Nun muss unser Dax aber aufpassen, dass er da nicht wegrutscht zum Donnerstag.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060, 20880, 20500, 20350, 19950, 19550, 19250, 18565, 17950
Chartlage: negativ, oberhalb von 20800 weiterer Erholungsspielraum
Tendenz: oberhalb von 20800 aufwärts, unterhalb davon abwärts
Grundstimmung: neutral
Sollte unser Dax sich am Mittwoch weiter ruhig über der 21320 rausgehoben bekommen sind 21400 und 21610 als nächstes dran gewesen, bevor es dann weiter über 21720 zur 21800 geht. Ein erstes Warnsignal sollte er mit Rückfall unter 21200 generieren. Würde er dieses annehmen, wären nochmal 21030 zu erwarten und darunter auch wieder 19900 und 19800. Sollte er das am Mittwoch bis dort schaffen, sollten weitere Abgaben dann am Donnerstag mit eingeplant werden. So die Zusammenfassung von gestern.
Und gleich zu Beginn kam unser Dax schon unter der 21200 in den Handel, verfrühstückte die 21030 und zog dann unterhalb der 21000 aber wieder deutlicher nach oben zurück bis zum Xetra-Schluss der bei 21310 stehen gelassen wurde. Da es anschließend aber schon nochmal dynamischer nach unten zurück ging, dürfte der EZB Donnerstag nun richtig spannend werden hier. Zieht der nämlich von Xetra-Start an steil nach oben zurück, wäre der Lauf zurück zum Schluss bei 21310 zu erwarten. Schafft er das, wäre dann auch denkbar, dass er mit EZB und US-Handel dann auch den Sprung oben raus zur 21400, 21510 und vielleicht auch schon 21650 und 21720 schafft.
Da wir uns nun aber am Mittwoch sowohl die 21200 als auch die 21000 schon nach unten angestochen haben, dürfte ein erneutes Unterbieten der 21000 durchaus nochmal Risiko nach unten aufreißen bis zunächst 20900 und 20800. Bekommt sich unser Dax dort dann nicht stabilisiert, wäre sogar auch wieder etwas mehr Dynamik bis hin zur 20424 / 20375 möglich dann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18000 sowie GQ8FG8KO 16500 und für Abwärtsstrecken der MG510S KO 23920.
Fazit: Gleitet unser Dax am Donnerstag nochmal unter 21000, kann er schon mal zur 20900 und 20800 direkt durchziehen und bekommt er sich dort nicht gefangen, könnte er sogar gleich noch zur 20424 / 20375 kassieren. Da beide Bereiche gute Supports sind, sollte man gut um 20800 und auch 20424 / 20375 auf die Stundenkerzen achten, dreht er sich dort dann wieder auf, wäre sogar ein voller Konter dann nochmal denkbar, auch im Zeitfenster der EZB dann gut denkbar. Sollte ihm aber von Xetra-Beginn an gelingen klar nach oben zu drücken, würde er seinen Mittwochschluss bei 21310 anpeilen und dann dürften 21400 und 21510 kaum noch vermeidbar sein. Spielen die US-Boys dieses Mal mit, wären darüber sogar noch 21650 und 21720 drin. Muss aber dafür auch klar wieder über der 21200 nach oben rausarbeiten. Kickt er unter 21000 nach unten, würde ich dem besser etwas mehr Raum einräumen, solange er da auf roten Kerzen anschieben kann.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060, 20880, 20500, 20350, 19950, 19550, 19250, 18565, 17950
Chartlage: negativ, oberhalb von 20800 weiterer Erholungsspielraum
Tendenz: oberhalb von 20800 aufwärts, unterhalb davon abwärts
Grundstimmung: neutral
Sollte unser Dax sich am Mittwoch weiter ruhig über der 21320 rausgehoben bekommen sind 21400 und 21610 als nächstes dran gewesen, bevor es dann weiter über 21720 zur 21800 geht. Ein erstes Warnsignal sollte er mit Rückfall unter 21200 generieren. Würde er dieses annehmen, wären nochmal 21030 zu erwarten und darunter auch wieder 19900 und 19800. Sollte er das am Mittwoch bis dort schaffen, sollten weitere Abgaben dann am Donnerstag mit eingeplant werden. So die Zusammenfassung von gestern.
Und gleich zu Beginn kam unser Dax schon unter der 21200 in den Handel, verfrühstückte die 21030 und zog dann unterhalb der 21000 aber wieder deutlicher nach oben zurück bis zum Xetra-Schluss der bei 21310 stehen gelassen wurde. Da es anschließend aber schon nochmal dynamischer nach unten zurück ging, dürfte der EZB Donnerstag nun richtig spannend werden hier. Zieht der nämlich von Xetra-Start an steil nach oben zurück, wäre der Lauf zurück zum Schluss bei 21310 zu erwarten. Schafft er das, wäre dann auch denkbar, dass er mit EZB und US-Handel dann auch den Sprung oben raus zur 21400, 21510 und vielleicht auch schon 21650 und 21720 schafft.
Da wir uns nun aber am Mittwoch sowohl die 21200 als auch die 21000 schon nach unten angestochen haben, dürfte ein erneutes Unterbieten der 21000 durchaus nochmal Risiko nach unten aufreißen bis zunächst 20900 und 20800. Bekommt sich unser Dax dort dann nicht stabilisiert, wäre sogar auch wieder etwas mehr Dynamik bis hin zur 20424 / 20375 möglich dann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18000 sowie GQ8FG8KO 16500 und für Abwärtsstrecken der MG510S KO 23920.
Fazit: Gleitet unser Dax am Donnerstag nochmal unter 21000, kann er schon mal zur 20900 und 20800 direkt durchziehen und bekommt er sich dort nicht gefangen, könnte er sogar gleich noch zur 20424 / 20375 kassieren. Da beide Bereiche gute Supports sind, sollte man gut um 20800 und auch 20424 / 20375 auf die Stundenkerzen achten, dreht er sich dort dann wieder auf, wäre sogar ein voller Konter dann nochmal denkbar, auch im Zeitfenster der EZB dann gut denkbar. Sollte ihm aber von Xetra-Beginn an gelingen klar nach oben zu drücken, würde er seinen Mittwochschluss bei 21310 anpeilen und dann dürften 21400 und 21510 kaum noch vermeidbar sein. Spielen die US-Boys dieses Mal mit, wären darüber sogar noch 21650 und 21720 drin. Muss aber dafür auch klar wieder über der 21200 nach oben rausarbeiten. Kickt er unter 21000 nach unten, würde ich dem besser etwas mehr Raum einräumen, solange er da auf roten Kerzen anschieben kann.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.