Welle darstellte. Kurzfristig wären dann innerhalb einer C-Welle mit Kurse bis zu $0,09 möglich. Anschließend wäre dennoch mit einer starken Aufwärtsbewegung zu rechnen. Alles darunter würde jegliches bullische Szenario invalidieren.
🟢 Kurzfristige Widerstände:
▪️ $0,28 – 50 %-Retracement der internen 4. Welle
▪️ $0,67 – 138,2 %-Retracement – Top einer möglichen B-Welle
▪️ $0,97 – 100 %-Extension der Welle 5 der [3]
▪️ $1,77 – 138,2 %-Extension der Welle 5 der [3]
🔺 Zunächst muss der Kurs die $0,28-Marke nachhaltig überschreiten, damit wir von einem bullischen Szenario ausgehen können.
🔺 Sobald es Hinweise auf die Ausbildung der Welle 5 gibt oder eine andere bullische Struktur, gewinnen die Widerstände ab $0,67 aufwärts an Bedeutung.
➕ Zusatz:
Aus technischer Perspektive bleibt die Alternative jederzeit ein mögliches Szenario, da alle relevanten technischen Anforderungen erfüllt wurden. Sobald die weitere Struktur mehr Klarheit über die aktuelle Welle gibt, passen wir unseren Chart entsprechend an. Da die alternative Variante übergeordnet ebenfalls bullisch ist, würden wir lediglich die Kursziele nach oben anpassen.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten sich mit einem Stop-Loss kurz unterhalb der $0,16 absichern und bis dahin innerhalb der orangenen Zielzone weiter akkumulieren. Alternativ kann die Position bei weiterem Abverkauf in die Region von $0,09 ebenfalls weiter ausgebaut werden.
❌ Neue Anleger können ähnlich wie bereits investierte Anleger in der orangenen Zielzone erste Positionen aufbauen und sollten ebenfalls einen Stop-Loss kurz unterhalb der $0,16 in Betracht ziehen. Sollte sich der Kurs weiter zur Unterkante entwickeln, können zusätzliche Positionen aufgebaut werden.
Alternativ kann auch an der Seitenlinie verweilt werden, bis die Struktur Klarheit auf dem Chart bringt.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit!Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen gerne.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen – hinterlassen Sie einfach einen Kommentar.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
📰 #DOGE: (Update) Bullisches Szenario Richtung $1,00 ist noch aktiv.
🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
💭 Gedanken:
Unser bullisches Szenario ist nach wie vor intakt. Aufgrund der Übertreibung und des damit verbundenen Abverkaufs haben wir die orangene Zielzone angepasst. Zudem haben wir die rote Unterstützungslinie bei $0,22 modifiziert. Diese wurde zwar kurzzeitig unterschritten, jedoch nicht nachhaltig gebrochen. Demnach bleiben die Szenarien aktuell noch valide.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
Wir gehen davon aus, dass der Kurs noch einmal tiefer innerhalb der orangenen Zone eintauchen könnte, um den Abwärtsimpuls zu komplettieren – sofern dieser nicht bereits abgeschlossen ist. Aufgrund der Impulsivität des Abverkaufs ist dies aktuell schwer zu deuten.
Sollte der Kurs erneut unter die rote Unterstützungslinie bei $0,22 fallen und sich anschließend weiter zur Unterkante bewegen, schwächt dies das bullische Szenario und bringt ein temporär bärisches Szenario auf den Chart. Dieses Szenario wird mit dem Bruch der Unterstützung bei $0,16 validiert.
Demnach würden wir annehmen, dass es sich bei der Aufwärtsbewegung vom 5. August bis Dezember 2024 um eine Welle (1) handelt und wir uns aktuell in der Korrektur der Welle (2) befinden. Auch wenn dieses Szenario temporär bärisch ist, könnte es Dogecoin mittelfristig bullischer erscheinen lassen.
