Vielen Dank für die 5-Sterne-Bewertung - das freut uns wirklich sehr! Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Handelswoche, Ihr CMC Markets Team aus Frankfurt
Vielen Dank für Ihre 5-Sterne-Bewertung! Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns dieses Feedback zu geben, und hoffen, dass Ihre Trading-Erfahrung mit CMC weiterhin positiv bleibt.
Vielen Dank, Ihr CMC Markets Team
Helfen Sie der Trading-Community, indem Sie eine Bewertung hinterlassen
Der Konflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, offenbart nicht nur einen weiteren Machtkampf in Washington, sondern greift ein wesentliches Fundament moderner Wirtschaftspolitik an: die Unabhängigkeit der Zentralbank. Trump mag den Geldpolitiker öffentlichkeitswirksam als „Loser“ titulieren und mutmaßen, dessen...
Die Auseinandersetzung zwischen Präsident Trump und Fed‑Chef Powell offenbart nicht nur einen weiteren Machtkampf in Washington, sondern greift ein wesentliches Fundament moderner Wirtschaftspolitik an: die Unabhängigkeit der Zentralbank. Trump mag öffentlichkeitswirksam Powell als „Loser" titulieren und mutmaßen, dessen Amtszeit könne gar nicht früh genug enden –...
Der Orderblock (in rot) erzeugt einen Widerstand zwischen 23274 und 23294. Ein Vierstundenschlusskurs darüber könnte zu einem erneuten Test der gestrigen Hochs führen, mit möglicher Fortsetzung des Aufwärtstrends. Dieser ist intakt geblieben, trotz gestriger zwischenzeitlicher Kursschwäche (siehe gelbe, gestrichelte Linie).
Die Multi-Timeframe-Analyse weist den...
Der Germany 40 rückt seiner Rekordmarke mit großen Schritten immer näher. Ein neues Allzeithoch ist jetzt nur noch eine Frage von Stunden, vielleicht Tagen. Mit dem Start der neuen Regierung in Berlin setzt der Aktienmarkt seinen Aufwärtstrend in der Erwartung besserer wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen fort. Seit dem Tiefpunkt im April hat der Germany 40...
Von der Deutschen Bank bis Microsoft über Meta – die Liste der Vorstände von Unternehmen ist lang, die zwar über schwierige Rahmenbedingungen klagen, aber zeitgleich in der Lage sind, sehr gute Quartalsergebnisse vorzulegen. Die Unternehmenslandschaft ist in den USA wie auch hierzulande widerstandsfähig genug, um sich auf die neuen, schwierigen politischen...
I. Germany 40 verteidigt entscheidende Marke und hält Aufwärtstrend
Der Germany 40 hat das Unterstützungsniveau von 22.200 Punkten auf Monatsschlussbasis erfolgreich verteidigt und damit seinen intakten Aufwärtstrend bestätigt. In den kommenden Tagen könnte er weiter Kurs auf sein Allzeithoch nehmen – es fehlen nur noch rund 3 %. Negativ wäre ein erneuter...