Theoretisch könnte man auch annehmen, dass die Aufwärtsbewegung seit August lediglich korrektiver Natur war und eine überschießende B-Welle darstellt. Dies wäre ebenfalls denkbar und würde mit dem allgemein bärischen Szenario korrelieren. Sollte die Unterstützung bei $0,16 brechen, könnte dieses Szenario als eine große Expanded-Flat-Struktur auf den Chart gebracht werden.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Unabhängig davon, ob der Kurs innerhalb der Welle [c] noch ein marginal tieferes Tief in der internen 5. Welle ausbildet oder nicht, gehen wir im bullischen Szenario davon aus, dass die anschließende Bewegung den Kurs über die $0,67 treiben sollte – bis an die Marke von knapp $1,00 oder darüber hinaus.
Zum aktuellen Zeitpunkt sehen wir damit die übergeordnete Welle [3] als abgeschlossen. Abhängig von der Unterstruktur könnte sich dieses Szenario jedoch noch ausdehnen, sodass die Kursziele nach obenhin angepasst werden müssten.
Hinzu kommt, dass die alternative Zählung ebenfalls eine Ausdehnung der Welle [3] vorsehen würde. Die aktuell projizierte Extension der Welle 5 könnte somit als Mindestziel für die Welle [3] betrachtet werden.
Wir passen den Chart entsprechend an, sobald genauere Hinweise auf die Struktur vorliegen.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️ $0,22 – 61,8 %-Retracement der Welle 4
▪️ $0,16 – 61,8 %-Retracement der alternativen Welle (2)
🔻 Fällt die $0,22-Marke nachhaltig, bringt die nächste Unterstützung bei $0,16 Klarheit. Da sich neben der Alternative noch ein weiteres Szenario abspielen könnte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass spätestens bei der $0,16-Marke eine Gegenbewegung zur Oberkante erfolgt. Erst im weiteren Verlauf lässt sich dann genauer definieren, welches Szenario wahrscheinlicher ist.
🔻 Sollte die $0,16-Marke allerdings ebenfalls nachhaltig unterschritten werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Anstieg lediglich eine B-Welle darstellte. Kurzfristig wären dann innerhalb einer C-Welle mit Kurse bis zu $0,09 möglich. Anschließend wäre dennoch mit einer starken Aufwärtsbewegung zu rechnen. Alles darunter würde jegliches bullische Szenario invalidieren.
🟢 Kurzfristige Widerstände:
▪️ $0,28 – 50 %-Retracement der internen 4. Welle
▪️ $0,67 – 138,2 %-Retracement – Top einer möglichen B-Welle
▪️ $0,97 – 100 %-Extension der Welle 5 der [3]
▪️ $1,77 – 138,2 %-Extension der Welle 5 der [3]
🔺 Zunächst muss der Kurs die $0,28-Marke nachhaltig überschreiten, damit wir von einem bullischen Szenario ausgehen können.
🔺 Sobald es Hinweise auf die Ausbildung der Welle 5 gibt oder eine andere bullische Struktur, gewinnen die Widerstände ab $0,67 aufwärts an Bedeutung.
➕ Zusatz:
Aus technischer Perspektive bleibt die Alternative jederzeit ein mögliches Szenario, da alle relevanten technischen Anforderungen erfüllt wurden. Sobald die weitere Struktur mehr Klarheit über die aktuelle Welle gibt, passen wir unseren Chart entsprechend an. Da die alternative Variante übergeordnet ebenfalls bullisch ist, würden wir lediglich die Kursziele nach oben anpassen.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten sich mit einem Stop-Loss kurz unterhalb der $0,16 absichern und bis dahin innerhalb der orangenen Zielzone weiter akkumulieren. Alternativ kann die Position bei weiterem Abverkauf in die Region von $0,09 ebenfalls weiter ausgebaut werden.
❌ Neue Anleger können ähnlich wie bereits investierte Anleger in der orangenen Zielzone erste Positionen aufbauen und sollten ebenfalls einen Stop-Loss kurz unterhalb der $0,16 in Betracht ziehen. Sollte sich der Kurs weiter zur Unterkante entwickeln, können zusätzliche Positionen aufgebaut werden.
Alternativ kann auch an der Seitenlinie verweilt werden, bis die Struktur Klarheit auf dem Chart bringt.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit!Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen gerne.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen – hinterlassen Sie einfach einen Kommentar.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Verbundene Veröffentlichungen
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Verbundene Veröffentlichungen
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.